Ab wann neues Kartenupdate 2015 für Comand online?
Weiß hier jemand zufällig, wann man mit einem neuen Kartenupdate für das Comand rechnen kann?
Bei mir zuhause gibt es eine neuere Umgehungsstraße, die auf den Kartendaten noch nicht drauf ist.
Allerdings ist die Straße nun schon seit ca. 1 Jahr offen.
Trotzdem kennt meine C Klasse mit Auslieferung Januar 2015 diese Straße noch nicht.
Mein derzeitiger Softwarestand der Karte ist: "2014 (V4.2) Europe"
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe am vergangenen Donnerstag meinen Neuen in Bremen abgeholt und habe eine neuere Kartenversion drauf.
Grüße McFazer
330 Antworten
Hallo MichaelMcMike,
sei doch froh, meine MB Niederlassung hat noch nicht mal V7.0 da. Angeblich wird das unaufgefordert übersendet und bis jetzt halt einfach noch nicht gekommen.
Vielleicht hilft da ja die angeblich im März kommende Variante, das Update über ota zu ziehen.
Gruß
Hi;
Zitat:
@harzfighter schrieb am 29. Februar 2016 um 16:19:40 Uhr:
Hallo MichaelMcMike,sei doch froh, meine MB Niederlassung hat noch nicht mal V7.0 da. Angeblich wird das unaufgefordert übersendet und bis jetzt halt einfach noch nicht gekommen.
Gruß
bei solchen Aussagen bzw. Zuständen (auch mit Blick auf Mikes Beitrag) brech' ich ins Essen...😰
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@harzfighter schrieb am 29. Februar 2016 um 16:19:40 Uhr:
Hallo MichaelMcMike,
sei doch froh, meine MB Niederlassung hat noch nicht mal V7.0 da. Angeblich wird das unaufgefordert übersendet und bis jetzt halt einfach noch nicht gekommen.
Moin!
Der Meister der MB-Filiale erklärte mir heute, daß die eigentlich mir dem Update nichts selkbst zu tun haben.
Dann es wird ein Laptop ins Auto gestellt und an die Servicebuchse angeschlossen, die wählen mit ihrem Programm die V7.0 bei MB im System aus und sagen den Befehl "GO" und der Wagen saugt sich die Version runter, nachdem ins Navi händisch ein Freischaltcode eingegeben wurde.
Da muß also nix "auf Lager" gelegt werden, oder so.
Um so weniger verstehe ich das Theater, warum die, nach dem V.8 ja nicht verfügbar war, nich selbst auf die Idee kamen, anstatt dann mit der V7.0 upzudaten.
Naja, hätten man ja das Hirn vielleicht auf den Modus "denken" umschalten müssen, woran man wohl nicht gedacht hatte... 🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelMcMike schrieb am 03. Mär. 2016 um 13:9:22 Uhr:
@harzfighter schrieb am 29. Februar 2016 um 16:19:40 Uhr:
Hallo MichaelMcMike,
sei doch froh, meine MB Niederlassung hat noch nicht mal V7.0 da. Angeblich wird das unaufgefordert übersendet und bis jetzt halt einfach noch nicht gekommen.Moin!
Der Meister der MB-Filiale erklärte mir heute, daß die eigentlich mir dem Update nichts selkbst zu tun haben.
Dann es wird ein Laptop ins Auto gestellt und an die Servicebuchse angeschlossen, die wählen mit ihrem Programm die V7.0 bei MB im System aus und sagen den Befehl "GO" und der Wagen saugt sich die Version runter, nachdem ins Navi händisch ein Freischaltcode eingegeben wurde.
Da muß also nix "auf Lager" gelegt werden, oder so.Um so weniger verstehe ich das Theater, warum die, nach dem V.8 ja nicht verfügbar war, nich selbst auf die Idee kamen, anstatt dann mit der V7.0 upzudaten.
Naja, hätten man ja das Hirn vielleicht auf den Modus "denken" umschalten müssen, woran man wohl nicht gedacht hatte... ???
Wenn ich das lese, bin ich sprachlos. Der Meister in der Serviceannahme hat hintersich auf einem Schrank in ein paar verstaubten "CD-Cover" gewühlt und mir dann erklärt, er hätte nur die Version 6.0. Zeigte mir dann einen darin befindlichen USB-STICK. Rest steht oben.
Bin mal gespannt, ob meine Windgeräuschproblematik auch so engagiert angegangen wird.
Gruß
Es gibt keine V8.0 die released ist.
Also keine Panik, die 7 ist korrekt! 🙂
Der Update-Prozess dauert maximal 1 Stunde.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 4. März 2016 um 23:46:44 Uhr:
Es gibt keine V8.0 die released ist.Also keine Panik, die 7 ist korrekt! 🙂
Der Update-Prozess dauert maximal 1 Stunde.
Danke @Der_Landgraf
Die NL München sagte mir gestern auf telefonische Anfrage, sie hätten noch keine DVD der aktuellen Version. Ich versteh das nicht, die Verteilung auf alle Niederlassungen sollte seit Weihnachten erfolgt sein,... ?
Müssen die haben!! Wurde Anfang Dezember ausgeliefert...
Und vor allem wird es bei sämtlichen NTG 5.X Modellen per USB upgedated...
Kann aber sein - darf zwar nicht - dass es eine (billige) Ausrede war weil sie derzeit zu viel zu tun haben... immerhin blockiert der Updateprozess einen Stellplatz mit Stromerhaltung etc.
Sternengruß.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 4. März 2016 um 23:46:44 Uhr:
Es gibt keine V8.0 die released ist.
Moin,
das scheint richtig.
Wobei die in den MB NL ET-Lagern aber die V8.0 schon mit Bestellnummer in den Unterlagen
haben, weshalb -so wurde mir erklärt- dieser Fehler mit meinem Update passierte...
Auf jeden Fall ist unsere neue Straße im Neubaugebiet, die es ja "erst" seit 3 Jahren gibt, jetzt in der
V.7 zu finden. Und eine meiner Routen von Stuttgart nach Cuxhaven wird nun auch so angezeigt und
navigiert, wie ich sie mir immer zurechtgelegt hatte (und immer nur stückweise navigieren konnte).
Die zeigt das Navi jetzt von Anfang an in einem Stück!
Is´ doch mal was Positives!
Mal ne frage zum update: die karten san ja für 3 Jahre kostenlos. Aber was ist mit der arbeitszeit vom freundlichen? Is das auch gratis oder muss ich die stunden zahlen? Vorallem, wenn das so lange dauert?
Zitat:
@waflo schrieb am 7. März 2016 um 18:08:55 Uhr:
Mal ne frage zum update: die karten san ja für 3 Jahre kostenlos. Aber was ist mit der arbeitszeit vom freundlichen? Is das auch gratis oder muss ich die stunden zahlen? Vorallem, wenn das so lange dauert?
Ist inkl.
Hi,
Zitat:
@waflo schrieb am 7. März 2016 um 18:08:55 Uhr:
Mal ne frage zum update: die karten san ja für 3 Jahre kostenlos. Aber was ist mit der arbeitszeit vom freundlichen? Is das auch gratis oder muss ich die stunden zahlen? Vorallem, wenn das so lange dauert?
mit wundert, dass da die Controller noch nicht "Hand angelegt haben". Bei 3 Updates entstehen Kosten von Größenordnung 300 Euro für eine Tätigkeit, die die meisten Kunden selbst machen könnten und vielfach auch selbst machen wollen (ist weniger Aufwand als in die Werkstatt zu fahren). Mein Lösungsvorschlag: Personalisiertes (FIN) Update per Mercedes.me für Berechtigte zugänglich machen; auf USB-Stick speichern und ab damit zum Auto...
Verstehe nicht, was daran so kompliziert ist - sprich: warum dies noch nicht so praktiziert wird. MB könnte damit Millionen sparen... 🙄
Gruß
Fr@nk
soll ab April ja automatisch über die Telemetrie geschehen.... aktuell ist erst einmal die Standheizungssteuerung aus der WebApp verschwunden 😠😠😠😠
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 7. März 2016 um 18:14:17 Uhr:
Zitat:
@waflo schrieb am 7. März 2016 um 18:08:55 Uhr:
Mal ne frage zum update: die karten san ja für 3 Jahre kostenlos. Aber was ist mit der arbeitszeit vom freundlichen? Is das auch gratis oder muss ich die stunden zahlen? Vorallem, wenn das so lange dauert?Ist inkl.
deswegen haben die auch die Anweisung das nur zur Wartung zu machen, damit man das Auto kostenneutral an das Diagnosegerät stöpseln kann während das Öl aus der Ölwanne läuft...