Ab wann Grand Santa Fe 2016 bestellbar?

Hyundai Grand Santa Fe

Hallo,
ich bekomme derzeit variierende Aussagen zur Erscheinung und Bestellungsmöglichkeit des neuen Grand Santa Fe in Deutschland. Zum Teil heißt es Anfang 2016, Frankfurt (Zentrale) hat mir ggü. nun geäußert, dass dieser in D erst im Herbst 2016 erscheinen würde. Hat hier jemand evtl. bereits mehr Insiderwissen und Daten/Preise?

Danke & Gruß
Filou

64 Antworten

Zitat:

@officiallyme schrieb am 31. Mai 2016 um 09:45:27 Uhr:


Zumal das Radio/Entertainmentsystem deutlich mehr kann und das des neuen Santa und damit auch Grand fehlerhaft ist.

Kannst Du das bitte näher erläutern? Was genau kann das System im KIA besser, bzw. was ist fehlerhaft im (Grand) Santa Fe?

Gruß, Filou

Der Sorento kann z.B. Videos abspielen.
Sorento hat, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, einen CDPlayer.

Beim Hyundai ist das Navi/Radio bekannterweise fehlerhaft programmiert, sodass bei vielen Kunden regelmässig garnix mehr ging (siehe andere Foren). Dies wurde durch ein Update behoben. Seit dem Update ist aber "Lautstärke beim Start" defekt.
Ausserdem funktioniert die Presetauswahl im DAB Modus nicht korrekt.

Sollte alles seit Wochen bei Hyundai bekannt sein (habe es im April alles ausführlichst gemeldet) aber man hat trotzdem die fehlerhafte Software freigegeben und verteilt sie aktuell an die Kunden.
Da leider der Grand das gleiche System hat wird er vermutlich die gleiche, sehr schlecht programmierte Software bekommen.

Hast du schon von deinem Händler gehört? Oder jemand anderes?
Ich habe bislang noch von niemandem eine Antwort erhalten. Scheint als hätte niemand einen Grand auf Lager oder wüsste wann genau er kommt. Und scheinbar hat niemand die aktuellen Informationen oder keiner gibt sie heraus.
Die Webseite ist auch noch nicht aktualisiert. Aber in Tscheschien steht er schon drauf.^^
Werde schon ungeduldig. Möchte endlich wissen, ob ich mein neues Auto gefunden habe oder nicht^^

Mein Händler in D kann den neuen nunmehr konfigurieren. Ich erhalte in diesen Tagen mein Angebot für einen Grand Santa Fe in Vollausstattung. Aktuell -22%, da wird aber noch was gehen. Zeitgleich gestern aufgrund Deiner Zeilen den Sorento in Vollausstattung (Außen Schwarz / Leder Braun) gefahren. Im Innenbereich spricht er mich mehr an, als der Hyundai. Ist natürlich einen Hauch kleiner, als der Grand. Habe hier ein sehr interessantes Angebot incl. AHK auf dem Tisch (-23%) liegen. Derzeit wäre der Sorento fast mein Favorit, aber warten wir mal das Angebot von Hyundai ab.

Gruß, Filou

Ähnliche Themen

Ist wie du sagst, Geschmacksache. Mir gefällt der Hyundai innen alles in allem einfach besser. Auch der Kofferraum, das Fahrgefühl, das Lenkrad... irgendwie für mich alles einen Tick stimmiger.
Darf ich fragen, sind die 22% Privatkunde oder Gewerbekunde? Denn Gewerbekunden bekommen ja leider immer deutlich mehr. Und ich bin "nur" Privatkunde.

..beide Angebote sind für Gewerbekunden.

OK, danke 🙂
Ich habe noch immer von keinem Händler irgendeinen Preis, geschweige denn einen Termin für eine Probefahrt. Nichtmal Infos zu Paketen o.ä. 🙁

Mein potentieller Händler kann das Auto in allen Farben in Bremen abrufen und theoretisch verkaufen. Er hat aber keine aktuellen Preise. Nur scheinbar die Händler Rechnung für das Vorführfahrzeug. Und das ist wohl im Zulauf?!

Die vorproduzierten Exemplare haben wohl auch alle Vollausstattung...

Bin gespannt ob das der Nachfolger für meinen A6 4b werden könnte...

Hätte mich irgendwie auch gewundert, wenn man die ohne Vollausstattung produziert hätte. Lieber 1-2% mehr Rabatt und dafür keine Style/Trend im Lager stehen haben.

Ich habe bei ein paar Händlern in der Umgebung (Bayern) angefragt und noch von keinem einen Preis oder Infos bekommen. Überall nur, dass alle Infos bisher interne sind und ich leider warten muss. Klang auch so als würden die Infos erst vom Händler verbreitet wenn die Webseite aktualisiert wurde.

Frage mich worauf Hyundai noch wartet 🙁

Aktuell gibt es den neuen 2016er Santa Fe (Nicht Grand SF) mit bis zu ~7200 Euro Nachlass ab Werk (gilt für 2.2 CRDI Premium 4WD Automatik). Nennt sich"Power Paket" , siehe Hyundai Homepage. Der Rabatt entspräche etwa 15 % ....
Grüße

15% sind wenig. Aktuell sind mehr als 18% für Privatkunden

M.E. ist Hyundai bei der Preisgestaltung für den neuen Grand Santa Fe über das Ziel hinausgeschossen. Angebot habe ich mittlerweile vorliegen, in Deutschland beträgt der Bruttopreis incl. aller Extras (Lackierung / Schiebe- Hubdach / Sicherheitspaket / Technikpaket / AHK) rund 59.500,00 €. Eingeräumter Rabatt bei mir 25,5 % (Gewerbekunde). Insbesondere der Mitbewerber aus dem eigenen Stall (Kia Sorento) wird es dem Grand Santa Fe m. E. jedoch sehr schwer machen.

  • Länge über alles Grand Santa Fe (492 cm) / Sorento (478 cm)
  • Breite Grand Santa Fe (189 cm) / Sorento (189 cm)
  • Höhe Grand Santa Fe (169 cm) / Sorento (169 cm)

Mit Ausnahme der Länge (+14 cm) also das gleiche Fahrzeug. Der Platz zwischen Fahrer/Beifahrer und der ersten Rückbank ist jedoch bei beiden Modellen gleich (hätte ich eigentlich nicht vermutet). Die dritte Sitzbank ist im Grand Santa Fe serienmäßig (dort auch dann mehr Platz), im Sorento optional erhältlich. Da ich zu 90 % alleine, und den Rest zu 2-4 unterwegs bin, sind die 14 cm für mich eher irrelevant. Dafür hat der Sorento ein CD / DVD Laufwerk, was im neuen Grand Santa Fe entfallen ist (siehe Hinweis v. 31.05.). Über die Optik lässt sich bekanntlich nicht streiten, mir persönlich gefällt der Sorento im Innenraum etwas besser (Haptik), dafür fehlt ihm die zweiflutige Auspuffanlage am Heck. UVP Sorento mit Vollausstattung (siehe oben / ohne dritte Sitzreihe / Sonderfarbe Leder Tobacco / AHK) rund 53.500,00 € abzgl. ca. 24 %. Mithin runde 4.000,00 € Brutto Differenz. Bei der Restwertkalkulation verliert der Hyundai bei sonst gleichen Eckdaten (Laufzeit / KM) prozentual mehr an Wert. Die Restwertdifferenz zwischen beiden Fahrzeuge schmilzt nach 36 Monaten auf ca. 1.500,00 € Brutto zusammen.

Viele Grüße
Filou

@Filou-SH

Und welcher wird es nun bei dir, Sorento UM oder GSF DM ?
Eventuell kommt demnächst schon ein Facelift für den Sorento, mit der Bezeichnung "QM" --> http://thekoreancarblog.com/.../

Vermutlich wird es bald (Mitte/Ende 2017) auch einen Sorento-Konkurrenten von Opel geben, ziemlich baugleich zum kommenden Chevrolet Equinox. Das Opel SUV wird vermutlich auch etwa um 4,75/4,80m Außenlänge haben und in Rüsselsheim gefertigt werden, vielleicht sogar etwas günstiger & mit mehr Ausstattungsvielfalt, da die langen Transportwege entfallen. Der Opel Antara A wird ja, genau wie GSF und Sorenta auch, aktuell noch in SüdKorea gefertigt.
Wir diskutieren schon länger im Nachbarforum über das Opel SUV--> http://www.motor-talk.de/.../...lger-fuer-den-antara-t3663121.html?...

Grüße

Also der Soento ist, wie korrekt gesagt, Geschmackssache. Ich habe ihn neulich noch ein zweites Mal probegefahren und den gleichen Eindruck wie beim ersten Mal: er gefällt mir nicht so recht.
Mir gefällt das Innere des Hyundai einfach besser. Und vor allem auch aussen. Mir gefällt der Kühlergrill des Hyundai einfach so gut :-D

Ich weiss nicht mehr was es war, aber irgendwas hat dem Kia auch gefehlt. Ich weiss aber echt nicht mehr auswendig was es war. Irgendein Assistent/Feature und im Inneren auch irgendwas. Wie gesagt, habe ihn für mich ausgeschlossen, deshalb erinnere mich nicht mehr 🙁

Glaube das Update für den Kia soll erst frühestens Anfang nächsten Jahres kommen. Also würde ich mal tippen, dass man etwa ein Jahr warten muss bis er wirklich bei einem stünde. Spekulation natürlich.

Hi,
melde mich mal aus dem Urlaub zurück. Schade, dass der Grand immer noch nicht beim Händler steht. Mit dem Sorento habe ich mich zum Marktstart in D (ist also schon einige Zeit her) auch einmal ausführlicher beschäftigt. Ein wirklich schönes SUV und der Preis stimmt auch. Der für den Grand aufgerufene Listenpreis ist wirklich stattlich (Danke für diese und die weiteren Infos). Auf die 14 cm mehr an Länge gegenüber dem Sorento könnte ich beim Grand auch gerne verzichten. Allerdings fehlen dem Sorento ja bspw. noch der Notbremsassistent (AEB), die Bi-Xenon-Scheinwerfer sowie der 220 V Spannungswandler (gibt es schon ein Update für das Navi, so dass Live-Services im Sorento genutzt werden können?). Dafür bekommt man beim Sorento die Verkehrszeichenerkennung, was ich gerade bei Fahrten im Ausland als überaus praktisch empfinde (übersehe dort eher mal ein Schild), sofern es denn relativ zuverlässig funktioniert. Auch wenn es nur Spekulation ist, würde ich das Update für den Sorento nicht vor Mitte 2018 in D erwarten. Bei der Optik geht es mir wie meinem Vorredner: der Grand gefällt mir insgesamt innen wie außen etwas besser.
Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen