Ab wann sind es zu wenige KM ?

BMW 3er E46

Hallo,
sehe gerade einen sehr preisgünstigen 316ti mit nur 13000 Km auf 3 Jahre.
Normalerweise freut man sich ja über wenig gefahrene Km, aber wenn es so wenig ist, dann muss das Auto viel gestanden sein und/oder Kurzstrecke gefahren worden sein. Was beides grundsätzlich nicht so gut ist.

Bei wie vielen bzw. wenig Km ist es "zu wenig", so dass es eher ein Grund zum Naserümpfen ist ?

Wie würdet ihr das einschätzen ?

Grüße,

Martin

35 Antworten

habe meinen letzten sommer mit BJ/EZ 08/2000 und 17tkm vom bmw-gebrauchtwagenzentrum mit euro+ usw gekauft. ist vorher ein alter mann gefahren. allerdings war der besitzer beim bmw-händler bei dem mein vater zur gleichen zeit einen neuwagen gekauft hat bekannt und uns wurde ein einwandfreier zustand des wagens versichert der auch in der gleichen werkstatt gewartet wurde.
hatte bisher auch noch überhaupt keine probleme mit dem wagen. der alte hat wohl mit dem wagen hauptsächlich ausflüge nach frankreich und in die schweiz gemacht, was auch durch die gespeicherten ziele im navi belegt wurde.

ich halte es für paranoid jedem wenig gefahren wagen einen materialmorden umgang zu atestieren. wenn jemand jeden tag nur 3-4km durch die stadt fährt, wird er sich vll auch einen anderen wagen zulegen.

klar sollte man vorsichtig sein, aber nur anhand des km-standes den umgang mit dem wagen zu beurteilen kanns wohl nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


allerdings war der besitzer beim bmw-händler ... bekannt und uns wurde ein einwandfreier zustand des wagens versichert der auch in der gleichen werkstatt gewartet wurde.

...hast du schonmal einen Händler gesehen, der nach eigener Aussage einen "mittelmäßig gewarteten Wagen aus Raserhand" zu verkaufen hat?? Da sind doch alle Fahrzeuge 1A und der Besitzer war immer ein Kfz-Pfleger... 😉

Auf solche Aussagen würde ich nicht allzuviel geben. Selbst wenn der Vorbesitzer ganz nett war, kann der das Auto doch auch schinden...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Selbst wenn der Vorbesitzer ganz nett war, kann der das Auto doch auch schinden...

...so wie ich 🙂 Ich würde nie ein Auto von jemandem wie mir kaufen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...hast du schonmal einen Händler gesehen, der nach eigener Aussage einen "mittelmäßig gewarteten Wagen aus Raserhand" zu verkaufen hat?? Da sind doch alle Fahrzeuge 1A und der Besitzer war immer ein Kfz-Pfleger... 😉
Auf solche Aussagen würde ich nicht allzuviel geben. Selbst wenn der Vorbesitzer ganz nett war, kann der das Auto doch auch schinden...

Gruß
Jan

kam vll nicht so ganz rüber in meinem posting - der händler der mir diese auskunft gab, war nicht der der das auto auch verkauft hat. wir hatten den wagen ja auch längst abgeholt und es hat ihn ja niemand gedrängt den wagen zu bewerten.

der wagen wurde nur ursprünglich mal bei ihm in der niederlassung gekauft und gewartet.

außerdem wird man ja nicht zwangsläufig überall nur übers ohr gehauen. viele händler haben soviel weitsicht, dass man mit guter kundenbetreuung auf lange sicht mehr erreicht als wenn man jemand einmal richtig übern tisch zieht und dann wahrscheinlich nie wieder was von ihm hört wenn er dahinterkommt.

zum glück kenn ich in vielen bereichen leute persönlich die mir eine verlässliche einschätzung geben können und bin nicht unbedingt auf jemand angewiesen der nur mein geld will.

Ähnliche Themen

Das war aber hoffentlich nicht jemand in der Niederlassung Darmstadt, der diese Auskunft gab, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


kam vll nicht so ganz rüber in meinem posting - der händler der mir diese auskunft gab, war nicht der der das auto auch verkauft hat. wir hatten den wagen ja auch längst abgeholt und es hat ihn ja niemand gedrängt den wagen zu bewerten.
der wagen wurde nur ursprünglich mal bei ihm in der niederlassung gekauft und gewartet.

außerdem wird man ja nicht zwangsläufig überall nur übers ohr gehauen. viele händler haben soviel weitsicht, dass man mit guter kundenbetreuung auf lange sicht mehr erreicht als wenn man jemand einmal richtig übern tisch zieht und dann wahrscheinlich nie wieder was von ihm hört wenn er dahinterkommt.

zum glück kenn ich in vielen bereichen leute persönlich die mir eine verlässliche einschätzung geben können und bin nicht unbedingt auf jemand angewiesen der nur mein geld will.

Ok, zum ersten Absatz: Hatte ich nicht so verstanden.

Zum 2.: Stimmt schon, nicht alle Händler wollen NUR dein Geld. Wobei der Druck auf die Verkäufer schon sehr groß ist momentan. Da "muß" der Verkäufer leider erstmal sehr kurzfristig und verkaufsorientiert denken. (Nicht nur in der Kfz-Branche! Kann da in gewisser Weise aus eigener Erfahrung sprechen...) Der Kunde kommt erstmal hinter den Verkaufszahlen im "wöchentlichen Zwischenstandsgespräch".

Zu 3.: Sowas ist nie verkehrt! 🙂

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen