Ab wann ist ein neues Auto eingefahren km?
Hallo Forum,
wer kennt sich mit Motoren aus?
Meine Frage, ab wann gilt ein Auto bzw. Motor Getriebe als eingefahren? Gibt es da eine bestimmte Kilometer Angabe zB.1000Km?
Und ist es bei der heutigen Generation überhaupt noch notwendig?
Gruß Mike
26 Antworten
Auch wenn es heute nicht mehr ganz so wichtig ist wie früher sollte man das immer noch machen. Steht bei Golf V sogar immer noch im Bordbuch. 1000km nicht mehr als dreiviertel der Leistung abfordern und hohe Drehzahlen vermeiden. Von 1000km bis 1500km die Leistung bis zur maximalen Leistung langsam Steigern.
Gruss
Marco
Re: Ab wann ist ein neues Auto eingefahren km?
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
wer kennt sich mit Motoren aus?
Meine Frage, ab wann gilt ein Auto bzw. Motor Getriebe als eingefahren?
Damals in meiner lehre zum kfz-mechaniker meinte mein berufsschullehrer das ein auto erst mit ca. 20000km richtig eingefahren ist, da sich da erst alle teile RICHTIG eingespielt haben.
Gruss
Maik
Es muß kein Motor mehr eingefahren werden,die ersten paar hundert Km nur nicht über und untertreiben,mehr nicht.
Und woher nimmst du die These, das Motoren nicht mehr eingefahren werden müssen? Hast Du da mal Quellen? Wieso sollte VW dann Einfahrhinweise geben? Andere Hersteller auch?
MfG
AO
Ähnliche Themen
Früher gab es sogar noch Einfahröl,das man nach 1000-2000 Km wechseln mußte,heute ist das ÖL selbst nach 3000 Km noch gelb,da sieht man z.B.,daß es so gut wie keinen Abrieb mehr gibt,klar muß sich alles aufeinander "Einschleifen",das ist aber so minimal,Einfahren wie vor 20 Jahren gibts nicht mehr.
Das ist ja fein das Du das behauptest, aber Du musst doch Quellen haben oder etwa nicht? Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber denkst Du allen ernstes, das VW und andere Hersteller ohne Grund Einfahrhinweise geben? Das kann ich mir leider nicht vorstellen.
Grüsse
AO
Vielleicht sind die Einfahrhinweise von VW auch nur eine Art Vorsichtsmaßnahme für die Raser unter den Neuwagenbesitzern. Denn ehrlich gesagt, habe ich die 1500 km "Einfahrphase" die Hinweise beachtet, aber viel anders als sonst musste ich eigentlich dafür nicht fahren.
Ich bin auch der Meinung, dass man die Motoren langsam an das harte Leben des Autoalltags heranführen sollte. Trotz der heute hohen Fertigungsgenauigkeit sollte man sich an die vorgegebenen Einfahrgebote halten und die Motoren langsam an die Belastungsgrenze heranführen.
Sicher wird man es heutzutag nicht sofort merken, aber langfristig betrachtet wird es der Motor sicherlich danken.
Hier im Forum herscht ja auch die einhellige Meinung, den Motor erst behutsam betriebswarm zu fahren, bevor man 'Gas' gibt.
Andere Hersteller verzichten mittlerweile auf eine Anzeige für die Motor - äh - Wassertemperatur. Offizelles Statemant des Herstellers: Heutzutage nicht mehr erforderlich. Ich behaupte: Das ist nicht gut. Sparmaßnahmen dürften hier der Vater des Gedanken gewesen sein.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass 30.000 km mit gleichem Öl nicht gerade förderlich für die Maschinen sind. 15.000 (oder ein Jahr) reichen völlig aus. Auch das - davon bin ich ebenso überzeugt - wird der Motor irgendwann danken.
Ich danke auch - für Euer interesse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Das ist ja fein das Du das behauptest, aber Du musst doch Quellen haben oder etwa nicht? Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber denkst Du allen ernstes, das VW und andere Hersteller ohne Grund Einfahrhinweise geben? Das kann ich mir leider nicht vorstellen.
Grüsse
AO
Die Hersteller geben vieles vor,das unsinnig ist.Einiges ist einfach übertrieben.
@bvb09uwe: gelesen, für richtig befunden!
-------------
Wozu wird eine Einfahranweisung geschrieben?
Wenn das nicht nötig wäre würde VW sich damit keine Mühe machen, kostet nur Euronen!
@wacken: Wenn ich wie Du mein Auto nur ein halbes Jahr fahre, würde es mich auch nicht schehren. Aber wenn ich Deine Aussage so lese, rate ich ab sofort jedem ab ein Auto von WA´s zu kaufen.
Gruß
Bahrny und Älgkalv
@Bahrny
Im Gegensatz zu einigen anderen Leuten (meine jetzt nicht unbedingt WA's) schone ich meine Autos trotzdem (Warmfahren und auch am Anfang NICHT übertreiben!!!),wahrscheinlich mehr als die meisten,aber EINFAHREN ist nunmal Blödsinn,was meinst du wie die Motoren im Werk zum Teil behandelt werden,auf den Prüfständen oder wenn die einfach nur von einer Ecke zur anderen bewegt werden,wenn du das wüßtest hättest du dir deinen Kommentar gespart.Und da sind die Motoren sogar kalt,soviel dazu.
@wacken - da fahre ich den Motor doch lieber ein. Sicher ist sicher, das ist wohl mehr als eine wischiwaschi-Aussage von Dir.
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
@wacken - da fahre ich den Motor doch lieber ein. Sicher ist sicher, das ist wohl mehr als eine wischiwaschi-Aussage von Dir.
Man kann es auch untertreiben,das ist genauso schlecht für den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Man kann es auch untertreiben,das ist genauso schlecht für den Motor.
Ich wunder mich langsam nicht mehr warum so viele 2,0 TDI Motoren früh ihren Geist aufgeben.
Wenn sich keiner dieser Anwwärter an die Anweisung von Fachleuten hält.
@wacken: bekommt ihr jetzt Prämien für jeden geplatzten Motor?