Abbiegelicht Nebelscheinwerfer
Hallo
Kann mir jemand sagen ob man im TC MJ 09 das Abbiegelicht einprogrammieren kann, so das der Nebelscheinwerfer auf der Seite leuchtet, so wie es z.B bei Mercedes usw ist.
Außerdem würde ich gerne wissen wieviel es kostet die Rückleuchten auf 22% programmieren zu lassen. Und macht das mein 🙂 ohne probleme??
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bertlej3
Hallo zusammen,ich habe mir im Sommer das Tagfahrlicht programmieren lassen!
(hatte einen außerplanmäßigen Besuch beim freundlichen, da ich Begrenzer auf den Blattfedern verloren hatte - Kulanz/kostenlos)Habe Ihn auch angesprochen, wegen Touran Rückleuchten und ComingHome!
Es sagte dann, Touran R. würde gehen, kostet aber so 20 Min. Arbeitszeit, da Er erst die Belegung heraussuchen muß (aber Er würde mir davon abraten, da illegal usw.). Wegen des Coming..., das ginge nicht, da ich keinen Bordcomputer habe!
Wegen den "Kurvenlicht", habe ich nicht erfragt! War aber beim Touareg sehr schön, beim Abbiegen!
Habe aber nächste Wo. einen Termin, viell. geht ja da was??? :-)Grüsse Herbert
Hallo Herbert,
die Belegung könntest Du aus den FAQ´s ausdrucken, dann würdest Du die Dauer des Einstellens vom 🙂 um 19 Minuten verkürzen 😉 .
Coming und Leaving Home geht auch ohne Bordcomputer. Auch diese Einstellungen kannst Du den FAQ´s entnehmen.
Ja, und illegal sind die Touranlampen schon, da keine lichttechnisches Gutachten für diese Kombinationen vorliegen. Aber das wurde hier schon ein paar Mal durchdiskutiert. In jedem Falle werden es von 1000 TüV Prüfern bestimmt alle 1000 nicht wissen... 😁. Die Doppellichter gibt es bei sovielen Modellen (1-er BMW, Touran, C-Klasse T, div. Japanern). Wer solte da schon wissen, ausser wir Caddyaner, dass der Caddy eigentlich nur ein Rücklicht hat? Nur gestern, da hatte ich einen T5 mit Doppellichtern vor mir, und der hat bestimmt auch kein lichttechnisches Gutachten... 😁
Gruss Albert
45 Antworten
Schau mal hier: klickhier
Meines Wissens sollte es gehen, es gab schon ein paar Member die das Programmieren haben lassen.
War auch schon kurz davor mir es programmieren zu lassen, hab mich dann aber überzeugen lassen, das es im Grossen und ganzen nichts bringt und immer so aussieht als ob auf einer Seite ein Nebelscheinwerfer kaputt ist (abgesehen wie lange das die Leuchtmittel der Neb`ler mitmachen - an aus an aus - ?)
Habe daraufhin mal öfters die Daimler`s beobachtet und muss dem rechtgeben. 😉
Hallo,
erstmal schau hier forumnachmit der suchfunktion. zweitens brauchst Du hierfür ein Bordnetzsteuergerät der 30 bit hat. Und drittens einer der Dir das programmiert. Zum 22% Rücklicht, glaube ich nicht das Dein🙂😕 das machen wird.
schau hiermal nach ob einer dieser user bei Dir in der nähe wohnt und frag ihn ob er Dir den kram porammieren kann.
http://www.motor-talk.de/.../...-vcds-hier-eintragen-t1910927.html?...
ciao
Peter
Hallo Depeche,
mag Deiner Meinung keinen Sinn haben, aber wenn Du im Dunkeln in eine Kurve reinbiegst oder an eine Kreuzung abbiegst leuchten die Nebler die Fläche besser aus, da die dierekt vor dem Wagen anfangen zu leuchten. Ich habs jedenfalls bisher nicht bereut.
Ciao
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
Kann mir jemand sagen ob man im TC MJ 09 das Abbiegelicht einprogrammieren kann, so das der Nebelscheinwerfer auf der Seite leuchtet, so wie es z.B bei Mercedes usw ist.
Für das Abbiegelicht schau Dir das Bild in meinem Beitrag an:
LinkGruß, talker01
Wenn jemand wen kennt in der Nähe von Holzminden, Hameln der mir diese beiden Sachen Programmiert meldet Euch bitte. Ich kenne sonst niemanden außer mein 🙂. Aber so wie es scheint wird der das nicht machen. Ist es denn überhaupt erlaubt????
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
...Ist es denn überhaupt erlaubt????
Naja, es ist gemäß meinem 😁 zumindest seitens VWN nicht gern gesehen (warum auch immer). Da er es mir trotzdem 😁kostenlos😁 programmiert hat, habe ich nicht weiter in dieser Wunde gebohrt. Vielleicht wäre es für einen Interessenten grundsätzlich hilfreich, diese Programmierung zusammen mit einer anderen Arbeit (z.B. Kauf von Winterreifen + Montage derselben) in Auftrag zu geben. Generell möchte der 🙂 den geneigten Kunden ja auch später mal zum Service oder für Rep.aufträge wiedersehen. Da sollte er dem künftigen zahlenden Kunden bei Kleinigkeiten durchaus auch mal entgegenkommen können. Ich glaube das nennt man 'positive Kundenbindung'...
Grüsse,
Tekas
Was das 'Erlauben' betrifft:
...die offizielle Aussage von VWN zu meiner Anfrage bezüglich Programmierung z.B. der Rückleuchten war sinngemäß (also das ist jetzt hier KEIN Zitat!):
"Keine Auskunft, das müssen Sie persönlich mit dem TÜV klären" 🙁
Wenn es also mal jemand schafft, mit 'nem Blaukittel darüber einen Kaffee zu trinken - wäre echt hilfreich 🙂
Grüße, Die Bohne
Guten abend,
war heute bei meinem freundlichen. wir haben uns über die kleinen fehler die Hugo hat. dabei kamen wir auf die möglichkeiten die man hat um Hugo zu verfeinern. Auf meine bemerkung , dass ich abbiegelicht habe, war er überrascht. Er ist übrigens relativ Jung und noch nicht im automobil verkauf verbrannt. Nächste woche geht hugo in die werkstatt um stromprobleme mit der schiebetür zu klären und das soll ich es ihm näher erklären. er war jedenfalls sehr überrascht, dass so was beim caddy geht.
Ciao
Peter
Moin zusammen,
bei meinem wird Freitag ebenfalls das Steuergerät ausgelesen, ob 30bit oder nicht. Denn ich will auch unbedingt das Abbiegelicht haben. Schaun mer mal... 😉
Zitat:
War auch schon kurz davor mir es programmieren zu lassen, hab mich dann aber überzeugen lassen, das es im Grossen und ganzen nichts bringt und immer so aussieht als ob auf einer Seite ein Nebelscheinwerfer kaputt ist ...
Das mag zwar sein, obwohl Peter (manya21) ja auch berichtet, dass das Ausleuchten der Kurven eindeutig vorteilhafter ist.
Den Rest begründe ich einfach wie die Touran-Rücklichter (sieht nett aus, aber bringen tun auch die eigentlich nix... 😛)
Gruss Albert
Hallo zusammen,
ich habe mir im Sommer das Tagfahrlicht programmieren lassen!
(hatte einen außerplanmäßigen Besuch beim freundlichen, da ich Begrenzer auf den Blattfedern verloren hatte - Kulanz/kostenlos)
Habe Ihn auch angesprochen, wegen Touran Rückleuchten und ComingHome!
Es sagte dann, Touran R. würde gehen, kostet aber so 20 Min. Arbeitszeit, da Er erst die Belegung heraussuchen muß (aber Er würde mir davon abraten, da illegal usw.). Wegen des Coming..., das ginge nicht, da ich keinen Bordcomputer habe!
Wegen den "Kurvenlicht", habe ich nicht erfragt! War aber beim Touareg sehr schön, beim Abbiegen!
Habe aber nächste Wo. einen Termin, viell. geht ja da was??? :-)
Grüsse Herbert
Zitat:
Original geschrieben von bertlej3
Hallo zusammen,ich habe mir im Sommer das Tagfahrlicht programmieren lassen!
(hatte einen außerplanmäßigen Besuch beim freundlichen, da ich Begrenzer auf den Blattfedern verloren hatte - Kulanz/kostenlos)Habe Ihn auch angesprochen, wegen Touran Rückleuchten und ComingHome!
Es sagte dann, Touran R. würde gehen, kostet aber so 20 Min. Arbeitszeit, da Er erst die Belegung heraussuchen muß (aber Er würde mir davon abraten, da illegal usw.). Wegen des Coming..., das ginge nicht, da ich keinen Bordcomputer habe!
Wegen den "Kurvenlicht", habe ich nicht erfragt! War aber beim Touareg sehr schön, beim Abbiegen!
Habe aber nächste Wo. einen Termin, viell. geht ja da was??? :-)Grüsse Herbert
Hallo Herbert,
die Belegung könntest Du aus den FAQ´s ausdrucken, dann würdest Du die Dauer des Einstellens vom 🙂 um 19 Minuten verkürzen 😉 .
Coming und Leaving Home geht auch ohne Bordcomputer. Auch diese Einstellungen kannst Du den FAQ´s entnehmen.
Ja, und illegal sind die Touranlampen schon, da keine lichttechnisches Gutachten für diese Kombinationen vorliegen. Aber das wurde hier schon ein paar Mal durchdiskutiert. In jedem Falle werden es von 1000 TüV Prüfern bestimmt alle 1000 nicht wissen... 😁. Die Doppellichter gibt es bei sovielen Modellen (1-er BMW, Touran, C-Klasse T, div. Japanern). Wer solte da schon wissen, ausser wir Caddyaner, dass der Caddy eigentlich nur ein Rücklicht hat? Nur gestern, da hatte ich einen T5 mit Doppellichtern vor mir, und der hat bestimmt auch kein lichttechnisches Gutachten... 😁
Gruss Albert
Hallo,
noch eine Bemerkung von mir: Ich hatte letztens einen Renault Modus als Notdienst Auto, der hatte auch Abbiegelicht. Was mich genervt hat,war das der bei jeden Lenkanschlag die Nebler (je nach welcher richtung) angemacht. Finde ich zeimlich nervig und kann mir Gut vorstellen,dass die Birnchen nicht lange halten. Bei mir funkttioniert es wie ich es will- Bei Licht an und Blinker z.B. rechts an, geht auch dann der Nebler an und nicht bei jeder Kurve.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
...Bei mir funkttioniert es wie ich es will- Bei Licht an und Blinker z.B. rechts an, geht auch dann der Nebler an und nicht bei jeder Kurve.
Soo soll es sein, äh werden 😁 ! Wo kriege ich denn die Belegungsdaten her, bzw. wo der 🙂 nach Suchen muss? Hat dieses bereits einer?
Gruss Albert