Ab wie viel km im Jahr lohnt sich Diesel?
Ich würde mal gern wissen ab wie viel km im Jahr sich ein 530d gegenüber einem 530i lohnt...
48 Antworten
50% Wertverlust in 2 Jahren, wow ! Aber gut, das bestätigt mal wieder, dass der Betriebskostenvergleich eigentlich nur Erbsenzählerei ist. Die Hauptkosten liegen im Wertverlust.
Gruß, Cool1967
Ja, je mehr Extras, desto höher der prozentuale Wertverlust ist meine Erfahrung. Ist aber eigentlich nur interessant, wenn man bar bezahlt. Bei Kilometer- Leasing muss man eben die Leasingraten über die Laufzeit der zu vergleichenden Autos gegenüberstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Wie bitte, 19 % Rabatt bei einem funkelnagelneuen (?) 525d ???? Bei welchem Händler ???
Jein. Das Auto war natürlich nagelneu, aber es stand schon beim Händler. Also kein maßgeschneidertes eigenhändig bestelltes Auto, sondern eins, das eben beim Händler zum Verkauf stand. Aber die Ausstattung hat genau gepasst und eben nagelneu (nur vom Anhänger zum Händlerausstellungsraum). Zudem kenne ich meinen Händler, bzw. alle Mitarbeiter recht gut (auch privat). Wenn du mein Kennzeichen ansiehst, weißt du welcher Händler 🙂
Gruß,
Sascha
Bin letzte Woche einen 530d gefahren, wirklich tolles Auto und für einen Diesel sehr leise, toll ist auch das man in hohen Gängen schön dahingleiten kann. Im 6. Gang bei 70kmh geht das Teil richtig gut vorwärts.
Trotzdem würde ich einen Benziner immer vorziehen, obenrum passiert da viel mehr, das ist für mich richtiger Spaß die Gänge über 6000 U/Min auszufahren. Geschweige denn von der Geräuschkulisse eines V6 oder V8.
Ausserdem stelle ich mir immernoch die Frage, wieso Leute bei Auto´s in der Preisklasse ab 50t Euro, sich Gedanken machen ob sie 500,- Euro im Jahr mehr oder weniger Unterhaltskosten haben??
Verständlich ist mir das nur wenn man beruflich so viel Unterwegs ist und sich das am Jahresende richtig rechnet.
Aber wer "Privat" 20000km im Jahr fährt sollte sich wohl wirklich keine Gedanken machen......