Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer mit MJ10 STG
So,
mit dem 279P Zentralelektrik-Steuergerät was auch im A3 MJ10, und angeblich auch im MJ10 TT ist es möglich sich Abbiegelicht freizuschalten.
Wer nicht weiss, was Abbiegelicht ist, hier eine knackige Zusammenfassung:
Zitat:
Setzt man den Blinker, schaltet sich das Abbiegelicht ein und leuchtet die Fahrbahnseite aus, in die man abbiegen will. Fußgänger oder Radfahrer sind so besser zu erkennen. Bei Kurvenfahrten gibt ein Gierratensensor den Einschaltimpuls. Damit beim Spurwechsel auf der Autobahn nicht ständig hin- und hergeleuchtet wird, ist das Abbiegelicht nur bei Geschwindigkeiten bis 40 Km/h aktiv.
Das Abbiegelicht kann wahlweise über:
- Nebelscheinwerfer
- Xenon
- Abblendlicht
fungieren.
Ich habe bisher nur über NSW getestet. Dafür müssen im Byte 23 die Bits 3 und 4 angepasst werden.
Bit 3 auf 1
Bit 4 auf 0
... und dann läufts.
Ich weiss, es scheiden sich die Geister, ob das supergeil oder superschrottig aussieht. Darum soll es primär nicht gehen, sondern eher über das was "machbar" ist. Wem es also gefällt, oder wer es auch immer ausprobieren möchte. Bitteschön.
Im Anhang n Screenshot der VCDS Codierung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
eine sinnvolle "erfindung" ist das schon, aber mir gefällt das gar nicht.
Ich finde das über die NSW auch völlig daneben,sieht immer aus als wäre eine Seiite defekt,dann lieber gar kein Abbiegelicht...🙄
29 Antworten
Hat eigentlich schon jemand erfolgreich bei seinem TT MJ10 die TTS Scheinwerfer einbauen lassen?
Also zugelassen ist er März 2008 MJ 2008, habe leider auch noch nicht die Facelift Rückleuchten!
wer es haben will muss einfach nur..... byte 23 auf 06 umstellen......wer das komfortmenü dazuaktivieren möchte muss byte 23 auf 0E umstellen dann habt ihr abbiegelicht und komfortmenü aktiviert..
abbiegelicht funktioniert dann: wenn ihr das Licht an habt(kein Standlicht) und nicht schneller als 50kmh seit...
wie gesagt ich habe es werde es bei nächster gelegenheit rauscodieren lassen.....
grüße
Was genau bringt mir denn das Konfortmenü? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.bajde
Also zugelassen ist er März 2008 MJ 2008, habe leider auch noch nicht die Facelift Rückleuchten!
Gibt es wirklich Faceliftrückleuchten? Hast du zufällig Bilder vom Unterschied?
Hi,
ich denke das war auf die Faceliftrüclleuten des A3 bezogen...
ja richtig ich meine die facelift Rückleuchten vom A3 sorry!
Hallo zusammen.
Bei meinem TT TDI MJ2010 (Zulassung 09/09) kann ich das Steuergerät 8P0-907-279-P mit VCDS nicht finden. Welche Optionen müssen im TT verbaut sein, damit ich das Abbiegelicht codieren kann ? Ich habe wohl Bi-Xenon u. auch den neuen Fernlichtassistenten, aber kein Adaptive Light zum Bsp. Kann dies etwas damit zu tun haben ? Danke für die Hilfe.
Hallo TT-Fahrer,
da mein zwei Wochen alter TT gerade mit einem Getriebschaden in der Werkstatt stand (bei dem Reparaturversuch dann auch noch der Rückfahrwarner kaputt ging), dachte ich mir so: wo die Kiste (im Moment habe ich ein etwas schwieriges Verhältnis zum Auto) ja sowieso bei Audi steht, lass doch einfach das Abbiegelicht aktivieren. Das war bei meinem netten Audihändler allerdings beliebig schwierig.
Die Codierung würde 45 Minuten dauern und mindestens 75€ kosten und würde nach Rücksprache mit Ingolstadt die ABE erlöschen lassen und beim nächsten Werkstattbesuch automatisch gelöscht, da das nicht freigegeben sei.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Danke für Eure Infos Gruß
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich habe mich noch einmal an das Abbiegelicht gegeben...Also, Bit 2 muss ebenfalls gesetzt werden, sonst funktioniert es nicht.
Abbiegelich funktioniert auch nur wenn der Blinker mittels "rastfunktion" gesetzt wird und das Licht an ist. Bei Tippbetrieb bleibt der Nebelscheinwerfer aus.
Getestet werden kann das Ganze im Stand bei folgenden Gegebenheiten:
- Zündung an
- Abblendlicht an (Auto habe ich nicht getestet da es hell war, Fernlicht habe ich aus Rücksicht zum Nachbar auch nicht getestet)
- Blinker an (auf Dauerbetrieb)
Wie muss Bit 2 geändert werden?
Hab das jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber ich denke mal, dass du da nen Haken hinmachen musst ;-)
Wenn du VCDS dran hast wirst du sicher sehen, was ich meine
Mmmh, habe das ganze beim freundlichen codieren lassen. Der meinte, er muss wissen, in was die "2" umcodiert werden muss.
Ohne den Bit 2 hat es auf jeden Fall nicht funktioniert. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich keine Xenonscheinwerfer habe und somit ein anderes Stg habe?
Achso, ist übrigens ein A3 8P MJ2010
Grüße
Also das du nen A3 hast, sollte nicht so schlimm sein, allerdings könnte es schon eine andere Codierung sein, wenn du keine Xenonscheinwerfer und MJ2010 hast.
Sorry, da hilft nur tüfteln, oder auf jemanden hoffen, der die gleiche Konstellation hat.
Aber Nebelscheinwerfer hast du schon drin? 😛 *kleiner Scherz am Rande*
Nebelscheinwerfer?
Nein, wozu denn?
😁
Hallo zusammen,
ich wollte an einem TT MJ2013 mit OBDeleven das Abbiegelicht codieren, allerdings stimmt die Nummer des STG nicht überein mit der, die hier genannt wurde. Verbaut ist 8J0 907 063 AB. Der TT hat Halogen-Scheinwerfer. Ist hier eine passende Codierung bekannt, um das Abbiegelicht freizuschalten?
Danke + Gruß
Johannes