Ab wann ist ein Auto sportlich?

Opel Vectra C

Mahlzeit,

lese mich mal ein bisschen durchs forum durch (vw) 😁.
also ich weiß nicht, entweder haben vw gti fahrer die rosarote brille auf oder manche checkens ned.

thema war: skoda oktavia rs oder eben gti golf.

da wird bei 200 ps von wahnsinniger sprotlichkeit und tollem aussehen gesprochen, dem skoda werden sachen wir scheclhte qualität und "es ist ein skoda" vorgeworfen....

muss dazu sagen: solche aussagen wurmen mich immer. sind meistens leute, die versuchen mit ihrem auto zu protzen und sich wichtig zu machen.

um aber auf den punkt zu kommen: ab wann ist ein auto für euch sportlich? ich muss sagen für mich ist ein auto was so ca 1,3-1,5 tonnen wiegt mit 200 ps nicht sportlich. wenn man manches geschreibe da liest glaubt man, die fahren ferraris, hängen porsche ab usw.....

ich fahre ja selber den 1,9er mit 180ps, von toller sportlichkeit zu reden würde ich nicht wagen. er ist gut motorisiert.

ich finde es schade, dass leuten von autos abgeraten wird mit sprüchen wie: ageh opel, skoda is ja ned premium, keine sau will die dinger kaufen - oder: fallen eh bald auseinander.

viele von euch werden auch schon mal "premium" wie ich gefahren sein und werden zustimmen, dass diese autos genauso schnell kaputt werden wie unsere niederen opels zb.

zum glück ist das in unserem vectra forum nicht so - aber ich finde es sehr schade, dass erwachsene so herablassend urteilen über automarken, die sie noch nie gefahren sind.

in diesem sinne nochmal meine frage: sportlichkeit bei 1,5 tonnen und 200ps - js oder nein?

liebe grüße

matthias

33 Antworten

doch interessant mal eure meinungen zu hören. decken sich mit den meinigen.
ich denke auch, dass ein sportfahrwerk kein auto zu einem sportwagen macht. oder die ps anzahl irgend einen hinweis geben kann.
ich erinnere mich zurück an eine runde auf dem nürnurgring. ich fuhr da ganz stolz mit meinen 150 (noch ungechipten) ps herum und plötzlich hat mich da ein corsa b aber sowas von versängt 😁 war mir schon sehr peinlich.

ich finde es halt immer sehr interessant, dass gerade vom golf gti immer von sportlichkeit die rede ist. aber mal ehrlich: was sind die lächerlichen 200 ps gegen einen rs4 mit 420? 😁

den rs4 - den würde ich als sportlich bezeichnen.
oder wie von euch schon genannt, einen speedster oder zb einen porsche gt3.

manchmal hab ich das gefühl, die leute haben ein 200 ps auto, nen coolen spoiler und ein dickes jausenbrettl und glauben gleich, king of the road zu sein.

noch besser aber sind 60 ps corsa/polos, mit breitreifen und ähnlichem - sportlichkeit (oder peinlichkeit) nach aussen vermitteln, aber nix dahinter.

aber was sind unsere wägelchen denn? ich würde sagen: sportlich zu bewegende kombis u. limousinen!

klar, gegen nen ovtavia rs hab ich mit meinem heizöl bomber keine chance 😁

Naja RS4?😁

So richtig Spaß machen und sportlich sein sind doch nur die kleinen... Wäre die Exige nicht so teuer, stände eine vor meiner Haustür.😁

Der M5 ist auch nicht wirklich das richtige Fahrzeug um zu driften oder richtig schnell auf dem Ring unterwegs zu sein... Jedenfalls in den Kurven.

wie sportlich ein auto ist, hängt für mich vom fahrgefühl ab.

also
- wie stark man in die sitze gedrückt wird, wenn man gas gibt.
- ob und wie man fahrbahn unebenheiten spürt

aber auch der klang im inneren und die anordnung und das design der instrumente.

aber das sagt nix darüber aus, ob das fahrzeug einen vergleich mit einem sportwagen standhält. es geht bei der sportlichkeit nur darum, dass man das GEFÜHL hat in einem sportwagen zu sitzen.

Ab wann ist ein Auto sportlich ?
Also der Vectra oder Signum zählt für mich nicht unter sportlich.
Eher als Komfort-Limo !
Sport ist für mich :
- der neue Opel GT
- Porsche
- ...also die typischen Zweisitzer mit einer sportlichen Linie...

Ähnliche Themen

vom golf GTI ist halt nur noch der Name übrig geblieben, der Golf I GTI ein Golf II GTI 16V oder G60 waren auch noch sportlich *G*

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

die Aussage mit dem Skoda sollte man mal bissl relativieren.

Fakt ist,mein Schwager fährt so einen und dem geht auf der BAB obenrum merklich die Puste aus und er sieht die Rücklichter vom GTS.

Glaube ich gerne. Habe eine ähnliche Erfahrung mit dem Golf V GTi gemacht.

Allerdings geht der Skoda unterrum wirklich nicht schlecht (und objektiv besser als der Golf).

Zitat:

Sportlich finde ich eine Speedster mit 200 PS.

Aber auch der ist mir persönlich zu sehr auf Hausfrauenauto getrimmt. Erst mit einer anderen Bereifung (vorne etwas breiter) wird der richtig giftig und man fängt an zu schwitzen hinter dem Lenkrad - das ist für mich Sport und Fahrgenuss pur. But ---> safe it for the tracK!

Sport ?!
Gute Frage! Was ist das? Müßte doch was mit Bewegung zu tun haben, oder?
Mehr Bewegung macht kräftig und schlank, also auch leichter und schneller.

Habe mal soeben im www geforscht. Aus welcher Sprache kommt das Wort "SPORT" überhaupt?

Für mich ist der Vectra OPC / Astra OPC Sportlich genug.

Das IDS plus Fahrwerk ist PERFEKT abgestimmt worden.

Eine 30-40mm Tieferlegung für beide Modelle wäre für mich ein Tick Besser und Sportlicher.

dass der OPC der "neue" mit 280PS abgeregelt ist finde ich auch blöd...

Gruß
Cihan

Zitat:

- wie stark man in die sitze gedrückt wird, wenn man gas gibt.

Na, das hat aber überhaupt gar nix mit sportlich zu tun.

Nimm mal eine S-Klasse oder einen 7er BMW mit dem größten Motor.

Da drückt es Dich sowas von in die Sitze, aber von 'sportlich' sind die beiden soweit entfernt wie mein Signum.

ICh finde sportlichkeit muss jeder selbst definieren.

Mir ist auch aufgefallen dass hier im Golf/Audi Forum schnell die Fetzen fliegen.

Der Anspruch von Premium um VW Bereich ist für mich nicht nachvollziehbar, die Argumentation vieler dieser Fahrer auch nicht.

Im Moment wird viel Hype um VW / audi gemacht.

Ich kann jedem nur das Opel+VW Forum empfehlen:

Zitat: Denn wir haben alle dass gleiche Hobby

Nahmd,

sportlich ist wirklich sehr relativ und wie schon einige Vorredner geschrieben haben, stark vom persönlichem Empfinden abhängig.

Ich hab da meine eigene Definition:

Rein in die Kiste, ne Strecke/Runde drehen, sei es Fahrer oder Beifahrer und wenn dann die Ärzte 2 Wochen brauchen, um mir das Grinsen aus dem Gesicht zu schneiden, dann wars sportlich....*inRichtungJohannesguck*😁

G
simmu

...der von nem sportlichen B180CDI auf Eis gelegt wurde.

...interessantes thema...
Sportlich sind die, die nen ATU-Endrohr verbasteln und gleich 10ps mehr haben ^^ 😉
Um manchen vorrednern entgegenzuwirken; klar, niemand braucht 300ps auf ne tonne gewicht - aber die meisten würden nicht nein sagen. Is eben -nice to have- was man mit dieser leistung anfängt ist eben einstellungssache.
Ich finde mein Auto mit ner tonne gewicht und ca.160ps recht sportlich... trotzdem ist das der wirklich unterste bereich wo sportlich losgeht! meiner meinung!
ein s4/s6 is n dickes auto, aber sportlich is doch erst der rs4/6! richtig sportlich is ´n r8 😉 oder eben auch ´n corsaB mit nem c20let, hat also schon was mit größe des autos zu tun...
UND am wichtigsten: Was wir unter sportlich verstehen, ist für richtige `fahrer` nur zu belächeln. Hatte auch mal das glück 😉 gehabt mit nem `hobby/profi-rennfahrer` mitzufahren... er am steuer und ich neben dran, in meinem auto! - Das sind welten... würd nicht sagen das ich nicht autofahren kann, aber was der aus meinem baby rausgeholt hat is echt scho krank!
so denn..........

Ich persönlich finde, um beim Eröffnungsthema anzuknüpfen, sowwohl den GTI als auch den Skoda RS durchaus sporltich! Ein Bekannter von mir fährt besagten Golf V und ich finde da haben die Wolfsburger seit Jahren mal wieder einen echten GTI kreiert- bedenkt man wie wenig Leistung die Vorgänger hatten. Und 7 S auf 100 + 235 Spitze verbunden mit einem sehr gutem Fahrwerk sind schon ein Wort. Der R32 ist nur unwesentlich schneller- hier macht sich der schwere Motor und der Allrad (+100 KG) bemerkbar.

Ist halt eine Frage der Definition- und meiner Meinung gibt es eine große Lücke zwischen sportlich und Sportwagen. Bestes Beispiel- die AMGs- alle auf der Geraden kaum zu bekommen, geht es auf die Rennstrecke müssen sie Federn lassen- primär zählen halt die Alltagseigenschaften- und ein Mercedes muss Komfort bieten. Deutlich radikaler sind die M Modelle, die RS Fraktion liegt in der Mitte.

Versucht man aus einem Großserien Model einen Sportler zu machen, so ist das natürlich mit großem Aufwand und Kosten verbunden- und die Alltagseigenschaften leiden- gutes Beispiel hier finde ich den Astra OPC von Steinmetz- der schon recht flotte OPC schafft auf der Nordschleife eine Zeit um 8:35, was für einen Fronttriebler in der PS/ Gewichtsklasse schon aller Ehren Wert ist- der Steinmetz hatte 30 PS mehr, aber ein sehr sportlich abgestimmtes Fahrwerk, mit negativem Sturz, anderer Stabis, Sportreifen etc. Die Zeit war 8:18 und somit auf Augenhöhe mit M3 oder RS4.

Letzendlich bleibt die Definition sportlich aber wohl im Auge des Betrachters- und somit subjektiv!

Für mich persönlich ist sportlich eine Kombination aus Leistung und Optik. Jedem Athleten sieht man seine sportlichkeit an, also sollte das auch bei einem Auto sein. Autos mit 250Ps und Radkappen sind für mich nicht sportlich. Ich unterscheide aber auch zwischen "sportlich" und Sportwargen. Ein Sportwagen ist für mich ein Auto was schon bei der Entwicklung auf schnelles Fahren ausgelegt worden ist. Porsche,Ferrarie,Lambo,Bugatti .. etc um einige zu nennen. Der SUV von Porsche ist ausgenommen da kann der 700PS haben ein Lotus Exige macht ihn auf jeder Rennstrecke nass. Als sportlich würde ich einen Vectra OPC bezeichen aber auch einen Signum Sport 2.8T die Optik stimmt und die Leistung auch.

Was will man mit 500 PS in einem Auto was knapp 2t wiegt? Diese Autos haben doch keine Chance gegen 240?PS in einem S2000 von Honda das Teil geht einfach um die Ecke als wären es Geraden das kann man mit einem M5 nicht.

Wie man sieht ist es eine schwierige Sache genau zu definieren.

Ich find mein Signum sieht mit den 18 Zoll Rädern sportlich aus... aber ob er das auch ist? 1.7t und 184 PS ? ich denke eher nicht.

Gruß David

Wirklich gute Frage, der eine findet es sportlich, mit 250 über die Bahn zu brettern, der andere fliegt lieber tief über eine kurvige Landstraße. Der dritte findet seinen Landy sportlich, wenn er damit im Gelände unterwegs ist und der vierte seinen tiefergelegten 1,2er Corsa mit Sportauspuff. Ist wirklich eine Frage der Betrachtung.

Für mich gibt und gab es immer nur ein wirklich sportliches Auto, dass ich leider bisher nie fahren konnte ... den Ford RS200 EVO.

Gruß
V2

Deine Antwort
Ähnliche Themen