Abarth überwintern
Hallo Zusammen !
Wir möchten unseren 595C Competizione gerne in unserem Carport überwintern lassen. Gut ist noch etwas Zeit aber bin gerne vorbereitet. Ich wollte Ihn mit einer Fahrzeugplane abdecken und an ein Batterieladegerät anschließen. Folgende Fragen hätte ich an euch:
1) Könnt Ihr mir eine atmungsaktive Plane empfehlen welche für den Abarth ist ?
2) Würde die Batterie gerne dauerhaft an das CTEK MXS 5.0 anschließen. Ok oder ein anderes Gerät verwenden ?
3) Fahrzeug über den Winter volltanken oder leer lassen ?
4) Habe gelesen, dass man den Wagen monatlich starten soll um den Öldruck aufzubauen. Stimmt das ?
Vielen Dank vorab für eure Infos !
19 Antworten
Hallo Zusammen ! Danke erstmal für eure Infos. Ich habe mir jetzt eine Plane von Auto Storm herausgesucht
https://www.autopyjama.de/shop/overview/
Hallo Zusammen ! Wollte den kleinen jetzt mit Abdeckplane und CTEK Batterieladegerät in den Winterschlaf verabschieden. Denkt ihr ich sollte noch ein Luftentfeuchter in den Innenraum platzieren. Wie schon gesagt steht unter dem Carport mit Abdeckplane welche atmungsaktiv ist. Bin mir nicht sicher, ob sich über das Verdeck oder die Lüftung Feuchtigkeit in den Innenraum verirrt. Danke vorab
selbst wenn ich mein Fahrzeug nur 4 Wochen im Winter abstelle, so leg ich ein paar von den Entfeuchtersäcken ins Auto, die kann man ja nach dem Trocknen immer wieder verwenden. Egal welche Marke. Im Winter gibt es oft sehr steile und kurze Temperaturgänge. Vermutlich bin ich da zu vorsichtig aber selbst in meinem 20 Jahre alten Auto hing bis heute kein Duftbaum und nix modert oder stinkt. Was man aber beim Fiat 500 prüfen muss ist das Masseband zum Motor. Das gammelt mal schnell und führt zu Elektronikmeldungnen, die gar nicht angebracht sind.
Zitat:
@DanielML schrieb am 19. August 2020 um 21:21:03 Uhr:
Hallo Zusammen ! Danke erstmal für eure Infos. Ich habe mir jetzt eine Plane von Auto Storm herausgesucht
https://www.autopyjama.de/shop/overview/
Ich suche für unseren Abarth ebenfalls eine Autoschutzhülle für Outdoor. Wie sind deine Erfahrungen mit der Hülle von autopyjama?
VG
Ähnliche Themen
Hallo ! Die Hülle ist top. Habe meinen allerdings unter dem Carport stehen. Zusätzlich mache ich noch zwei Lüftentfeuchter rein. Gruß Daniel