ab wann verzinkt?
moin,
hab mich jahrzehntelang ausschließlich für amis interessiert und darüber die hiesigen modelle verpennt.
ich werde mir jetzt einen diesel zulegen (müssen) und da hab ich den Audi 80 ins Auge gefaßt
dazu einige fragen:
meine preislage liegt so zwischen baujahr 1980 und 1990.
wie heißt das modell, das etwa 1983 gebaut wurde?
B3 ?
und das nachfolgemodell so 1987?
B4?
und das rundgelutschte ding so um 1992?
B5?
ist das aktuelle modell der B6 ?
es gab 2 Motoren, einen Saugdiesel mit 40kW und einen Turbodiesel mit 59 ? kW
klar hat der turbo mehr leistung, aber
wie anfällig ist der?
wievie mehr sprit braucht der?
ich hoffe ich nerve nicht mit meinen blöden fragen
ersma,
18 Antworten
wo ich gerade die überschirft gelesen habe?
Ab wann ist denn der A3 vollverzinkt. und wie siehts dann da mit rost aus? kann das dann gar ncith mehr rostem oder wie?
Audi hat Vollverzinkung generell seit 08/86 also auch der A 3
Rosten können die aber trotzdem, wegen Unfall, oder sonstigen Einflüssen.
danke. das heißt aber wahrscheinlich rostet der wesentlich weniger als andere oder? weil ich jetzt endlich mal ein auto möchte wo ich die nächsten jahre mit rost nix am hut haben muß.
Hallo, ich fahre seit 9 Jahren den 80er mit dem 1,6D JK und brauche ca. 5,5-6,0 Liter auf 100KM! Das Fahrzeug ist jetzt 15 Jahre alt, Bauj.88, gerade ohne Mängel frisch übern TÜV, absolut ohne Rost!
Was ich gerne wissen möchte, ob er bereits die Euro-Norm 1 erfüllt, im Schein steht Schadstoffarm E.
Es gibt einen OXI-KAT für diesen Type für ca.300€ der die Euro-Norm 2 erfüllen soll, danach noch 237,28 € kosten soll, bisher 540,00€ jährlich!
Ich habe das gefühl das hier etwas falsch ist, da unterschiedliche Angaben gemacht werden. Ein Anbieter schreibt das er nach dem Umbau 23,06€ pro 100qcm kostet, bei 237,28€ist das aber wesentlich weniger, was stimmt?
Weiß jemand was genaues?
MfG.Hadie