Ab wann lohnt sich der 103 kw TDI im Vergleich zum 103 kw TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich möchte mir demnächst einen neuen Golf V zulegen.

Zur Auswahl stehen der 103 kw TDI oder der 103 kw TSI jeweils als GT Sport.

Ich fahre ca. 22.500 - 25.000 km im Jahr.

Der LP des Diesels liegt 2775€ über dem des TDI.

Es kann ja durchaus sein das ich mich irgendwie verrechnet habe aber nach meiner Rechnung lohnt der Diesel nicht.

Beim TSI habe ich einen Verbrauch von 9,1l und einen Super Preis von 1,42€ zu Grunde gelegt dann komme ich bei einer Fahrleistung von 22.500 km auf Spritkosten von 2928€.

Beim Diesel ein Verbrauch von 7,5l und ein Diesel Preis von 1,30€ bei gleicher Fahrleistung habe ich somit Spritkosten von 2193€. Also eine Ersparnis von 735€ im Jahr. Angenommen ich würde das Auto 4 Jahre fahren käme ich auf eine Ersparnis von 2940 € -2775€ Mehrpreis = 165 €. Die Steuer die beim 2.0 TDI deutlich höher ist habe ich hier gar nicht berücksichtigt.

Aber sehe ich das jetzt richtig, dass sich der Diesel selbst bei 22.500 km im Jahr nicht lohnt oder habe ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler drin?

Beste Antwort im Thema

Hallo ich möchte mir demnächst einen neuen Golf V zulegen.

Zur Auswahl stehen der 103 kw TDI oder der 103 kw TSI jeweils als GT Sport.

Ich fahre ca. 22.500 - 25.000 km im Jahr.

Der LP des Diesels liegt 2775€ über dem des TDI.

Es kann ja durchaus sein das ich mich irgendwie verrechnet habe aber nach meiner Rechnung lohnt der Diesel nicht.

Beim TSI habe ich einen Verbrauch von 9,1l und einen Super Preis von 1,42€ zu Grunde gelegt dann komme ich bei einer Fahrleistung von 22.500 km auf Spritkosten von 2928€.

Beim Diesel ein Verbrauch von 7,5l und ein Diesel Preis von 1,30€ bei gleicher Fahrleistung habe ich somit Spritkosten von 2193€. Also eine Ersparnis von 735€ im Jahr. Angenommen ich würde das Auto 4 Jahre fahren käme ich auf eine Ersparnis von 2940 € -2775€ Mehrpreis = 165 €. Die Steuer die beim 2.0 TDI deutlich höher ist habe ich hier gar nicht berücksichtigt.

Aber sehe ich das jetzt richtig, dass sich der Diesel selbst bei 22.500 km im Jahr nicht lohnt oder habe ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler drin?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bigbenhu


Ich werfe mal noch den höheren Wiederverkauf des Diesels in die Runde, so dass man den höheren Listenpreis nicht komplett einrechnen kann. Im Endeffekt wird sich aber nicht viel ändern. Es bleibt, bei dieser km-Leistung, wohl Geschmackssache ...

Sicher ein richtiges Argument. Aber wie siehts mit der Nachfrage aus, wenn Benzin und Dieselpreis wirklich mal auf gleichem Niveau sind? Sinkt dann nicht die Nachfrage nach Diesel auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt und die Preise nähern sich auch hier bald den Benzinern, egal wieviel der Diesel neu mehr gekostet hat?

Danke für eure Meinung zu diesem Thema, ich werde dann wohl sicherlich auch zum Benziner greifen.

Ich war lediglich etwas verwundert als ich mir das mal ausgerechnet habe, das eine Diesel mittlerweile nicht einmal mehr bei einer Fahrleistung um die 23.000 km sinnvoll ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bjoern0108


ich werde dann wohl sicherlich auch zum Benziner greifen.

Ich war lediglich etwas verwundert als ich mir das mal ausgerechnet habe, das eine Diesel mittlerweile nicht einmal mehr bei einer Fahrleistung um die 23.000 km sinnvoll ist.

Grundsätzlich gute Wahl, aber warum steigst Du denn vom GTI auf den kleinen TSI um?

Doch nicht etwa wegen den 23.000 km, oder?

Gruß

Nein ehrlich gesagt ist das Auto nicht für mich sondern für meinen Bruder.

Ich warte lieber noch auf den Scirocco.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen