Abbiegelicht Golf GTi
Bei der Fa. Hella kann man für den Golf 5 Abbiegelicht (Dynaview Evo 2) nachrüsten lassen. Leider laut Hella nicht für den GTI und GT, angeblich weil serienmässig tiefergelegt. Ich denke das ist Quatsch, hat jemand das schon bei sich verbaut oder einbauen lassen? Oder kennt jemand eine ähnliche Lösung?
14 Antworten
jup habs bei mir verbaut. 5 Stunden arbeit, ne echt feine Sache.
Meiner ist zwar tiefergelgt, habe aber keine Probleme damit. Und die Sportline Golf sind ja auch tiefer, aber von Hella nicht ausgenommen.
Denke eher das das was mit der Aufnahme der Scheinwerfer zu tun hat.
<EDIT> Lustiger Weise fehtl da noch der R32 in der Aufzählung. Der bekommt ja mit Neblern sonst zu wenig Luft 😁
Hast Du Xenon verbaut und was kostet das Extra ?
Gruss
also mir hat man gesagt das es nix mit dem tiefer zu tun hat sondern mit der luftzufuhr wie oben bereits erwähnt, den r32 werden se wohl einfach vergessen haben
Zitat:
Original geschrieben von DSG2
Hast Du Xenon verbaut und was kostet das Extra ?
Gruss
😕 bitte um aufklärung.
Back2Topic: Mit der Luftzufuhr kann ich mir aber nicht vorstellen, da es für den GT und GTI doch auch Nebenscheinwerfer gibt und die Lüftungsgitter an den Seiten doch nicht komplett offen sind. Das würde meines Erachtens nur auf den R32 zutreffen.
Ähnliche Themen
@dj
die sind definitiv deswegen nicht dafür freigegeben, warum konnt man mir auch nicht erklären da imho ziemlich das selbe gitter...
Ich habe dreimal mich mit der Fa. Hella in Verbindung gesetzt, einmal hies es kein Problem, dann Platz im Motorraum zu eng und zum Schluss angeblich wegen der Tieferlegung. Schade hatte gehofft das die Leute von Hella ihre Produkte und die Autos dazu etwas besser kennen.
Also der GTI hat ja serienmässig Nebelscheinwerfer, denke die Luftzufuhr ändert sich dadurch nicht. Hat schon mal jemand einen GTI damit gesehen?
Auch so Xenon habe ich ab Werk und das Abbiegelicht kostet ich glaube so um die 400 Euro.
Das witzige ist, dass wenn man sich auf der Hella Seite mal durchklickt, da ein GTI gezeigt wird mit den Birnen! 🙄
Aber weiter steht das die Teile nicht für den GTI sind. Pappnasen!
@DjLaWienen:
Zitat:
Hast Du Xenon verbaut ...
Was soll ich da aufklären?
Ich wollte nur erfahren ob Du Xenon in Deinem Wagen hast.
Zitat:
...und was kostet das Extra ?
das EXTRA, der Einbausatz, die Lampen, das Kurvenlicht, das Produkt...
Ich wollte nur erfahren wieviel das ganze etwa gekostet hat.
Werde meine Fragen zukünftig unmissverständlich formulieren, sorry.
Gruss
@ DSG2 : ah jetzt ja, stand wohl ein wenig auf der Leitung.
Nö, hab kein Xenon.
Naja den Einbausatz "Adaptives Kurvenlicht - Hella Dyna View Evo 2" kostet wohl UVP 379 €. Bekommen kann man es wohl mit ein wenig suchen für 300 €. Ich hatte da ein wenig Beziehungen und hab nur 200 € bezahlt.
Einbauzeit beträgt ca. 5 Stunden. Habs aber selber gemacht. Ist für nen Leihen durchaus machbar. Anleitung ist soweit fertig und wird wohl auf team-dezent.at demnächst online sein.
Zu Hella und den Produkten. Wer sich mal die Einbauanleitung runter lädt und sich die Stelle anschaut, wo und wie das Steuergerät für das Kurvenlöicht untergebracht werden soll, der fragt sich, welchen Golf die zum Testen hatten. Bei mir passte es absolut nicht -> Golf V 1,6 Trendline. Diesgezüglich geht noch eine E-Mail an Hella raus.
Auch war es nett, dass Hella schreibt, dass das Rückfahrsignal abgegriffen werden soll, aber nirgends erwähnt wo.
Und so könnte ich noch was weiter zu Hella berichten
Nabend Dj,
Danke.
Habs schon auf team-dezent.at verfolgt und warte mal auf die Onlineversion.
Soweit ich die Montageanleitung überflogen habe wird je eine Steuerl3eitung auf die HSW aufgeschaltet.
Frag mich ob das bei den Xenon genau so geht.
Hab zumindest nicht anderes bei helle gefunde.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DSG2
Frag mich ob das bei den Xenon genau so geht.
Hab zumindest nicht anderes bei helle gefunde.Gruss
Kannst ja einfach nachschauen, nimm den scheinwerfer beifahrer seite, zieh den Stecker ab und schau mal wegen der Pinne nach.
Erfahrung Hella Abbiegelicht
Hier mal meine Erfahrungen zu dem Abbiegelicht:
Hier mal meine Nachtfahrterfahrung mit den Helladingern, auch wenn sie noch nicht richtig eingestellt sind:
DIe Scheinwerfer leuchten einen beachtlichen Bereich neben dem Fahrzeug aus. Wenn man so will sind es 170 Grad. Also wirklich jeder Bereich, in den man fahren könnte ist mit Licht erfasst. Die Scheinwerferhelligkeit ist etwas schwächer als meine H7 +50% Birnen im Abblendlicht. DIe Scheinwerfer schalten sich sofort beim Blinken, sowie Kurvenfahrten ein. Dies geschieht zwar plötzlich, ist aber in keinster Weise störend.
Bei schnellen Kurvenwechseln geht die kurven äussere Lampe plötzlich aus, und die innere an. Auch dies stört nicht.
Ob man jetzt die Ausleuchtung braucht oder nicht, muss man mit seinem Geldbeutel ausmachen. Fakt ist, dass man wirklich sehr viel mehr im Kurveninneren Bereich sieht, auch weil das Abblendlicht ja nach vorne gerichtet ist und nur einen Winkel von 30 Grad hat.
Man kann das gut mit normalen Nebelscheinwerfern vergleichen, die leuchten den Fahrbahnrand ja auch schon aus, nur Hella halt wesentich mehr, dafür aber nicht soviel nach vorne. Wie das jetzt im Nebel ist, kann ich nicht sagen.
Neben dem besser sehen, ist es auf jedenfall ein Hingucker.
Hat aber nun schon mal ein GTI mit Abbiegelicht gesehen oder kennt jemanden der sich trotz Hinweis von Hella das eingebaut hat???
Nein, leider nicht. Hella hat mir darauf auch noch nicht geantwortet.
Die Frage bzgl. GTI / GT ist in meinen Augen auch nur, ob die NormalGolf Nebelscheinwerfer inklusive Blende auf den GTI passen