ab wann Modelljahr 2019?

BMW 5er G30

Hallo,
ich soll voraussichtlich im Juli einen neuen G31 bekommen. Nun frage ich mich, ab wann das Modelljahr 2019 ausgeliefert wird und welche Änderungen es ggf, geben wird. Weiß hier vielleicht jemand Bescheid?
Danke!

Beste Antwort im Thema

So...hab jetzt mal ein paar Fotos, insbesondere der verschiedenen Varianten vom Kombiinstrument gemacht...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
178 weitere Antworten
178 Antworten

Also habe meinen heute abgeholt und er hat keine Chromspangen, keine Chromverzierungen auf dem Display und auf dem Motor steht was von BiTurbo (520d). Der BMW Verkäufer der die Einweisung gemacht hat, konnte mir nicht sagen ob das MJ 2019 ist und wusste auch gar nicht dass jetzt zum Juli Neuerungen kamen - was ich aber auch nicht schlimm fand. Außer dem Motor vielleicht sind das ja auch eher kleine Details.
Aber ich würde damit jetzt auch davon ausgehen dass der Motor tatsächlich der 6D Temp ist, oder sieht das jemand anders?

3d2d427b-6575-40e9-adc3-e385946b74d7
Daa455ed-086b-4a19-9db8-e99a2c602c65

Ah... Ergänzung: Der wagen wurde bereits Ende Juni - wahrscheinlich so 26.06. produziert. Der Juli scheint also kein fixer Stichtag zu sein

Wieso wahrscheinlich.. Guck doch mit der vin wann er gebaut worden ist.

Glückwunsch zu deinem schönen Wagen!

Da er MJ2019 ist, müsste er eigentlich Euro 6d-Temp haben. Aber das siehst du auch in deinem Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I.

Da müsste unter 14 „EURO6;WLTP“ stehen. Wichtig ist auch der Code, der unter 14.1 steht, z.B. 36BG, 36BG, 36BI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@patrick_3007 schrieb am 21. Juli 2018 um 02:55:10 Uhr:


Glückwunsch zu deinem schönen Wagen!

Da er MJ2019 ist, müsste er eigentlich Euro 6d-Temp haben. Aber das siehst du auch in deinem Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I.

Da müsste unter 14 „EURO6;WLTP“ stehen. Wichtig ist auch der Code, der unter 14.1 steht, z.B. 36BG, 36BG, 36BI.

Euro 6d-temp müsste m.E. nach dem RDE Verfahren sein.

Die neue Norm Euro 6c gilt dabei für den WLTP-Zyklus, die Norm Euro 6d-Temp bzw. 6d für den RDE-Zyklus.

Wenn ich meine VIN eingebe erscheint u.a. "S1DEA Exhaust emission standards EU6 RDE"

Produktionsdatum: "Prod. Date 2018-07-10"

Ich hoffe mal dass das Euro 6d-temp bedeutet...

EDIT: Nach dem lesen weiterer Artikel weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr ob WLTP oder RDE das strengere Messverfahren ist.

Es wird beides angewendet. Meine Antwort bezog sich nur auf die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort steht nichts von RDE. Dort wird nur WLTP erwähnt.

Im VIN-Decoder steht bei mir dasselbe hinsichtlich RDE.

WLTP ist der Prüfstandstest. RDE (Real Driving Emissions) ist eine echte Fahrt.

Anbei noch Infos zum Schadstoffschlüssel in der Zulassungsbescheinigung aus Wikipedia.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@patrick_3007 schrieb am 21. Juli 2018 um 02:55:10 Uhr:


Glückwunsch zu deinem schönen Wagen!

Da er MJ2019 ist, müsste er eigentlich Euro 6d-Temp haben. Aber das siehst du auch in deinem Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I.

Da müsste unter 14 „EURO6;WLTP“ stehen. Wichtig ist auch der Code, der unter 14.1 steht, z.B. 36BG, 36BG, 36BI.

Vielen Dank!! Genau das hab ich gesucht und das steht bei mir auch drin. Also wohl 6D Temp 🙂

Ein paar mehr Bilder hab ich noch hier gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../bilder-g30-31-t6091535.html?...

Zitat:

@Vo78 schrieb am 21. Juli 2018 um 06:31:39 Uhr:


Die neue Norm Euro 6c gilt dabei für den WLTP-Zyklus, die Norm Euro 6d-Temp bzw. 6d für den RDE-Zyklus.

Wie so oft beim Qualitätsjournalismus geht unter, dass es neben Euro 6c nach WLTP auch Euro 6c nach NEFZ gibt. Viele Fahrzeuge sind nach dieser Norm eingestuft. Allerdings erhalten diese ab 09/18 keine Erstzulassung mehr. Ab diesem Datum benötigt man dann eine Norm nach WLTP.

Zitat:

@Monats schrieb am 21. Juli 2018 um 00:48:46 Uhr:


Also habe meinen heute abgeholt und er hat keine Chromspangen, keine Chromverzierungen auf dem Display ...

Also ohne die Chromringe geht der 5er in den Einheitsbrei-Displays der verschiedenen Marken unter. Gerade die aufgesetzten Ringe haben in dieser Beziehung noch etwas Distanz zu den Mitbewerbern gehabt und sich davon abgesetzt.
Gleiches gilt für die Chromspangen der Türgriffe.
Da hat sicher ein voll-intelligenter Mitarbeiter bei BMW die Intuition des Jahres gehabt, wie man Einsparungen in der Produktion bei gleichem Verkaufspreis erzielen kann.

Da sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich persönlich finde es viel eleganter ein reines Display zu haben ohne die Verzierungen. Die hab ich schon beim ersten Sehen nicht verstanden. Und wenn das Display an ist sieht es trotzdem noch so aus als wären die da.
Ist einfach ne Vorbereitung für das neue Displaylayout was mit denn X5 jetzt kommt.

Ich finde es sehr gut, wenn es diese Chromringe nicht hat. Denn es bedeutet, z.B. durch neue Software sind viel mehr Anzeigevarianten möglich, über die klassischen Rundinstrumente hinaus. Wir haben 2018! Und daß das aus Spargünden gemacht wird, das ist doch Unsinn. Allein die Umstellung der Produktion kostet viel mehr als dieses 30 Cent Teil.
Mein G31 wird in 4 Wochen geliefert. Und ich hoffe sehr ohne die Ringe. Verbunden mit der Erwartung, daß dann BMW innerhalb des nächsten Jahres das auch nutzbar macht, und mir Anzeigevarianten anbietet!

Gut erkannt,
wobei "die Erwartung innerhalb des nächsten Jahres" wohl noch bis 2020 warten muss...

Ich rechne auch eher zum LCI mit dem (in meinen Augen nicht so gelungenen) Upgrade.

Schaut euch mal das Foto vom KI, was hier hochgeladen wurde, an. Dort sehr ihr Aussparungen für die Tankanzeige und die Motortemperatur. Vergleicht die Bilder mal mit diesen aus dem Youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=_NOmuEPZ9jM Sind 2 völlig unterschiedliche Displays (Form etc.).

Würde mir da keine großen Hoffnungen auf ein "Update" machen. Hat BMW bislang auch noch nie gemacht.

Also mir gefällt das neue Tachodisyplay wie es im Video zu sehen ist gar nicht. Da gefällt mir mein Multidisplay besser.
Audi macht BMW mit dem neuen Tacho aber mal so gar keine Konkurrenz, zumindest mal in Sachen Optik.

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 23. Juli 2018 um 16:32:21 Uhr:


Audi macht BMW mit dem neuen Tacho aber mal so gar keine Konkurrenz, zumindest mal in Sachen Optik.

Scheint ganz so,
wenn man den ersten Vergleichstests glauben kann, dann macht der 5er weiterhin mehr Freude als Audi beim Fahren (Handling, Motor-Getriebe-Einheit, Fahrverhalten) u. der Audi A6 macht mehr Freude mit den Displays (Cockpit-Anzeige, Google Earth Darstellung bis auf 30m, Individualisierbarkeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen