Abbiegelicht

BMW 5er E60

Kann vielleicht schon jemand über seine Erfahrungen mit dem neuen Abbiegelicht (nicht Kurvenlicht) berichten ?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welchen praktischen Vorteil das bringen soll. Ich habe jedenfalls beim Abbiegen noch nie eine zusätzliche Beleuchtung "um die Ecke" vermisst.

Aber bitte nur die posten, die das Abbieglicht auch wirklich in ihrem Wagen verbaut haben

Beste Antwort im Thema

Kann vielleicht schon jemand über seine Erfahrungen mit dem neuen Abbiegelicht (nicht Kurvenlicht) berichten ?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welchen praktischen Vorteil das bringen soll. Ich habe jedenfalls beim Abbiegen noch nie eine zusätzliche Beleuchtung "um die Ecke" vermisst.

Aber bitte nur die posten, die das Abbieglicht auch wirklich in ihrem Wagen verbaut haben

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich habs (ehrlich!) es funktioniert und es ist ganz nett in finsteren Ecken (zB schlecht beleuchteten Parkhäusern), weil man etwas weniger blind fährt.
Ob man es wirklich braucht?
Eher nicht.

Das Kurvenlicht ist da schon was anderes....aber darum gehts ja nicht.

Nicht wichtig, aber vielleicht weiß das ja zufällig jemand:
Gibts das Kurvenlicht auch ohne Abbiegelicht?

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Ich habs (ehrlich!) es funktioniert und es ist ganz nett in finsteren Ecken (zB schlecht beleuchteten Parkhäusern), weil man etwas weniger blind fährt.
Ob man es wirklich braucht?
Eher nicht.

Das Kurvenlicht ist da schon was anderes....aber darum gehts ja nicht.

Nicht wichtig, aber vielleicht weiß das ja zufällig jemand:
Gibts das Kurvenlicht auch ohne Abbiegelicht?

nein, ist immer dabei

Vermute mal, weil es alleine niemand bestellen würde.

Wahrscheinlich gibt es das sowieso nur, weil
a) MB es auch hat
b) man ja irgendwas in die inneren "Augen" einbauen musste

nuja....die Vorteile des Kurvenlichts überwiegen die Nutzlosigkeit des Abbiegelichts bei weitem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


nuja....die Vorteile des Kurvenlichts überwiegen die Nutzlosigkeit des Abbiegelichts bei weitem 🙂

(ohne es "live" zu kennen): das vermute ich auch; obwohl die Materialkosten des Abbiegelichts über dem Kurvenlicht liegen dürften

Ähnliche Themen

mal unter uns Pastorentöchtern & Söhnen:
Wer bewertet eigentlich Beiträge, wie den hier oben drüber negativ?
Hab ich schon erwähnt, dass ich diese dämlichen Button ungefähr so nützlich finde, wie das Abbiegelicht?
********
Aber zurück zum Thema:

Zitat:

obwohl die Materialkosten des Abbiegelichts über dem Kurvenlicht liegen dürften

Das glaube ich nicht.

Das Abbiegelicht ist eine relativ einfach "an/aus" Geschichte (irgendwie noch abhängig von Geschwindigkeit und Lenkeinschlag).

Zum Kurvenlicht gehören dagegen auch die Stellmotoren, die vermutlich das Teuerste am ganzen Spaß sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


mal unter uns Pastorentöchtern & Söhnen:
Wer bewertet eigentlich Beiträge, wie den hier oben drüber negativ?
Hab ich schon erwähnt, dass ich diese dämlichen Button ungefähr so nützlich finde, wie das Abbiegelicht?
********
Aber zurück zum Thema:

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

obwohl die Materialkosten des Abbiegelichts über dem Kurvenlicht liegen dürften

Das glaube ich nicht.
Das Abbiegelicht ist eine relativ einfach "an/aus" Geschichte (irgendwie noch abhängig von Geschwindigkeit und Lenkeinschlag).
Zum Kurvenlicht gehören dagegen auch die Stellmotoren, die vermutlich das Teuerste am ganzen Spaß sind.

wenn ich den erwische der meine Beitäge negativ bewertet 😁, schicke meinen Auftragsmarder zum anknappern von ein paar Gummischläuchen unter der Motorhaube.

Abbiegelicht ist immerhin eine zusätzliche Leuchte, Kurvenlicht "nur" ein zusätzlicher Stellmotor.
Einigen wir uns auf "gleich teuer" ?

relativ unwissend, wie ich, was dieses Thema angeht, bin würde ich mich da eh nicht drüber streiten 🙂

Man könnte auch sagen, man bekommt zum Kurvenlicht das technisch hochkomplexe und innovative Feature "Abbiegelicht" umsonst dazu.

(und sich dann im Anschluss bei der BMW Presse-Abteilung bewerben)
😁

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


relativ unwissend, wie ich, was dieses Thema angeht, bin würde ich mich da eh nicht drüber streiten 🙂

Man könnte auch sagen, man bekommt zum Kurvenlicht das technisch hochkomplexe und innovative Feature "Abbiegelicht" umsonst dazu.

(und sich dann im Anschluss bei der BMW Presse-Abteilung bewerben)
😁

😁 😁 😁

Hallo,

Variabler Lichtverteilung ist jetzt auch mit Kurvenlicht enthalten - hat jemand schon Erfahrungen, wenn es so gut ist wie in Press (Autobild Fahrlichttest 2007) geschreibt?

Grüsse aus Finnland,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Hallo,

Variabler Lichtverteilung ist jetzt auch mit Kurvenlicht enthalten - hat jemand schon Erfahrungen, wenn es so gut ist wie in Press (Autobild Fahrlichttest 2007) geschreibt?

Grüsse aus Finnland,

Jukka

Also ganz ehrlich, ich finde das Licht im 5er nicht sonderlich gut. Es ist nicht schlecht und ausreichend hell. Aber unser Signum vorher war deutlich heller, vorallem hat der nen Abbiegelicht, was man auch so nennen kann und nicht nur so ne kleine merkwürdige Funzel.

Ich bin der Meinung, dass BMW vorallem im Fernlichtbereich mit dem Licht ein paar Probleme hat. Ich fahre ja meinen Astra-H mit Bi-Xenon mit AFL und bin der Meinung, dass das Licht deutlich heller / besser ist im Fernlicht. Im normalen Fahrbetrieb ist das licht mindestens genau so gut. Dank AFL auch aufder Autobahn bei hohem Tempo.

Hallo,

dann fahr mal Volvo. Der V70 (nicht der aktuelle aber meiner Bj2005) hatte totalle Funzeln. Das Abblendlicht des 5er ist schon klasse. Opel versucht sich ja gerade über das Licht zu differnzieren in den Fahrzeugklassen in denen sie vertreten sind. Insofern kann man da schon eine gute Leistung erwarten.

Das Abbigelicht oder Kurvenlicht habe ich noch nicht bewußt wahrgenommen, bin allerdings auch erst einmal im Dunkeln gefahren.

Matthias
Der in gerade einen Hyundy Sonata als rental in den USA fährt. Was ne Karre.

Das Licht beim e60 ist schon klasse und das Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen (ist natürlich vor allem auf kurvenreicher Landstrasse spürbar. In dunklen, vor allem winkligen Strassen ist das Abbiegelicht schon von Vorteil -erst recht, wenn es noch dazu regnet.
Das vor-FL hatte noch besseres Fernlicht, da dabei zusäztlich noch die H7-Fernlicht-Lampen leuchteten, die es ab FL ja nicht mehr gibt.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


Also ganz ehrlich, ich finde das Licht im 5er nicht sonderlich gut. Es ist nicht schlecht und ausreichend hell. Aber unser Signum vorher war deutlich heller, vorallem hat der nen Abbiegelicht, was man auch so nennen kann und nicht nur so ne kleine merkwürdige Funzel.

Ich bin der Meinung, dass BMW vorallem im Fernlichtbereich mit dem Licht ein paar Probleme hat. Ich fahre ja meinen Astra-H mit Bi-Xenon mit AFL und bin der Meinung, dass das Licht deutlich heller / besser ist im Fernlicht. Im normalen Fahrbetrieb ist das licht mindestens genau so gut. Dank AFL auch aufder Autobahn bei hohem Tempo.

Hallo,

vielleicht ist bei Deinem E61 etwas defekt!

Also wenn ich das Fernlicht anmache, reissen die Bi-Xenon voll auf und die zusätzlichen H7 werfen ein Lichtkegel auf die Straße das es eine wahre Freude ist!

Gruß BMW Freund

Ich würde auf jeden Fall das Abbiegelicht und Kurvenlicht wieder bestellen.
In meinen Augen sehr sinnvoll und funktioniert perfekt.
Ich wohne etwas auf dem Land und bin sehr oft auch in der Stadt unterwegs und bin immer wieder begeistert was alles ausgeleuchtet wird. Ich habe außerdem auch in meinen Zweitwagen (207 cc) das Abbiegelicht und dort ist es wesentlich heller als im 5er.
Worauf ich absolut Verzichten kann ist der Fernlichtassistent, ein absoluter Schmarrn.

Gruß

Manhattan

Deine Antwort
Ähnliche Themen