Abblendassistent
Wie kann man den "Abblendassistenten" nachrüsten? Über "WW Connect" funktioniert es nicht.
Hier kann ich nur Alexa oder Fußball nachrüsten. Mein VW Partner findet keine Lösung.
VW-Wolfsburg will oder kann nicht helfen. Sind zum Teil recht unhöflich wenn man als Kunde stört.
Der OBD-Stecker von K-Elektronik kann dies auch nicht. Man behauptet aber dies ist zuverlässig möglich.
39 Antworten
Weder Matrix noch der FLA sind für die Benutzung auf der Autobhan konstruiert worden. Zumindest nicht im VW Konzern bei den Brot und Butter-Modellen....
Matrix könnte mit einer Anpassung wunderbar auf der Autobahn funktionieren.
Die letzten Golf 7 haben zum Beispiel nur rechts Fernlicht auf der Autobahn angeschaltet. Beschwerdequote im Gegenverkehr war quasi 0
Skoda macht das im Octavia 4 auch so. Nur VW hat sich dagegen entschlossen.
So ist das. Aber der A8 kann es ..
Interessanter Aspekt. Matrix hab ich bestellt. Jegliche Assistenten, sofern abwählbar nicht. Und ja, ich hätte gern den Tempomat aus dem Basis Golf 8 :-)
Du meinst Tempomat ohne ACC ?
Exakt.
Kann man doch codieren, wenn man will... Aber... Wofür?
Kann man? Ist mir neu jetzt. Ich hätte gern den normalen Tempomaten. Also GRA, klassisch.
Warum? Aber ja. Codiertool kaufen oder codieren lassen. Ist ein Bit im ACC.
(ACC muss aber gekauft sein)
DLA ist ne super Sache, aber der simple FLA ist einfach nur Müll! Funktioniert in maximal 90% der Fälle (also blendet man jedes 10. entgegenkommende Auto!). Querverkehr wird gar nicht erkannt, genauso wie Fußgänger, die meisten Fahrradfahrer. Zudem ist die Geschwindigkeitsschwelle für die Freigabe/Aktivierung absoluter Unsinn wenn man zu z.B. auf dem Land wohnt und auf den Nebenstraßen gerne schon bei unter 60 km/h Fernlicht haben möchte.
Also ich habe jetzt das dritte Auto mit FLA und wieder nervt es mich mehr als das dass es der Bezeichnung "Asssistent" gerecht wird. Wurde in allen drei Autos stillgelegt.
Andererseits fahren wir seit einem Jahr zum ersten Mal den DLA und sind top zufrieden.
Fußgängererkennung beim FLA? 😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. November 2021 um 23:03:32 Uhr:
DLA ist ne super Sache, aber der simple FLA ist einfach nur Müll! Funktioniert in maximal 90% der Fälle (also blendet man jedes 10. entgegenkommende Auto!). Querverkehr wird gar nicht erkannt, genauso wie Fußgänger, die meisten Fahrradfahrer. Zudem ist die Geschwindigkeitsschwelle für die Freigabe/Aktivierung absoluter Unsinn wenn man zu z.B. auf dem Land wohnt und auf den Nebenstraßen gerne schon bei unter 60 km/h Fernlicht haben möchte.Also ich habe jetzt das dritte Auto mit FLA und wieder nervt es mich mehr als das dass es der Bezeichnung "Asssistent" gerecht wird.
Genau so ist es. Spart euch das Geld…
Kann ich nicht bestätigen. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, die Systeme und deren Grenzen wurden nicht verstanden.
Nein, hier findet kein Apfel/Birnen Vergleich statt. Niemand hat bislang von dem ALS gesprochen und der Themenersteller möchte den „einfachen Fernlichtassistenten“ über den Shop nachrüsten, hierzu wurden Erfahrungswerte mitgeteilt.
Die Erfahrungen mit diesem System wurden geschildert und ein Vergleich mit dem ALS als ebenbürtiges System wurde nie vorgenommen.
Wie dem auch sei, VW scheint die Option für den FLA aus dem Webshop genommen zu haben, oder sie sind so schlau und Leute die es bereits erworben haben, bekommen es nicht mehr angezeigt? Das glaube ich nicht! 🙂
Du solltest alle Beiträge lesen, bevor du antwortest. Es gibt nur 2 Fernlichtassi-Systeme (Light Assist = FLA und DLA beim iQ.Light), diese wurden hier aber vermengt. Und der FLA arbeitet nahezu fehlerfrei, dazu muss man aber wissen, was er NICHT kann. ALS kam nicht von mir....