Abblendassistent
Wie kann man den "Abblendassistenten" nachrüsten? Über "WW Connect" funktioniert es nicht.
Hier kann ich nur Alexa oder Fußball nachrüsten. Mein VW Partner findet keine Lösung.
VW-Wolfsburg will oder kann nicht helfen. Sind zum Teil recht unhöflich wenn man als Kunde stört.
Der OBD-Stecker von K-Elektronik kann dies auch nicht. Man behauptet aber dies ist zuverlässig möglich.
39 Antworten
Am Ende ist der Algorithmus der selbe in der Kamera.
Thema Verfügbarkeit im Webshop: Features, die im Auto ab Werk bereits installiert sind, werden im Webshop nicht angezeigt. Man kann die Liste aber unter "Nutzer" anzeigen (warum auch immer dort).
Webshop 2: Für einen sehr großen Bauzeitraum gibt es derzeit keine FoD-Features (ACC, LightAssist, Ambiente, Navigation, bestimmt hab ich was vergessen) zu kaufen. Technische Probleme...
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. November 2021 um 23:03:32 Uhr:
DLA ist ne super Sache, aber der simple FLA ist einfach nur Müll! Funktioniert in maximal 90% der Fälle (also blendet man jedes 10. entgegenkommende Auto!). Querverkehr wird gar nicht erkannt, genauso wie Fußgänger, die meisten Fahrradfahrer. Zudem ist die Geschwindigkeitsschwelle für die Freigabe/Aktivierung absoluter Unsinn wenn man zu z.B. auf dem Land wohnt und auf den Nebenstraßen gerne schon bei unter 60 km/h Fernlicht haben möchte.Also ich habe jetzt das dritte Auto mit FLA und wieder nervt es mich mehr als das dass es der Bezeichnung "Asssistent" gerecht wird. Wurde in allen drei Autos stillgelegt.
Andererseits fahren wir seit einem Jahr zum ersten Mal den DLA und sind top zufrieden.
Stimmt, und Autos die von hinten kommen erkennt er auch nicht, so ein Müll.
Sorry das ich mich zur dieser Aussage habe hinreißen lassen, aber was soll man dazu noch sagen!
Richtig. Lustig auch die Aussage über das "Stillegen" einer Funktion, die erst durch das Zutun des Nutzers aktiviert wird. Ich schrieb es ja, sie haben nicht verstanden, was das System leisten kann und was nicht.
Komisch. Der Erfassungsbereich der Kamera ist jetzt breit genug, um vor Erreichen des Fernlichtkegels abzublenden.
Ich kann den Wunsch nach "FLA aus" durchaus verstehen, auch in Ländern, die andere Regeln zum Abblenden haben wie Österreich:
Historisch war der FLA nicht im Infotainment auszustellen. Heißt also, um manuelles Fernlicht anzumachen, muss man zweimal drücken. Wenn man das alles nicht will, hatte man keine Chance außer zu codieren. (Da reichte es aber, den Menüpunkt sichtbar zu machen und auszuschalten). Wenn das immer noch so ist... joah.
Reine Luxusprobleme.
oh, ich wusste nicht, dass der simple FLA nicht kritisierte ist.....
Das System mit exakt den Schwächen behaftet wie ich es umschrieben habe. Da wird nix vermengt oder Äpfel mit Birnen verglichen
Dann lese deinen Text nochmal.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. November 2021 um 09:38:59 Uhr:
Richtig. Lustig auch die Aussage über das "Stillegen" einer Funktion, die erst durch das Zutun des Nutzers aktiviert wird. ....
Die die den FLA im Shop gekauft haben, wollen ihn nach der Testphase sicherlich nicht "Stillegen".
ABER, vielleicht wollte man bei der Neuwagenbestellung auch einfach NUR den ,,Abblendbaren Innenspiegel" aus dem Paket und kein FLA .
So geht es mir zumindest... Ich möchte das System am liebsten auch deaktivieren. Schade das es keine Option dafür gibt.
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. November 2021 um 16:07:45 Uhr:
oh, ich wusste nicht, dass der simple FLA nicht kritisierte ist.....Das System mit exakt den Schwächen behaftet wie ich es umschrieben habe. Da wird nix vermengt oder Äpfel mit Birnen verglichen
Er (Polemaster) will es nicht verstehen und sachliche Kritik an der vom TE angesprochenen Thematik interessiert ihn auch nicht. Ich bin aus der überflüssigen Diskussion raus, weil hier keinem geholfen wird.
Ich suche dann noch die sachliche Kritik und melde mich dann...oder ist es die fehlende Erkennung von Fußgängern oder dem Querverkehr, der den einfachen FLA disqualifiziert? 😉