Abbiegelicht

VW Passat B6/3C

Moin,

bei meinem 3C, Mj 2008, ist TFL auf die Nebelscheinwerfer geschaltet. Beim Abbiegen (Blinker) wird auch während heller Sommertage das Abbiegelicht zugeschaltet. Kann man so programmieren, dass das Abbiegelicht nicht eingeschaltet wird?

Danke für Hinweise.
Friedhelm

22 Antworten

Theoretisch, ja. Wenn Alex's Theorie stimmt, evtl nein.

@Alex: Also, wenn du testen möchtest, obs mit neueren BSGs FUnktioniert, kann ich dir ein 3C8 937 049 E runterschicken, 30Byte Highline Gerät. Hat allerdings, einen Fehler, stört nicht, steht aber im Speicher, so lange fahre ich denn mit meinem Alten rum.

@TE: setz mich auf Ignore, dann brauchst von mir nichts mehr lesen. Ich werde dich nicht ignorieren, schließlich will cih weiterhin feixend vorm PC sitzen und mir deine Technischen Fragen ansehen.

@Zuendkerze: Nebelscheinwerfer sind nebelscheinwerfer. Wenns was anderes ist, dann stehts auf der Typenkennzeichnung auf dem Scheinwerfer.

http://www.volkswagen.de/.../kurvenfahrlicht__dynamisch.index.html

Das Kurvenfahrlicht ist nur an, wenn die Xenons an sind.
Das Abbiegelicht ist (beim Passat die Nebelscheinwerfer) wie das Tagfahrlicht (separate Lampe) kein Xenonscheinwerfer und es würde somit keinen Sinn machen, diese beim Abbiegen einzuschalten, wenn Xenon aus ist. Hab meinen aber noch nicht, ist also Vermutung.

Aber laut Link (s.o.) wäre alles Andere unlogisch.

Logisch, Unlogisch, Volkswagen.

Das Kurvenfahrlicht ist so zu sagen "an" da die Linsen drehen, auch wenn die Brenner aus sind. Das Abbiegelicht ist nunmal mit an.
Wobei, beim Passat, Abbiegelicht der Xenons ist eine H7 Lampe die da oben mit drin sitzt. Ist bei den neuren Halogenmodellen nun endlich der NSW dazu umfunktioniert worden?

Du hast ja nicht alle Tassen im Schrank.

Zitat:

@TE: setz mich auf Ignore, dann brauchst von mir nichts mehr lesen. Ich werde dich nicht ignorieren, schließlich will cih weiterhin feixend vorm PC sitzen und mir deine Technischen Fragen ansehen.

*Done* - da Du nichts sachliches beizutragen hast sondern nur rumpöbelst.

Ähnliche Themen

Habe grad nochmal geschaut, G6 undn Touran haben Abbiegelicht in den NSW, aber der Passat nicht.

Schön ist, dass ich nur rumpöbel... und er weiß warum ich verrückt bin... Ich mag Hellseher, aber nicht wissen, warum seine Abbiegefunzeln funzeln. Ich hab heut nen komischen Tag. ich bin erstmal ruhig. Hitzekringel oder sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Habe grad nochmal geschaut, G6 undn Touran haben Abbiegelicht in den NSW, aber der Passat nicht.

Jo, danke! Hab mich da rein an das VW-Lexikon gehalten, die unterscheiden da nicht zwischen den Modellen sondern schreiben allgemein, dass das die Nebler sind.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Habe grad nochmal geschaut, G6 undn Touran haben Abbiegelicht in den NSW, aber der Passat nicht.

NSW ? = NebelScheinWerfer (Dumme Frage: Was meinst du damit?)

Der Passat hat doch auch das Abbiegelicht über die NSW !!!

Ich muss glaube gleich mal in das Lexikon gucken ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Headbaer



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Habe grad nochmal geschaut, G6 undn Touran haben Abbiegelicht in den NSW, aber der Passat nicht.

NSW ? = NebelScheinWerfer (Dumme Frage: Was meinst du damit?)

Der Passat hat doch auch das Abbiegelicht über die NSW !!!

Ich muss glaube gleich mal in das Lexikon gucken ;-)

Gruß

Abbiegelicht beim Passat nur bei Xenon-Ausstattung vorhanden!
Es handelt sich beim Abbiegelicht um eine separate H7 Birne mit einem eigenen Reflektor, der im Gehäuse der Xenon-Scheinwerfer sitzt. Berichten nach arbeitet dieses auch wenn Dauerfahrlicht programmiert wurde oder TFL auf die NSW programmiert wurde.

Abbiegelicht lässt sich offenbar mit 30Byte Steuergerät auch auf die Nebelscheinwerfer programmieren (wie bei Golf & Touran). Diese sind aber nicht als Abbiegescheinwerfer oder Tagfahrleuchten geprüft und zugelassen und auch von der Lichtverteilung dafür nur begrenzt geeignet. Die Scheinwerfer vom Touran haben eigene Prüfzeichen als Abbiegescheinwerfer. Ob die auch beim Passat passen würden wäre interessant zu wissen. Vermutlich sind die vom Passat aber zu "schräg" vom Abdeckglas her.

Kurvenlicht (dynamisch) beim Passat nur bei Xenon-Ausstattung vorhanden. Es wird hierzu das Linsensystem der Abblend-/Fernlichter geschwenkt. Damit funktioniert das nur bei eingeschalteten Xenon-SW. Berichten nach kommt es jedoch vor, dass die Stellmotoren die Linsensysteme auch schwenken, wenn die Xenons aus sind und z.B. TFL über die Nebelscheinwerfer programmiert wurde (bei uns illegal).

Da es bei der "offiziellen" Dauerfahrlichtschaltung auch einen geänderten Lichtschalter gibt vermag ich nicht zu beurteilen, ob in dieser Konfiguration auch das "Problem" des aktiven Abbiege- und Kurvenlichts (bzw. Schwenken der Linsensysteme) vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen