Ab wann zieht ihr eure Winterreifen drauf?

VW Golf 4 (1J)

Titel sagt alles!
Mich würd mal interessieren, wann ihr es für richtig haltet die Winterreifen draufzuziehn. Wann ist für euch der richtige Zeitpunkt dafür?

Gruss,

41 Antworten

Ich sehe nur immer viele, die arg viel Geld für Spoiler, fette Sommerreifen, Chiptuning und "tiefer-breiter-schneller" ausgeben. Und bei den letzten 1.000,- € für einen Satz schöner Alu-Winter-Kompletträder wird dann gegeizt. Ich finde, da werden Prioritäten falsch gesetzt.
Gebe ich nicht viel Geld für mein Auto aus, fahre ich Sommer wie Winter die gleiche Reifengröße auf Stahlfelge und kann die selben Radzierblenden nutzen. Da man in der Winterreifenzeit die Sommerreifen spart, muss man demnach nur in vier Stahlfelgen investieren, die das Autoleben über halten. Setzt man den Preis für die Stahlfelgen mal in Beziehung zur Nutzungsdauer, sollte jedem diese Sicherheit soviel/sowenig Geld wert sein.

Wer meint, Winterreifen lohnen sich nicht, der ist noch nie mit gefahren...

looool data 😉

tja eben so ist es, noch dazu hab ich mit 255ern aufder hinterachsen bei geschlossener schneedecke super grip, nur bob fahren geht schneller *g

war nur ein kleiner scherz aber letztes jahr hatte ich auch keine winterreifen drauf und hätte sie auch kein einziges mal gebraucht und wer mir da erzählt "das sommerreifengemisch geht im winter kaputt" soll sich erstmal richtig informieren denn die temperatur macht den pneus überhaupt nichts aus sofern dass keine billig reifen im 16er pack für 10,99 vom lidl sind.

jedenfalls bin ich monetan nichts desto trotz dabei mich nach winter kompletträdern umzusehen, aber in aluminisierter form

Hallo zusammen,

ich habe meine Winterreifen seid letzten Dienstag drauf. Ist mir sicherer. Lieber zu früh als nachher irgendwo im Graben zu liegen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von |GoLF-4-sTyLeZ|


looool data 😉

tja eben so ist es, noch dazu hab ich mit 255ern aufder hinterachsen bei geschlossener schneedecke super grip, nur bob fahren geht schneller *g

Ich schau grad raus, alles weiß. Kommst zum Bobfahren? -ggg-

Bei euch scheinen die Winterpnues entbehrlich zu sein. Davon gibt es in Deutschland genug Gegenden. Da würde ich es mir tatsächlich auch überlegen, ob ich Winterreifen kaufe. Wir liegen hier bei 740m, da gibt es keine Diskussion.

Übrigens mal an alle Die meinen es müssen 1000,- € min. für die Kompletträder aus diesem Thread sein:

A.T.U. Conti Winter Contact 185/15T auf aluett mit BMW-Symbol = 138,45 € (Gesamt: 553,80€).

An Conti´s ist nun wirklich nichts zu nörgeln.

P.S🙂nachträgliche Bearbeitung) Echt toll, jetzt habt Ihr mich total durcheinander gebracht. Der obere Teil "Bobfahren" gehört in diesen Thread. Der mit dem Preis gehört eigentlich in einem BMW-Thread. Ich suche nämlich für den 316i compact halbwegs gescheite Winterräder.
Wer möchte darf sein Statemant dort abgeben, da der Thread schon weit gediehen ist.
http://www.motor-talk.de/t173543/f56/s/thread.html

Ähnliche Themen

wollte die nächsten wochen eigentlich zum freundlichem bei dem meine Räder eingelagert sind um zu wechseln.

nochmal zur versicherung...ich meinte ja nur das "allein" ohne winterreifen zu fahren den versicherungsschutz nicht löscht...aber eben wie ihr sagt, wer dann noch damit rumgurkt wenns schneit ->*ohrfeig* genau wie ihr sagt das sind dann die kriecher und angsthasen...

also ich habe im winter stahl und im winter stahlfelge!
4xfelgen + 4x Goodyear Ultra Grip 6 = 490€!!!!

was sind 490€ bei nem Unfall wenn man " nur" 5cm zu spät gestanden hat?!

VOTEFOR-WINTERPNEUS!

kennt jemand die Marke "Barum" ??
Soll ne Tochtergesellschaft von Conti sein.
Würde mich interessieren ob die im allgemeinen was taugen, da ich ein gutes Angebot vorliegen haben.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Ich sehe nur immer viele, die arg viel Geld für Spoiler, fette Sommerreifen, Chiptuning und "tiefer-breiter-schneller" ausgeben.

servus

golf III GT gebe ich vollkommen recht.fakt ist doch das mann mit winterreifen im winter erheblich sicherer unterwegs ist als mit sommerreifen und das es in deutschland die temperaturen überall auch unter null fallen steht doch die diskussion über einen neuen spoiler oder schnickschnack den sowieso kein schwanz brauch oder eben einen satz winterreifen doch überhaupt nicht mehr zur debatte oder??oder würdet ihr euch euer ganzes leben lang keine vorwürfe machen wenn ihr mit sommerreifen an den achsen im winter ein kind was die strasse überquert zu spät seht und es platt macht und du ganz genau weisst das es wenn du winterreifen aufgezogen hättest eventuell überlebt hätte ??

grüße
Shakrat

Also ich werde auch jetzt das 6. Jahr in Folge mit meinen Sommerpneus fahren. Mit 195ern geht das noch.

Zur Versicherung kann ich nur sagen, dass jeder der nach März 2000 seinen Wagen Versichert hat oder ( Um )-versichert
hat zu 100 % keinen Versicherungsschutz hat ohne Winterpneus.

Die die ( wie ich ) schon länger eine Versicherung haben, müssen in ihren Papieren nachgucken, da jede Versicherung das unterschiedlich handhabt.

Und in den letzten 2 Jahren war ich im Winterurlaub ( mit meinem Auto ) und ich kann nur sagen, auf Schnee ist es eigentlich egal, ob Winter- oder Sommer- Pneus, auf Schnee packen Reifen eigentlich noch ganz gut.
Man muss sich nur drauf einstellen, dass es halt doch etwas länger dauert und man nicht mehr jede Kurve nehmen kann wie man will.

Und ich freue mich auch, dass ich einen Frinttriebler habe.
Da meine Freunde ( BMW ) selbst mit Winterreifen keine Chance haben gegen einen Fronttriebler mit abgefahrenen Sommerpneus. Die BMW´s sind im Winter auf einem leichten HAng nur noch abzuschleppen.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Und in den letzten 2 Jahren war ich im Winterurlaub ( mit meinem Auto ) und ich kann nur sagen, auf Schnee ist es eigentlich egal, ob Winter- oder Sommer- Pneus, auf Schnee packen Reifen eigentlich noch ganz gut.
Man muss sich nur drauf einstellen, dass es halt doch etwas länger dauert und man nicht mehr jede Kurve nehmen kann wie man will.

Nein,Nein und nochmals Nein. Ich fand es gut was Du geschrieben hast. Nur das oben stehende Zitat ist der Hammer. Wir sind hier eine Wintersportgegend und freuen uns jedes Jahr über solche Leute die meinen man könnte verschneite Gebirgsstrassen mit Sommerpneus befahren. Wenn sie dann querstehen und die Strasse blockieren ist das ja noch das kleinste Übel. Wenn dann aber Sach- oder sogar Personenschäden entstehen, dann gehören solche Leute bestraft. Wenn Du wegen so nem Sch--- jemanden zu Krüppel fährst, zahlst Du Dein Lebenlang.

Das Dein Fronttriebler wesentlich besser im Winter ist, ist klar. Wenn Du bei Dir zu Hause ohne Winterreifen fahren kannst ist das in Ordnung, da man nicht überall Winterreifen zwingend braucht. Wenn Du in eine Wintersportort fährst kauf Dir in DreiGottsNamen Winterreifen, und wenn es die von Barum sind(s.unten).

@amtraxx01 Barum ist die, nun sagen wir, Billigmarke von Conti. Für wirklich schwere Verhältnisse im Gebirge bleib lieber bei den Hauseigenenmarken Conti, Semperit und Uniroyal. Für Gegenden, in denen alle Jubeljahre mal Schnee fällt, sind sie sicher in die engere Wahl zu ziehen. Besser als Sommerreifen auf jeden Fall.

http://www.conti-online.com/.../index_de.html

Ich bin der Meinung Winterreifen sollten Pflicht werden!Ich habe vor zwei Jahren den Fehler gemacht und meine 215er etwas zu früh drauf gemacht,die böse Überraschung kam dann als ich nachts nach Hause fahren wollte und eine geschlossene Schneedecke auf der Straße lag,ich habe noch nie so geschwitzt wie auf dieser Fahrt,da bringt kein ABS und ESP mehr was,der Wagen hat weder auf bremsen,gas geben noch lenken richtig reagiert, peinlich wirds erst wenn die anderen dann hinter einem bei 40km/h auf der Landstrasse Lichthupe machen.Für die Leute die schon seit Jahren ohne WR fahren habe ich absolut kein Verständnis,das ist komplett verantwortungslos gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern wahrscheinlich wissen die noch nichteinmal wie ein Fahrzeug sich bei Schnee mit WR fahren läßt.Ich will jetzt hier keinen persönlich angreifen aber das mußte mal raus.

*zeroxrechtgeb!!!*

Deine Antwort
Ähnliche Themen