Abbiegelicht im Hamburg codieren und gleichzeitige Vorstellung
Moin Zusammen,
zunächst stelle ich mich mal vor.
Ich bin seit ca. 1 Monat Besitzer eines Golf 1.9 TDI United mit 7-G-DSG Getriebe EZ: 09/08.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein BMW 525d (E60) aus diesem Grund wechsel ich auch hiermit das Forum.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum gelesen, dass man die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht programmieren kann.
So, wie ich das sehe ist das eine Sache von wenigen Minuten.
Nach Telefonaten mit den VW Partnern hier in HH wollte man mir zunächst nicht glauben, dass das überhaupt geht und wenn es gehen sollte, dann soll das mindestens 30,- kosten.
Das halte ich für einen Haken setzen für ein wenig zu viel.
Gibt es hier im Forum Jemanden oder kenn ihr Jemanden, der das im Raum Hamburg günstiger (oder sogar umsonst) macht?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund2004
Meine Erfahrungen zum Abbiegelicht codieren waren die, dass 3 VW Händler scheiterten bzw. mich für dumm verkaufen wollten ("Da müssen spezielle Scheinwerfer rein, das kostet ein paar Hundert Euro"😉 und privat hats eine Minute gedauert.
Da hat der die freundlichen ja auch recht. Denn die normalen NSW haben keine E-Zulassung als zusätzliches Abbiegelicht. Deshalb geht es offiziel von Seitens VW nicht. Da die das eigentlich nicht so ohne weiteres prgrammieren dürfen.
Ansonsten ist das Diagnosegerät, von VW auch ganz anders aufgebaut als die Sachen für Privat Anwender (wie z.b VCDS). Bei dennen ist es schon mehr arbeit, das Ganze zuprogrammieren. Natürlich ist es auch kein viel größerer Aufwand, aber halt schon ein wenig mehr. Für den freundlichen ist es am einfachsten, wenn er schon den fertigen Code bekommt, da bei dennen nicht soviel mit nur Häckchen setzen ist, wie bei VCDS!
Aber zum Schluß, man die normalen NSW aufjedenfall so codieren, das man das Abbiegelicht hat. Nur braucht man dafür ein 30 Byte Bordnetzsteuergerät Highend.
Wer das programmiert haben möchte kommt nach Bremen oder Oldenburg, dann kann ich es euch programmieren.
Gruß
28 Antworten
Ich sags nochmal, dass es auch die Letzten verstehen.
Ich würde nur gerne eine Antwort auf meine Frage haben.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Ich sags nochmal, dass es auch die Letzten verstehen.Ich würde nur gerne eine Antwort auf meine Frage haben.
Danke.
Ich würde Dir empfehlen noch ein bisschen patziger nach einer Antwort zu fragen. Außerdem solltest du noch "sofort" oder "schnell" dazuschreiben, dann wird Dir bestimmt geholfen.
Muss wohl irgendwie an dem vorherigen Fahrzeug liegen, welches Du gefahren hast. BMW (Bin Maßlos Wichtig)
ach jungs,
kommt doch mal wieder runter..
ich denke es tut nicht not
es sind doch alle Punkte klar dargelegt worden und sicherlich auch verstanden worden.
und das man beim Posting immer Schwierigkeiten hat das richtige Gefühl rüberzubringen (im positiven wie negativen oder ironischem)
muß man auch mal einen Gang runterschalten.. oder..
also gibt es jemanden in HH der ihm helfen kann und möchte..
Gruß
olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Ich sags nochmal, dass es auch die Letzten verstehen.Ich würde nur gerne eine Antwort auf meine Frage haben.
.
Sag mal, bist Du noch ganz nüchtern?
Moin, (um den Gruß in Richtung Hamburg zu richten)
Es ist interessant zu sehen, wie sich in diesem Thread die Emotionen hochschaukeln. Irgendwie verstehe ich beide Seiten. Sicherlich will man ein Ausstattungsmerkmal so günstig wie möglich haben, aber auf der anderen Seite will man es nicht bestellen oder es gab kein Fahrzeug mit einer entsprechenden Konfiguration.
Ich verstehe auch den 🙂 der dieses Feature nur gegen einen gewissen Unkostenbeitrag freischalten will. Mir hat da der Beitrag von -Titus- sehr gefallen, da er auch mit Hintergrundwissen aufwarten kann🙂
Ich denke, dass in diesem Fall ein paar Dickköpfe auf einander geprallt sind und ein Wort das andere ergab. Denk mal alle darüber nach, was ihr hier geschrieben habt, holt alle mal tief Luft, atmet dies langsam aus und dann macht weiter.
Ich schau mal bei Gelegenheit nochmal vorbei, aber ich denke, dass ihr das auch alleine auf die Reihe bekommt🙂
MfG
globalwalker
P.S. Sprüche, wie der aktuelle Zustand eines Users, bezüglich seiner Fähigkeit ein KfZ zu führen, sind unterste Schublade🙁
Also so weit ich weiß, ist das gar nicht so ohne Weiteres erlaubt, denn die normalen NSW sind dafür nicht zugelassen, insofern dürfte der 🙂 das eigentlich gar nicht machen...
Ja das habe ich auch so gelesen.
Da müsste man speziell als Abbiegeleuchten zugelassene NSW einsetzen (wie z.B. im Golf VI)
Aber es geht auf jeden Fall und ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Kollegen der Ordnungskräfte das nicht explizit unterscheiden können/wollen/werden.
Beste Grüße
genau😁 wie denn auch, wollen sie dir die dinger ausbauen bei ner kontrolle um nach zu schauen was das für dinger sind?
und die wahrscheinlichkeit das ein Polizist
-vom fach ist( so gut wie alles übers codieren/freischalten beim golf 5 weis😛)
-das auch noch bemerkt
-dich wegen dem Abbgiegelicht anhält🙄
-in der nacht/dunkelheit den untschied (G5 und G6) überhaupt erkennt 😁
ist eher gering^^
MfG😎
Zitat:
Original geschrieben von 2L-Dieter
genau😁 wie denn auch, wollen sie dir die dinger ausbauen bei ner kontrolle um nach zu schauen was das für dinger sind?und die wahrscheinlichkeit das ein Polizist
-vom fach ist( so gut wie alles übers codieren/freischalten beim golf 5 weis😛)
-das auch noch bemerkt
-dich wegen dem Abbgiegelicht anhält🙄
-in der nacht/dunkelheit den untschied (G5 und G6) überhaupt erkennt 😁ist eher gering^^
MfG😎
Waaaas? Also wenn der Herr Wachtmeister ein Auge für Wertigkeit besitzt, wird er den Unterschied sehr wohl erkennen mein Herr 😁
hallo zusammen,
hat denn hier jemand einen Plan davon wie das mit dem codieren nun funktioniert?
Das wäre wesentlich interessanter als grundsätzlich alle Freundlichen zu verdammen oder zu bejubeln.
Viel zu viele "Erzieher und Besserwisser" treiben hier ihr Unwesen.
Ich möchte gerne Infos und keine Glaubenskämpfe!
Grüße
Larssen
Zitat:
Original geschrieben von larssen
hallo zusammen,hat denn hier jemand einen Plan davon wie das mit dem codieren nun funktioniert?
Das wäre wesentlich interessanter als grundsätzlich alle Freundlichen zu verdammen oder zu bejubeln.
Viel zu viele "Erzieher und Besserwisser" treiben hier ihr Unwesen.Ich möchte gerne Infos und keine Glaubenskämpfe!
Grüße
Larssen
Ich weiß wie es funktioniert.
Nur braucht man als erste Voraussetzung für das Abbiegelicht, ein 30 Byte Bordnetzsteuergerät.
Und dann braucht man nur das Häckchen an der richtigen Stelle setzten.
Das wäre für mich kein Problem da ich VCDS habe und auch damit umgehen kann!!!
Gruß
Moment, Jungs. Ihr beantwortet nicht die Eingangsfrage des TE.
Abweichelei ist hier verboten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Ich sags nochmal, dass es auch die Letzten verstehen.Ich würde nur gerne eine Antwort auf meine Frage haben.
Ich habe auch Abbiegelicht und TFL, beides über die NSW.
Und beides verboten. Hat trotzdem niemanden gestört.
Trotzdem akzeptiere ich es wenn eine Werkstatt sowas nicht machen will.
ps:
ich wüsste nicht wer hier die Freundlichen bejubelt hätte, es gab nur Infos zu den Hintergründen
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Ja das habe ich auch so gelesen.
Da müsste man speziell als Abbiegeleuchten zugelassene NSW einsetzen (wie z.B. im Golf VI)
Aber es geht auf jeden Fall und ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Kollegen der Ordnungskräfte das nicht explizit unterscheiden können/wollen/werden.
Eher unwahrscheinlich, allerdings bin ich so obrigkeitsgläubig 😁, dass ich denke, es hat seinen Grund, warum es nicht erlaubt ist. Und das ist auch der Grund, dass die meisten Werkstätten keine Ahnung haben, wo und wie man das codiert. Es ist schlichtweg von VW nicht vorgesehen. Natürlich kommen viele Kunden mit dem Wunsch und mit ein bisschen Glück findet man eine Werkstatt, die das schon mal gemacht hat, dann geht das flott. Interessant ist ja, dass die Werkstätten das überhaupt machen, weil es schlichtweg nicht erlaubt ist. Rein theoretisch müsste die Werkstatt ja grundsätzlich nein sagen, statt noch Geld dafür zu verlangen.