Abbiegelicht nachrüsten
Moin zusammen,
wollte mir das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern nachrüsten lassen.
Mein F31 hat schon Nebelscheinwerfer drin: Nebelscheinwerfer (0520)
Habe hierzu mal einen KV bei der BMW Niederlassung Hamburg erfragt und war etwas geschockt muss ich sagen :O
Wenn mich nicht alles täuscht benötige ich ja "nur" das Abbiegelicht (~ EUR 90,00 Steuermodul + Verkabelung) und nicht das komplette Set (~ EUR 300,00 Steuermodul + Verkabelung + LED Nebelscheinwerfer)?!
BMW in HH möchte hier jedenfalls mal eben um die EUR 650,00 haben.
Schon recht happig...ja ich weiß, der Kaffee in den Glaspalästen muss ja auch finanziert werden 😉
Irre ich mich da nur und es muss wirklich alles neu oder kommt der Preis allein aufgrund der Arbeitskosten zusammen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß
Mars
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo meine lieben Spezis,
sagt mal, ist es normal, dass das Abbiegelicht in den Neblern nur funktioniert wenn der Schalter auf Auto steht und es draussen so dunkel ist, dass die Lichtautomatik die Abblendlichter einschaltet? Mit Schalter auf Auto und tagsüber (Tagfahrlicht aktiv) oder Schalter manuell auf Abblendlicht geht es nicht.
Kleiner Nachtrag: wer sich keinen neuen Schalter mit Auto Funktion kaufen will kann auch einfach den Schalter separat lösen/abnehmen und hinten an diesem die linke "Plastiknase" entfernen. Dann lässt sich der Schalter auch nach links hinter die 0 (Licht aus) stellen. Stand hier schon Mal irgendwo auf MT aber wollte es nochmal angemerkt haben 😉
Gruß
Mars
Das mit der Plastiknase die man bearbeiten kann, wollte ich auch schon schreiben.
Und ja, es ist normal, dass das Abbiegelicht nur mit eingeschalteten Scheinwerfern funktioniert, da es tagsüber sowieso nicht zu sehen wäre.
Danke für die Info atzebmw 🙂
Wenn einen das fehlende "A" auf dem Lichtschalter nicht stört und das im Fehlerprotokoll steht "falsche Variante Lichtschalter verbaut", dann kann man o.g. Methode anwenden und Geld sparen.
Ist ja die gleiche Geschichte wie beim Regensensor wenn man diesen nachrüstet bzw codiert und da kann man auch den alten Lenkstockschalter ohne das "A" und die LED nutzen 😉
Hallo zusammen,
welche Glühlampen würdet ihr für die Nebler empfehlen damit es zum Xenon passt?
H8 für "Plug&Play" oder lieber H11 nehmen für mehr Helligkeit?
Sollte eher in Richtung weiß als bläulich gehen und natürlich StVO konform 🙂
Danke für eure Tipps.
Gruß
Mars
Auch wenn ich hier keine Tipps mehr zu bekommen habe, möchte ich euch nichts vorenthalten.
Vorher: Osram Standard H8 ab Werk
Nachher: Osram Cool Blue Intense H8 (sorry, Kamera hat nicht scharf gestellt...)
Gruß
Mars
Zitat:
Ich habe normales Bixenon und normale Nebler ohne Kurvenlicht oder sonstwas. Der Codierer hat mir einfach Abbiegelicht codiert. Da muss nix nachgerüstet werden in der Kombination!
Hallo hast du die Automatische Lichtautomatik?
Ja, hab ich.
Die Lichtautomatik ist Vorraussetzung dafür, dass das Abbiegelicht in den Neblern funktioniert.
Aber siehe:
Zitat:
Kleiner Nachtrag: wer sich keinen neuen Schalter mit Auto Funktion kaufen will kann auch einfach den Schalter separat lösen/abnehmen und hinten an diesem die linke "Plastiknase" entfernen. Dann lässt sich der Schalter auch nach links hinter die 0 (Licht aus) stellen. Stand hier schon Mal irgendwo auf MT aber wollte es nochmal angemerkt haben 😉
Damit hast du dann auch die Lichtautomatik. Muss aber noch codiert werden bin ich der Meinung und am besten den FA anpassen.
Hallo
Habe bixenon aber keine Lichtautomatik und normale Nebler aber habe die Kafas Kamera on board und einen neuen Lichtschalter mit A und Led Nebler zuhause
Möchte auf Led Nebler und Kurvenlicht umbauen
Laut meinem Codierer muss man den Licht Regensensor nachrüsten?
Geht doch normal über die Kafas oder?
Die LED Nebler kannst du 1:1 gegen die mit Halogen tauschen. Hier muss allerdings noch die Kalt- und Warmüberwachung codiert werden.
Wenn du schon einen neuen Lichtschalter mit dem "A" hast, dann brauchst du den ebenfalls nur 1:1 zu tauschen.
Licht- und Regenautomatik läuft aber IMO über den Sensor hinter dem Spiegelfuß. Das hat mit der Kafas nichts zu tun. Die ist lediglich für andere Fahrassistenten und Schildererkennung da. Aber auch ein Auto mit Kafas hat einen separaten Sensor verbaut.
Hier sieht man oben die Kafas und dadrunter (runder Kreis) den Sensor.
Tante Edith: Da du geschrieben hast, dass du keine Licht- und Regenautomatik hast, gehe ich davon aus, dass du lediglich den Beschlag-/Solarsensor verbaut hast. Da muss dann einer mit Licht- und Regenautomatik rein.
Oke habe einen Verbaut aber habe auch keine Klimaautomatik 2 Zonen sondern nur die serie Klimaautomatik
Ja Sensor muss getauscht werden durch einen mir Licht sensor aber ist das viel Arbeit?
Ne, Spiegelfußblenden abnehmen, Stecker abziehen, alter Sensor raus, neuer Sensor rein, Stecker wieder ran, Blenden noch ran und codieren. Fertig.
Er muss für Licht und für die Speed limit geeignet sein
Aber wieso steht auf der Leebmann seite wenn man die Sensoren auswählt dabei mit oder ohne speed limit?