Ab wann kann der Crash tödlich werden?

VW Phaeton 3D

Zitat:

Auto mit besten Insassenschutz
Da haben wir sein Auto, einen VW Phaeton, mit dem besten Insassenschutz laut Auto–Motor-Sport gebaut wie ein Panzer, der von vielen Politikern verwendet wird. In so einem Fahrzeug tödlich zu verunglücken ist schon sehr unwahrscheinlich, mit den ganzen Airbags, Sicherheitssystemen und Insassenschutz der eingebaut ist. Apropos Panzer, der Wagen sieht eher aus, wie wenn ein schweres Gerät über die Fahrerseite gefahren wäre und platt gemacht hätte, so niedergedrückt sieht er aus.

klar ist der phaeton ein sehr sehr sehr sicheres auto. aber die aussage ist doch quatsch. es geht um den politiker haider. es soll hier keine politische diskussion werden.

ich find nur keine beweise das man mit 140km/h bei einem crash gegen einen baum so gut wie keine überlebenschance hat.
crashtest videos findet man bei youtube nichts brauchbares.

Beste Antwort im Thema

Was für eine Diskussion: Der Phaeton ist ein geiles Auto zum sterben!

Mann, Mann, Mann...

195 weitere Antworten
195 Antworten

ich bin von 16 Zoll Felgen ausgegangen weil ich selbst einen v6 TDI als Leihwagen hatte , der mit 16 Zoll Winterreifen ausgestattet war. Also kann die behauptung , 16 Zöller und Phaeton würde nicht funktionieren , so nicht stimmen. Bei 17 Zoll wären es ja auch nur 2,54cm mehr..........

Ich weise nochmals darauf hin , das sich eindeutigere Bilder "verflüchtigt" haben. Zufällig hatte ich einen weiteren Link gebookmarked , und siehe da , auf einmal hat der Phaeton Löcher. Das Pic stammt aus einer Pressemeldung am tag nach dem tragischen Unfall.

Vergleicht es mal mit dem gleichen Foto oben. Da war zuerst nur 1 Loch , dann wurden 3 draus.....

Will nur sagen: bei den ersten Bilder am Tag danach hatte der Phaeton einen oberen zweigeteilten und hintereinanderliegenden Kühler ( im bereich Motorhaubenschlossträger )

Schönen Montag ,

dsu

.....und auf einer kurvigen Landstarsse mit permanent Gaspedal lupfen und Einschlag 142kmh ( was ja bedeutet , das er vorher noch wesentlich schneller gewesen sein muss ) etc... etc.... hört sich das alles nicht nach v6 TDI an.

http://www.bild.de/.../uhr-verschwunden.html

Hier sind genauere Bilder. Also vom Phaeton innenleben. Wie eine Tür weggeschleudert wird, sofern sie geschlossen ist, habe ich aber auch noch nie gesehen.

bei den Reifen am Unfallfahrzeug könnte es sich um den Michelin Pilot Alpin gehandelt haben:
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301184449

Hallo DSU.

Hattest du als Leihwagen einen Vor GP oder einen GP1 V6TDi.  weil auf den GP1 passen kleinsten falls 17 zoll. die bremse sitzt hauteng an der original VW Felge. für 1,25 cm weniger ist da kein platz.
wobei ich es nciht unbedingt bestreiten will. da das von felgenhersteller zu felgenhersteller wieder unterschiedlich ist. wir hatten letztens einen SL 55 AMG der Serienmäßig mit 19 zoll rumfährt (also das Faceliftmodell, vor Facelift ging auch 18 zoll) nur wir wollten aus dem zubehör 19 zoll aufziehen. und die felge ging nicht über den bremssattel drüber. innen das felgenbett war kleiner als die originalen.
genauso gibt es das auch anders herum, jedoch sehr selten. wo hersteller Felgen bauen, die kleiner sind jedoch auf grund der materialstärke und ausforum platz bieten für die Bremse. somit spielen da viele faktoren eine rolle.

also bei den bildern mit der motorhaube sehr ich keine großen unterschiede. die anderen sind nur aus einem anderen blickwinkel. die frage ist, was wöllten sie wenn dann damit vertuschen??

mit dem kühler kann ich so jetzt nur anhand der bilder sagen was ich denke. mit anderen bildern könnte ich vllt auch das auflösen.

jedoch um welchen faktor niemand rumkommt, ist die bremse. abgesehn jetzt mal von der größe. handelt es sich bei dieser bremse eindeutig um eine schwimmsattelbremse. diese werden nur von V6 benziner, V8 und V6 TDi gefahren.  die V10 und W12 Fahrer haben eine Feststallelbremse. und den unterschied erkennt man selbst auf schlechten bildern. weil die bauart wenn man sie kennt grundlegend anders ist.

also ich kenne auch die großen maschinen im phaeton, jedoch bin ich selbst mit meinen 285ern und 21 zoll recht schnell unterwegs. und die 240 PS reichen aus für diese geschwindigkeit ;-)

am sichersten erfahren wir es aus der GMD. en kennzeichen wäre da recht hilfreich wenn er dort ausgeliefert worden ist :-)

also ich bleibe dabei, es ist ein V6.

ich meine in nem W12 hätte ich dann auch noch holzpaket genommen, vollleder und premium sitzbank evt noch klimabedinung von hinten.
ich denke jedoch ihm hat auch der V6 gut von A nach B gebracht.

ich wünsche einen guten start in die woche.

Ähnliche Themen

Die Premium Sitzbank hinten hatte der definitiv nicht. (DSU da liegst Du falsch). Das sieht man auf den Bildern bei Bild.de.

Ich bleibe dabei, das ist ein günstiger Sechszylinder gewesen.

Interessant ist, dass der Tiptronic Schalthebel auf S gestellt war.

Momo

Ich bin so langsam bei euch...... 😮
ich hätt sooo gern nochmal die verschwundenen Bilder betrachtet, da ich ich wirklich ziemlich sicher bin , das da einige Dinge anders aussahen.....

Ich habe fieberhaft nach den Bildern beim Wahlkampf in Klagenfurt gesucht , bei dem es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um das Unfallauto gehandelt haben dürfte. Auf diesen Bildern hatte der Phaeton GANZ sicher das Zusatzholzpaket verbaut. Bei den "Bild"Bildern hat er es deffinitiv nicht.( siehe hintere Beifahrertüre ).

Egal.....
hätt eh nichts geändert. Aber es ist doch schon bemerkenswert , wieviele Bilder und Texte "gelöscht" wurden.

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ich bin so langsam bei euch...... 😮
ich hätt sooo gern nochmal die verschwundenen Bilder betrachtet, da ich ich wirklich ziemlich sicher bin , das da einige Dinge anders aussahen.....

Ich habe fieberhaft nach den Bildern beim Wahlkampf in Klagenfurt gesucht , bei dem es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um das Unfallauto gehandelt haben dürfte. Auf diesen Bildern hatte der Phaeton GANZ sicher das Zusatzholzpaket verbaut. Bei den "Bild"Bildern hat er es deffinitiv nicht.( siehe hintere Beifahrertüre ).

Egal.....
hätt eh nichts geändert. Aber es ist doch schon bemerkenswert , wieviele Bilder und Texte "gelöscht" wurden.

dsu

Waere es denkbar, dass er mehrere fahrzeuge hat?

Oder auch mal ein ersatzfahrzeug weil das andere in der werkstatt ist?

Gibts ja auch und wuerde erklaeren warum 2 wochen vorher eine andere austattung war als auf den unfallbildern.

Nur so ein gedanke
willy

Oder der Herr Haider ist versehentlich mit einem anderen (dem falschen) Phaeton gefahren? Leihwagen, Werkstattwagen?

Momo

Moooooooment mal !!!! 😛
Ich bleibe dabei. Hier stimmt was nicht.

Beide Fotos sollen von ein und dem selben Ösi-Phaeton sein. Zur Erinnerung :

Die Komfortsitzanlage mit den 18 Wege-Sitzen ist im oberen Schulterbereich geteilt. Auf der Rückseite hat sie über der Naht und über den Pompadourtaschen eine Kunststoffverkleidung ( im oberen Viertel ) die je nach Ausstattung schon mal mit Echtleder bezogen sein kann ( individualgeschichte ) .

Der "Standartsitz" hat diese Teilung nicht. Die Rückseite sieht anders aus. Die Pompadourtaschen sind auf einer Art Platte festgemacht.

Schaut mal die Bilder hier: Die "Bild" Bilder zeigen neben der Standartrücksitzbank eindeutig die "Standart-Sitze" von der Rückseite. Auf dem Photo des Crash-Phaetons an der Unfallstelle erkennt man zweifelsfrei die 18 Wege Komfortsitze.

habe nur noch folgendes Foto (Bild 22 vergrößern) wiedergefunden:
http://www.focus.de/.../...opulist-sich-inszenierte_did_20761.html?...
Leider kann man darauf auch nicht viel von der Ausstattung erkennen...

Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe nur noch folgendes Foto (Bild 22 vergrößern) wiedergefunden:
http://www.focus.de/.../...opulist-sich-inszenierte_did_20761.html?...
Leider kann man darauf auch nicht viel von der Ausstattung erkennen...

Genau diese Bilderserie meine ich. Haider in seinem Dienstphaeton am Wahltag in Klagenfurt. Es waren ungefähr 5 -6 Bilder , auch seitlich , und man konnte eindeutig das Zusatzholzpaket an den Türen sehen. ( und auch die "komischen Felgen " )

Es wäre natürlich möglich gewesen , das da trotz gleicher Felgen unterschiedliche Phaetone abgelichtet wurden.

dsu

da Haider grad mal 1,70 gewesen ist , waren sie typischen "Sitzverlängerungen" nicht ausgefahren , was die Sache im Fall des Falles eindeutig gemacht hätte.....

Und auf dem Foto ist der Verstellknopf an der "mechanischen" Kopfstütze zu sehen.

Auch keine Sitzmemory-Tasten dabei.

Also eindeutig der 12-Wege-Sitz.

Momo

Schon gesehen?
😕

Phaeton V6 TDI

Dort sieht man deutlich, daß auch die Kärntener Landesregierung sich bei Drittanbietern für Felgen bedient.

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, daß auch in ferner Zukunft der Phaeton noch mit dem tragischen Ableben von JH in Verbindung gebracht werden wird. So wie James Dean mit dem Porsche 550 Spyder, eine traurige Würde.

Bis vor ein paar Wochen habe ich hin und wieder gehört:
... schau mal, ein Passat

Jetzt:
Ist das ein Phaeton? So einer wie beim JH?
😕

Ähnliche Themen