Ab wann ist ein neues Auto eingefahren km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,
wer kennt sich mit Motoren aus?
Meine Frage, ab wann gilt ein Auto bzw. Motor Getriebe als eingefahren? Gibt es da eine bestimmte Kilometer Angabe zB.1000Km?
Und ist es bei der heutigen Generation überhaupt noch notwendig?
Gruß Mike

26 Antworten

Das frage ich mich auch.Volle Zustimmung @Bahrny & Älgkalv!

MfG
AO

Zitat:

Original geschrieben von Abgabenordnung


Das frage ich mich auch.Volle Zustimmung @Bahrny & Älgkalv!

MfG
AO

Danke AO,

Aber ich kann diese präpubertären Meinungen nicht mehr hören!
Was lernen die sogenannten Facharbeiter bei VW eigentlich. Jeder Motoreningineur predigt dass ein Motor eingefahren werden muss. Bei Porsche werden die Fahrzeuge vor Übergabe an den Kunden auf der Teststrecke eingefahren (nur als Beispiel von vielen)

@Abgabenordnung: Gruß an euren Älgkalv!

schönes Wochenende

B+Ä

Das da ein paar TDIs den Geist aufgegeben haben lag an schlechten Teilen eines Zulieferers. Dieses Problem ist behoben.

Und es stimmt: Heutzutage müssen Autos nicht mehr eingefahren werden wie vor 30 Jahren. Und nach 1000 km zum ersten Ölwechsel um den ganzen Abrieb im Motorinnenraum rauszuspülen. Die Fertigungstoleranzen sind heutzutage so gering das dies vernächlässigbar ist. Deshalb gibts jetzt auch Werkstattintervalle bis 30000km. Und nicht so kurze wie früher.

Auch falsch ist es erst vorsichtig einfahren und dann nach 2 Monaten: kalter Motor an und gib ihm Saures.

Natürlich bekommt es einem Motor gut wenn man ihn schonend behandelt. Das gilt aber nunmal nicht nur für die ersten 1000km.

Manche Verkäufer sind sogar schon soweit zu sagen, den brauchen sie nicht mal warmfahren, der ist sofort vollgasfest (ich glaube im neuen Astra gibts ja nicht mal mehr eine Kühlwassertemp-anzeige).

Aber hier in Autoforen kommen ja immer Extreme zum Vorschein. Ein Wunder ist ja das manche sich überhaupt von Ihrem Auto abends verabschieden können und nicht in der Garage übernachten 😉

Firmenwagen, Leasingfahrzeuge, kurierkutschen halten auch 200.000km, gepflegte und liebkoste Autos machmal auch weniger 😉

Also ich sage euch warum in der Anleitung steht das man nicht schnell fahren soll und dann sich langsam steigern sollte. Am Material liegt das nicht mehr !
Sondern das liegt an den USERN :-) man soll sich ein bissler an das gefährliche GESCHOSS gewöhnen bevor man loslegt!
Weiters hat das rechtliche Gründe. Wenn die das nicht reinschreiben würden und du baust einen Unfall weil das Auto nocht nicht gut bremmst etc. dann könntest du denen das sicher vorwerfen ;-) !
Einfahren musst du heutzutage die Reifen (Motorradfahrer wissen wovon ich spreche) und ganz wichtig die Bremsen! D.h. mann kann ruhig schnell fahren solange man keine Notbremsung machen muss und diese zuspät einleitet. Den MOTOR muss man nicht einfahren.

Weiters ob KALT oder WARM gasgeben - wo ist hier bitte der Unterschied ? Und was meint ihr mit KALT das gehört mal definiert. Weiters möchte ich von euch SPEZIALISTEN ;-) noch wissen welche Temperaturanzeige ihr meint und was wird da genau angezeigt .... danach erklärt ihr euch wahrscheinilch eh von selbst warum das so ist wie es ist und der REST ist einfach nur ein GLAUBE ! Und es kann ja eh jeder machen wie er will dann egal was hier irgendwer schreibt - man sieht ja recht deutlich das es hier mehrere GLÄUBIGER gibt ;-).

Und was ist beim glauben das höchste ? :-)

Ähnliche Themen

So einen Schwachsinn wie hier manche von sich geben ist ja schon nicht mehr normal.Habe ich IRGENDWO behauptet,daß man den Wagen Quälen und Treten soll???Ich glaube kaum,es ging darum,daß man so gut wie nix mehr beachten muß beim "Einfahren" (was man vor 20 Jahren noch mußte),man soll einfach NORMAL Fahren und es nicht über und untertreiben!Was manche hier für einen Aufstand über das "Einfahren" machen ist ja schon kindisch.

@wacken
ich bin deiner Meinung, aber gibs auf zu diskutieren , du kämpfst gegen eine Wand.

Ein Kumpel von mir hat in Ingolstadt gesehen wie die Audis vom Band auf Parkposition chauffiert wurden. Dem kamen die Tränen, was die mit den Motoren gemacht haben, weil er auch der Meinung war die müssten eingefahren werden.

Einen guten Abend an alle!

Ich möchte zu dieser Diskussion um das Einfahren folgendes beitragen:
Auch die Reifen eines neuen Fahrzeuges müssen eingefahren werden, erst nach etwa 500km haben sie die Haftung, die von ihnen erwartet wird. Ist doch auch ein Grund (mehr) auf den ersten km mit einem Neuwagen vorsichtig unterwegs zu sein.

Gruß aus Wien

PBock

Stimmt, aber Wacken sagt ja auch "normal fahren". Und das reicht auch um einen Reifen einzufahren.

Nur mal so einwerf, ich hab mal bei einer Besichtigung im Werk Salzgitter gesehen wie nen Motor auf den Prüfstand lief. Ganz schön hefig. Ich würd auch wie die meisten sagen, ganz normal fahren und auch daran denken das neue Reifen/Bremsen etc. die ersten Kilometer noch nicht die volle Leistung/Haftung haben. Um den Motor würd ich mir weniger Gedanken machen (wenn man normal fährt).

Sorry aber den Motor bauen die doch nicht mehr ein, was soll denn der Unfug? Der wird mit Sicherheit danach verschrottet, oder glaubst Du ernsthaft was Du da schreibst?

Auch sorry, aber hat er mit einem Wort überhaupt erwähnt, dass die getesteten Motoren noch verbaut werden? 🙄

Tja erwähnt nicht, allerdings arbeitet mein Dad in Salzgitter..

Lasst euch sagen.. jeder Motor kommt auf den Prüfstand bevor er verbaut wird. Vorgewärmt laufen die ein paar Minuten auf voller Leistung.
Auf der Besichtigung sagte mal ein Mitarbeiter das es Versuche gibt das doch sehr kostspielige Verfahren zu ändern (zb. einmal durchdrehen und anhand des Drehmomentes das dazu gebraucht wird feststellen ob alles ok ist). Aber darüber weiß ich nicht bescheid. Kann durchaus sein das es inzwischen andere Verfahren gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen