Abbiegende Vorfahrt / Kreuzung oder doch zwei T-Kreuzungen?

Moin,
mal eine Quizfrage in die Runde: Ich erlebe es immer wieder, wenn man aus der Straße namens "Am Kupferhammer" (also von rechts) auf die abbiegende Vorfahrtsstraße zufährt, dass Fahrzeuge aus der Richtung kommend wie der Transporter einfach gerade aus rüber in die Gartenanlage fahren (Bildmaterial stammt von Google Streetview und Maps). Nach meiner Logik ist die Gartenanlage in dem Sinne keine Straße, sondern eigtl. ein Weg, den man auch gar nicht von der Hauptstraße befährt, sondern man fährt theoretisch ein Stück rechts auf dem vom Vorrang untergeordneten Teil des Kupferhammers (ja schöner Satz) und hätte dann entweder rechts vor links oder als Linksabbieger den entgegenkommenden Verkehr gewähren zu lassen - dies bestätigt theoretisch auch das Schild. Trotzdem meinte ein Autofahrer diese Woche dort auf der Spur anhalten zu müssen (er wollte mich von rechts kommend kreuzen) um erstmal wild im Auto herum zu gestikulieren, obwohl ich ihn einfach gewähren lassen habe 😃 (ja, komische Leute). Wie seht ihr das oder gibt es noch eine zusätzliche Komponente, die ich übersehe? Stimmt meine Zeichnung so? Rot wäre die Hauptstraße und blau die untergeordnete Straße bzw. die Gartenanlage.
Grüße

Kreuzungsbild 1
Kreuzungsbild 2
94 Antworten

Nee, das hast du schon korrekt erfasst.

Das Vorfahrtschild auf dem ersten Bild ist doch eindeutig. Das kann man dem Gestikulanten dann auch zeigen. Die Straße in die Gartenanlage hat hier noch keine Bedeutung.

Gut, ich habe das nämlich auch mal bei Facebook geteilt und die Kommentare waren, naja...
Einen habe ich stellvertretend angehangen.

Kreuzung3

Zitat:

@mudvayne92 schrieb am 8. Mai 2025 um 12:43:16 Uhr:


...mal bei Facebook geteilt...

Dass sowas kommt, war irgendwie logisch, oder? 🙄

Ähnliche Themen

Also bei diesem nur leichten Versatz könnte man auch davon ausgehen, daß es EINE Kreuzung ist.

".... Nach meiner Logik ist die Gartenanlage in dem Sinne keine Straße, sondern eigtl. ein Weg....."

Die Qualität des Straßenbelags ist für Vorfahrtsfragen irrelevant.

Was es ist spielt doch erst einmal keine Rolle für die Vorfahrt von dieser Seite.
Biegt man von der abknickenden Vorfahrt in die rechts weggehende Straße Am Kupferhammer ab und will dort auf diesen Weg einfahren hat der entgegenkommende Verkehr Vorfahrt,der Weg ist ja eindeutig Teil dieser Straße.
Um von der abknickenden Vorfahrt zu haben müsste der Weg definitiv weiter links liegen und mit dem rechten Rand mindestens auf Höhe der Bodenmarkierung der abknickenden Vorfahrt liegen.

Das Zusatzschild unter dem Vorfahrtschild sagt, dass es sich um eine abknickende Vorfahrt nach links mit einer untergeordneten Straße von rechts handelt. Wenn die Ausfahrt aus der Kolonie dazuzählen würde, wäre diese auch im Zusatzschild verzeichnet (siehe angehängtes Bild).

Außerdem ist die Zufahrt mehrere Meter nach rechts versetzt und mündet nicht direkt auf die Vorfahrtstraße. Daraus folgt: ist nicht Teil der Kreuzung. Wer von der Vorfahrtstraße aus in die Kolonie möchte, biegt formal erst rechts und dann links in die Kolonie ab.

Zusatzschild

Wo ist das?

Zitat:

@nogel schrieb am 8. Mai 2025 um 16:59:28 Uhr:


Wo ist das?

Wo ist was? Das Zusatzschild ist auf dem ersten Foto des TE erkennbar. sieht aus, wie das hier angehängte. Ohne angedeutete Straße nach geradeaus.

Zusatzschild 2

Richtig, und wenn jemand an der Kreuzung haelt wenn er von der Straße Am Kupferhammer kommt um Anderen die Vorfahrt zu gewaehren, dann blockiert er ja die Zuffahrt zu der Gartenanlage.

Ausserdem suggeriert das Verkehrzeichen wie von Hannes richtig angemerkt, dass gerade aus keine Option ist.

Derjenige der zu Gartenanlage will (wie im Beispiel vom TE) hat also rechts zu blinken und dann gleich wieder links zu blinken.

Zitat:

@nogel schrieb am 8. Mai 2025 um 15:57:28 Uhr:



Die Qualität des Straßenbelags ist für Vorfahrtsfragen irrelevant.

Hmmm... ist das hier nicht eher eine 'bauliche Trennung', die Beschilderung suggeriert zumindest, dass sich bei dem namenlosen 'Feldweg' eher um eine Grundstückszufahrt handelt, welche per se keine Vorfahrt gegenüber öffentlichen Straßen haben kann ? Blick in die Flurkarte könnte helfen.

Ist in Wernigerode
https://maps.app.goo.gl/tHmrxTCyzErKhu4r5

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 8. Mai 2025 um 17:27:04 Uhr:


Ausserdem suggeriert das Verkehrzeichen wie von Hannes richtig angemerkt...

... und von mir schon einige Beiträge weiter oben... 😉

Ich sehe es auch so, dass der Transporter-Fahrer nicht einfach in die Gartenanlage reindüsen kann, er würde ja diagonal über die untergeordnete Straße fahren. Der Verlauf der Vorfahrtstraße ist doch anhand der Leitlinien deutlich zu erkennen.

Er müsste also erst in engem Bogen rechts abbiegen und direkt danach wieder links abbiegen. Und als Linksabbieger wäre er dann wartepflichtig.

Man erkennt es noch besser, wenn man die Straße per Streetview entlangfährt.
Aus Sicht der untergeordneten Straße: https://maps.app.goo.gl/bFtBqBUmRvsPKkFr9
Aus Sicht der Vorfahrtstraße: https://maps.app.goo.gl/CGgjdaHovmWpdz5Y7

Deine Antwort
Ähnliche Themen