Abbiegelicht...geht das???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mir ist mehrfach aufgefallen, das bei einigen Fahrzeugen
(mit Stern), beim abbiegen und eingeschaltetem Abblendlicht,
der Nebelscheinwerfer, der Seite wo es "hingehen soll"
mitleuchtet.
Kann man die Golf - NSW auch so programmieren???
Gruß Bonko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Kann man die Golf - NSW auch so programmieren???

Das geht bei Fahrzeugen, die ein 30 Byte Bordnetzsteuergerät haben, das ist relativ neu.

30 Bytes Bordnetzsteuergerät Golf V?
22 weitere Antworten
22 Antworten

1. sieht lachaft aus
2. hast du die nsw schon mal angemacht? da kommt doch gar kein licht auf den boden.....

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Kann man die Golf - NSW auch so programmieren???

Das geht bei Fahrzeugen, die ein 30 Byte Bordnetzsteuergerät haben, das ist relativ neu.

30 Bytes Bordnetzsteuergerät Golf V?

Woher weiß ich, ob ich ein 30Bytes Steuergerät habe???
Wie stell ich das fest???

zu1.) sieht lachhaft aus = da gibts noch anders hier, was so aussieht,
aber hat auch nicht Jeder.😉

zu2.) NSW leuchtet nicht auf den Boden = ja und bestimmt auch nicht
in die Abbiegerichtung.😁
Gruß Bonko

Die Teilenummer des Bordnetzsteuergerätes per VAG-Tester auslesen lassen und posten. Anhand der Teilenummer lässt sich dann sagen um was für ein Steuergerät es sich handelt.

Ähnliche Themen

Also ist das ohne VAG -Com, bzw. VAG -Tester nicht zu ermitteln.
Doch wenn man eh schon, für Steuergerätefeststellung,
"verkabelt/Angeschlossen" ist, welches Byte/Bit muß dann verstellt werden?
Und kann das wohl der (durchschnittliche) Freundliche????
Gruß Bonko

Byte 23 gehört dann auf den Wert 08 editiert.

Du kannst auch die Verkleidung im Innenraum abbauen und aufs Steuergerät draufschauen und die Teilenummer ablesen, ist aber kein verhältnismäßiger Aufwand nur um ne TN abzulesen

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Also ist das ohne VAG -Com, bzw. VAG -Tester nicht zu ermitteln.
Doch wenn man eh schon, für Steuergerätefeststellung,
"verkabelt/Angeschlossen" ist, welches Byte/Bit muß dann verstellt werden?
Und kann das wohl der (durchschnittliche) Freundliche????
Gruß Bonko

Hallo

Die meisten Freundlichen stellen sich bei so etwas meistens etwas an.

Gruß

Sämtliche Skodas haben das zum Teil auch schon. Ist wohl der neueste Renner. Ich finde es sieht total besch.... aus. Wenn so ein Benz auf der Abbiegespur steht und blinkt, dann leuchtet ja ein NSW und das sieht dann immer so aus ob der andere kaputt ist. Anfangs bevor ich erahnen konnte was dieser Quatsch soll, dachte ich dass jegliche NSWs der Stern-Autos defekt sind. Da finde ich die Abbiegelösung vom Golf Plus mit Xenon um Welten besser und dezenter !

Also ich finde das Abbiegelicht beim Plus mit Xenon auch optimal. Es sieht um Längen besser aus als beim Stern. Vor allem bringt es wesentlich mehr. Würde es jederzeit wieder bestellen

Wie ist denn das beim Xenon-Plus???
Was leuchtet denn da???

Beim Abbiegen leuchtet ein extra Scheinwerfer (der mittlere auf dem Bild) zusätzlich.

nicht zu vergessen dass auch das Xenon-Licht dem Lenkradeinschlag folgt. Allerdings nur geringfügig

Du musst Byte 23, Bit 2 und Bit 3 aktivieren und auf 0C setzen. 😉 Dann leuchtet das Abbiegelicht auch bei der automatischen Lichteinstellung. 🙂

Die Frage ist bietet inzwischen VW das Abbiegelicht mit integrierten NSW an oder muss man auf Hella zurückgreifen?

da hat der golf plus echt nen dickes licht plus, muss ich mal zugestehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen