ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abblendlicht, Fernlicht 100 Watt anstelle von standartmäßigen 55 Watt, möglich?!

Abblendlicht, Fernlicht 100 Watt anstelle von standartmäßigen 55 Watt, möglich?!

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 25. Oktober 2010 um 13:43

Hallo Leute,

Mal ne Frage, kann man OHNE Einschränkungen, d.h. Defekte, Kabelbrand o.Ä. einfach die originalen 55 Watt Birnen gegen stärkere 100 Watt Birnen austauschen? Vom TÜV ist's glaub ich nicht genehmigt, oder...???

Wie sieht das aus wenn man sich Scheinwerfer mit Halogen DE-Linse holt, muss die aus Glas sein, damit das "Glas" nicht "blind" wird oder wie ist das?

Vielleicht hat von euch ja schon jemand damit Erfahrungen gesammelt...

Beste Antwort im Thema
am 25. Oktober 2010 um 13:47

Da das illegal ist, wirst Du hier bestimmt keine Antworten bekommen!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 26. Oktober 2010 um 9:06

Was ich festgestellt habe, das die Scheinwerfer im G4 / Bora scheinbar über die Jahre "blind" werden.

Ein Austausch der Scheinwerfer gegen neue bringt genau so viel mehr Licht, wie diverse "HighTech" Leuchtmittel!

das ist grundsätzlich korrekt. aber "blinde" bzw "angelaufene" scheinwerfer sind ja optisch gut zu erkennen. entweder das glas ist gut durchschaubar, oder es wirkt trübe, bzw milchig. dann sollte man über einen wechsel nachdenken.

am 26. Oktober 2010 um 9:24

...und den Scheinwerfer zu tauschen ist wesentlich einfacher als nur die Lampe!!

aber trotzdem aufwändig.

die stoßstange und der grill müssen dafür runter.

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart

Was ich festgestellt habe, das die Scheinwerfer im G4 / Bora scheinbar über die Jahre "blind" werden.

Ein Austausch der Scheinwerfer gegen neue bringt genau so viel mehr Licht, wie diverse "HighTech" Leuchtmittel!

endlich einer der es kapiert hat wie es läuft. desweiteren noch ne ralaiseschaltung hinterher und feddich is das klasse licht. da kannste highplusuperduper+400%extremewhitexenoneffekt birnchen nehmen bis du schwarz wirst.

die "sicht" im dunkeln steht und fällt mit der spannung UND dem reflektor. der rest sind nahezu nur spielereien die das ganze minimal verbessern. aber aus einer blinden funzel mit 2v spannungsabfall dank vergammelter stecker kann auch die beste birne nix mehr rausholen.

Nicht zu vergessen der Dreck außen am Scheinwerfer.

Einmal Scheinwerfergläser von außen putzen macht auch gut was aus, so meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

 

endlich einer der es kapiert hat wie es läuft. desweiteren noch ne ralaiseschaltung hinterher und feddich is das klasse licht. da kannste highplusuperduper+400%extremewhitexenoneffekt birnchen nehmen bis du schwarz wirst.

Was heisst kapiert... eher Ausprobiert :D

Ich habe meinen Kia Rio sauber in der Mittelleitplanke auf der A7 geparkt.

Nun habe ich nach 2,5 Jahren neue Scheinwerfer bekommen...

Mir fiel gleich auf, das ich ein "anderes" Licht habe. Wesentlich sauberer und heller.

Also google angeschmissen und auf diverse Beiträge von Automobilclubs, Fachzeitungen, sogar TÜV gestossen!

Verzeit mir, wenn ich jetzt keine Quelle angebe, aber ich habe sie mir nicht hinterlegt und bin gerade zu faul erneut zu suchen!

Resultat aller Quellen (Zeitraum der Berichte zwischen 2005 / 2009)

Testfahrzeuge Golf4, Bora, Astra, Focus

- die Kunststoffklarglasscheiben altern

Schon ab 2 Jahren messbar, aber für das Auge nicht merkbar

Nach ca 6-7 Jahren ist der Unterschied sogar mit dem blosen Auge sichtbar.

Die Gläser streuen und brechen das Licht anders.

Besonders H4 Scheinwerfer (z.B. Bora) sind betroffen.

- die Reflektoren werden im Laufe der Zeit blind

Dies ist ein ganz normaler Alterungseffekt

- Leuchtmittel verlieren nach X Betriebsstunden (ich weiss nur noch ca 3 Jahre bei normaler Nutzung) ca 20% ihrer Leuchtkraft. Dies gilt natürlich für alle Leuchtmittel im Auto

Wenn man all diese Faktoren zusammenrechnet, verliert ein moderner nicht Xenon Scheinwerfer im Laufe von ca. 8 Betriebsjahren ca 40% seiner Leuchtkraft!

Bei den Glasscheinwerfern war dieser Effekt erst nach 10-15 Jahren festzustellen.

Es wurde auch gleich ein NEUWERTIGER Scheinwerfer incl. neuer Leuchtmittel (Marke) zum Vergleich rangezogen!

Billig Ersatzscheinwerfer (Serie)

Neupreis Stk ca 35€

Kein Unterschied zum 8 Jahren Alten

Billig Ersatzscheinwerfer (Tuning)

Neupreis Stk ca 45€

Kaum Unterschied zum 8 Jahren Alten (entspricht einem 5 Jahre altem Scheinwerfer)

Marken Ersatzscheinwerfer (Serie, Erstaustatterqualität)

Neupreis Stk ca 70€

wieder 100% Leuchtkraft

Marken Ersatzscheinwerfer (Tuning)

Neupreis Stk ca 100€

ca 90% Leuchtkraft gegenüber neuem in Erstausrüsterqualität

Ich hoffe ich kann dies damit untermauern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abblendlicht, Fernlicht 100 Watt anstelle von standartmäßigen 55 Watt, möglich?!