Ab wann ist der Avant 2.0 TDI, 170 PS bestellbar?

Audi A4 B8/8K

Hat jemand die Info ab wann es den a4 2.0 tdi mit 170 PS gibt???
danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von DM2006


ich denke eher es liegt am Q5 und A3/TT...diese werden ja (Q5 von Anfang an) mit dem 170 PS Motor lieferbar sein.
die Produktionskapazitäten sind sicherlich anfangs einfach (leider) nicht groß genug.....

Audi tut der nicht vorhandene 170PS Motor glaube ich schon weh, denn alle direkten Konkurrenten
haben in dieser Liga was zu bieten: BMW 320D, C-Klasse C220D..auch den Mondeo gibts mit 175 PS Diesel.

Hier ist die Strategie von Audi völlig unverständlich erst den kleinen und dann den großen Diesel zu bringen...vielleicht war ja auch die Hoffnung von Audi, dass sich diejenigen die mehr als 140 PS wollen den nur "unwesentlich" teureren 2,7 mit 190 PS kaufen...na wers hat :-)

..naja...bald ist ja Weihnachten :-)

CU
DM2006

der is auch nicht wirklich teurer dafür das ich 20 ps mehr nen 6 zylinder und die links rechts auspuffanlage bekomm
also ich würde den 170 ps nichtmehr nehmen

Das sehe ich auch so. Bei mir war die Entscheidung auch zwischen 2.0TDI 143/170 und 2.7TDI zu treffen.

Am Ende wurde es der 2.0TDI 143PS, weil ich bestellen "musste" (Firmenwagenleasing) und nicht auf den 170PS oder den 2.7er Handschalter warten konnte. Wäre letzterer rechtzeitig bestellbar gewesen, hätte ich den genommen. Der Aufpreis vom 170PS zum 2.7TDI ist ausstattungsbereinigt nicht viel grösser als vom 143er zum 170er.

Dem gegenüber stehen neben den 20PS mehr aber vor allem die 2 Zylinder mehr, also ein verkleinerter 3.0TDI mit unübertroffener (für einen V6 Diesel) Laufkultur. Beim Ambiente sind zudem 17 Zoll Räder und generell die Servotronic serienmässig.

Beim 170er dürfte der Motor dagegen weitgehend mit dem 143er identisch sein, abgesehen von einem sicherlich anderen Lader und Verstärkungen der Kurbelwelle, Pleuel, vielleicht anderer Ladeluftkühler. Das ist mit fast 2000EUR Aufpreis sehr fürstlich bezahlt.

Um die Diskussion um den 170er PD nochmal aufzugreifen - der basierte im wesentlichen auf dem 140er PD ohne Partikelfilter mit 16V Zylinderkopf, beide hatten auch die Haarrissproblematik. Dazu kamen die Piezo-PD Elemente, ohne die man die Nacheinspritzung nicht so hinbekam, dass die Abgastemperatur in Verbindung mit dem 16V Motor zum Abbrennen des DPF ausreicht.

Daher war der 2.0TDI 140PS mit DPF auch ein 8V ohne Piezo-PD und somit ein enger Verwandter des 1.9TDI (kein Querstrom-Zylinderkopf usw, Steinzeittechnik eigentlich...)

Ich kenne aus eigener Erfahrung den 2.0TDI PD 140PS 16V, 2.0TDI PD 140PS DPF, 2.0TDI PD 170PS und den neuen 143PS CR, und letzterer ist mit Abstand der angenehmste Motor. Keine Anfahrschwäche, obenraus drehfreudig bis deutlich über 4000/min und angenehm leise.

Der 140PS PD mit DPF ist eine Frechheit. Riesige Anfahrschwäche, linksabbiegen auf eine Bundesstrasse bei kaltem Motor und laufender Klima grenzt an Verkehrsgefährdung, grauenhafte Laufkultur, dröhnen bei Autobahntempo (Drehzahl um die 3000/min), drehunfähig nach oben raus, dreht nur bei starkem Gefälle über 3900/min... Trotz nur 3 PS mehr ist der neue da wie aus einer anderen Welt.

Ich bin auch den 320D mit 177PS gefahren und den Volvo V50 D5 mit 180PS, klar gehen die bei hohem Tempo noch einen Tick besser, aber in der Praxis war mir der Unterschied nicht gross genug, um die Vorteile des A4 (ACC lieferbar, MMI viel besser als iDrive und RTL, mehr Innenraum, schöneres Design, hochwertigere Materialien, günstigerer Preis...) aufzuwiegen. Der C220CDI ist nicht gerade ein Traummotor und hat einen Vorteil nur im Bereich um die Vmax herum. Einen Ford Mondeo würde ich auch mit 220PS Diesel nicht dem A4 vorziehen, muss aber zugeben, dass ich ignorant genug war, den nichtmal probe zu fahren.

Ich freu mich auf den "kleinen Diesel"... und der Vergleich mit irgendwelchen PD Motoren ist wirklich unangebracht... 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

laut meinem Händler ab 4. Quartal 2008

Bestellbar wohl ab 3.Q; LT eher 4.Q.
Interessant: TT mit 170 PS TDI. Lieferzeit nicht mal 2 Monate!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Bestellbar wohl ab 3.Q; LT eher 4.Q.
Interessant: TT mit 170 PS TDI. Lieferzeit nicht mal 2 Monate!

auch eine Alternative , der neue TT Roadster ist nur noch g....!😎

Super "schönes" Auto !!!!!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Bestellbar wohl ab 3.Q; LT eher 4.Q.
Interessant: TT mit 170 PS TDI. Lieferzeit nicht mal 2 Monate!

Womit wohl bewiesen wäre, es liegt eher nicht am Motor :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Bestellbar wohl ab 3.Q; LT eher 4.Q.
Interessant: TT mit 170 PS TDI. Lieferzeit nicht mal 2 Monate!
Womit wohl bewiesen wäre, es liegt eher nicht am Motor :-)

Jein, wohl eher an der Stückzahl, die zur Verfügung steht. Schließlich warten ja einige Modelle auf den Motor?!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Womit wohl bewiesen wäre, es liegt eher nicht am Motor :-)

Jein, wohl eher an der Stückzahl, die zur Verfügung steht. Schließlich warten ja einige Modelle auf den Motor?!

Naja, dass ist ja typische Audi Politik, nicht alle Motoren von vorneherein anzubieten. So greifen die, die unbedingt den Wagen haben wollen zur größeren Maschine. Und nach nem Jahr kann man noch was kleineres nachschieben. Entzerrt ja auch die Nachfrage - wenn man mit einem aktuellen Portfolio schon lange Wartezeiten hat, warum sollte man dass erweitern.

Wobei der A4 TDI ja nicht 100% deckungsgleich mit dem TT TDI is, da Längs / quer einbau. Evtl. ist dass der Grudn warum sowohl A5 als auch A4 noch darauf warten.

Ich glaube nicht, dass hier eine Audi-Politik dahinter steckt. Sondern dass eher technische Gründe dafür verantwortlich sind. Eins ist doch klar. Umso mehr Stückzahlen ich produziere, desto kleiner werden für mich die Kosten pro Stück. Das betrifft den Motor, jedes kleine Teil und letzlich das ganze Auto?!

Vielleicht dauert es beim 170PS auch länger weil er eine Steuerkette anstatt Zahnriemen bekommt???
Kann da einer was von Euch zu sagen?

Wäre schön wenn es so wäre. Hätte VW / Audi von Anfang so auf den Markt bringen sollen. Glaube nicht, das nach 1 Jahr die Motoren schon umgerüstet werden. Wäre in meinen Augen eine Armutszeugnis, obwohl es wartungtechnisch natürlich Sinn machen würde. 🙂.

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Wäre schön wenn es so wäre. Hätte VW / Audi von Anfang so auf den Markt bringen sollen. Glaube nicht, das nach 1 Jahr die Motoren schon umgerüstet werden. Wäre in meinen Augen eine Armutszeugnis, obwohl es wartungtechnisch natürlich Sinn machen würde. 🙂.

Gruß
BBD

Naja die neuen Benziner haben ja schon alle Kette, sowie die V6 Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich glaube nicht, dass hier eine Audi-Politik dahinter steckt. Sondern dass eher technische Gründe dafür verantwortlich sind. Eins ist doch klar. Umso mehr Stückzahlen ich produziere, desto kleiner werden für mich die Kosten pro Stück. Das betrifft den Motor, jedes kleine Teil und letzlich das ganze Auto?!

Schau dir doch die Audi Politik mal an - und sage mir, wo zum Beispiel technische Gründe waren, den S3 als Sportback erst nach 4 Jahren anzubieten? Oder auch den S3 nicht mit S-Tronic, wohingegen es den TTS mit S-Tronic gibt? Im Normalfall ist es ganz einfach: Solange ein Bauteil niergendwo zu haben ist (z.B. S-Tronic bei Längseinbau Fahrzeugen) ist es eine technische Entscheidung - sobald es in einerm Fahrzeug verfügbar ist, wird es nur noch eine politische.

Klar ist es so, dass Stückzahlen die Marge erhöhen. Aber die Marge bei einem 2,7 TDI ist sicher größer als die Mögliche Einsparung bei einem 4 Zylinder. und auch da mußt du Bedenken - die EInsparungen die du beim 2.0 machst weil der in größerer Stückzahl produziert wird, geht dir ja bei den anderen Motorisierung wieder verloren, weil da die Stückzahlen dann wieder kleiner werden.

Ich fahre einen 170er.
Von Audi selbst gechipt kurz nach dem Kauf.
Solltest vllt. mal anfragen, ob da nicht was ginge!?

Fährt sich übrigens spürbar agressiver! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lloyd91


Ich fahre einen 170er.
Von Audi selbst gechipt kurz nach dem Kauf.
Solltest vllt. mal anfragen, ob da nicht was ginge!?

Fährt sich übrigens spürbar agressiver! 😁

Blödsinn Audi biete kein Chiptuning an (wie jeder Autohersteller). Das wohl eher einer von ABT und ABT ist nicht Audi!

der neue 170er wird der gleiche sein wie der 143er, nur mit anderen Chip-codes für den Lader soweit ich das verstanden habe. Abt ist direkt neben an, kann sein dass die Jungs das gemacht haben.
Ist mir aber auch ziemlich egal solang in meinen Papieren 170PS steht und er auf dem Laufband mit 183 aufblüht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen