Ab wann Grand Santa Fe 2016 bestellbar?
Hallo,
ich bekomme derzeit variierende Aussagen zur Erscheinung und Bestellungsmöglichkeit des neuen Grand Santa Fe in Deutschland. Zum Teil heißt es Anfang 2016, Frankfurt (Zentrale) hat mir ggü. nun geäußert, dass dieser in D erst im Herbst 2016 erscheinen würde. Hat hier jemand evtl. bereits mehr Insiderwissen und Daten/Preise?
Danke & Gruß
Filou
64 Antworten
Gerade eben noch beim Stöbern entdeckt:
Da steht er bei einem Händler in Hof für knapp 50.000 EUR
autoscout24
Zitat:
@m.a.v. schrieb am 13. Juni 2016 um 21:55:11 Uhr:
Gerade eben noch beim Stöbern entdeckt:
Da steht er bei einem Händler in Hof für knapp 50.000 EUR
autoscout24
Schau an, immerhin hat er den Wagen bereits auf dem Hof stehen!
Den eigentlichen Preis halte ich unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Nachlässe für zu hoch.
Gruß, Filou
Also, ich möchte nochmal kurz sagen, dass ich den Sorento für ein tolles Auto halte. Ich hoffe da hat man mich nicht missverstanden. Die Optik des Hyundai liegt mir einfach mehr und die kleinen fehlenden Dinge wie Notbremsassistent, 220V Steckdose im Kofferraum, die leicht andere Aufteilung und Optik im Mittelkonsolenbereich, die stören mich einfach etwas. Dafür bekommt man 7 Jahre Garantie, Verkehrsschilderkennung, einen CD-Player (ist kein DVD-Player soweit ich weiss), und die Fähigkeit von Hause aus Videos im Stand abzuspielen.
Es kommt wirklich darauf an, was man sucht.
Für mich ist der Kia optisch so ein bisschen der Audi und der Hyundai so ein bisschen der BMW/Mercedes. Der eine sehr gerundete und glatt und der andere mit mehr Ecken und Kanten. Ich mag halt letzteres.
Die 50.000k Endpreis finde ich schonmal halbwegs gut. Natürlich noch zu viel, aber dafür, dass es ein "normales" und nicht verhandeltes Angebot ist.... Leider habe ich noch von keinem Händler ein Angebot bisher erhalten können. Aber ich befürchte stark, dass die 25% für Gewerbekunden etwas über dem Privatkundenrabatt liegen würden. Wenn ich den Grand mit Anhängerkupplung für 47.500€ bekommen würde wäre ich schon sehr glücklich. Wenn endlich mal die Portale wie meinauto.de und autohaus24.de den Grand aufnehmen würden wüssten wir mehr.
Ein Preis von 47.500 EUR (bei Vollausstattung mit AHK) sollte m. E. auch für Privatkunden realisierbar sein. Mir persönlich wäre dann die Differenz von ca. 5.400 EUR zum Sorento (Vollausstattung ohne Standheizung, mit AHK) wahrscheinlich zu hoch. Also entweder überzeugt mich der Grand bei einer Probefahrt noch etwas mehr, oder der effektive Rabatt muss noch etwas höher ausfallen, so dass ich mich für den Grand entscheiden würde. Prinzipiell könnte ich mir auch einen Sorento als Jahreswagen vorstellen. Allerdings ist hier die Preisdifferenz zum rabattierten Neuwagen aus meiner Sicht zu gering um wirklich attraktiv zu sein (zudem handelt es sich größtenteils wohl auch um Vorführfahrzeuge). Also mal abwarten bis die ersten großen Händler ihre Endpreise für Privatkunden festsetzen bzw. die Vermittler auf den entsprechenden Plattformen ihr Angebot aktualisieren.
Ähnliche Themen
Also wenn ich an die Preise des normalen Santa denke.... der hat bei Markteinführung bei gleicher Ausstattung 47.000€ im besten Fall gekostet. Und die UVP ist fast 6000€ niedriger. Ich hoffe natürlich, dass ihr Recht habt! Ich zahle auch gerne noch weniger. Aber ich bin mal gespannt was Hyundai den Händlern da ermöglicht. Bei den Vergleichsportalen liegt der Rabatt für den kleinen Santa bei etwa 22% für Privatkunden. Hoffe mal, dass der Grand mindestens den gleichen kriegt.
@officiallyme,
nach meinem Dafürhalten hast Du deutlich erkennbar geschrieben, dass Dir persönlich der eine (Grand Santa Fe) besser gefällt, als der andere (Sorento). Das geht doch vollkommen in Ordnung, und ist bestimmt auch so verstanden worden.
@m.a.v.,
nach meiner Kenntnis sind diese hohen Rabatte im Hause Hyundai derzeit nur beim Grand Santa Fe sowie dem Genesis und im Hause Kia halt beim Sorento darstellbar. Da der Tucson dem Händler ja fast aus der Hand gerissen wird, sind hier deutlich weniger Rabattpunkte darstellbar. Tageszulassungen sind gemäß verschiedener Händleraussagen derzeit bei beiden Modellen uninteressant.
Ich glaube auch nicht, dass die o. g. Vergleichsportale hier noch günstiger sein werden. Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht und da ich in drei Jahren rund 200.000 KM abspule, ist mir der spätere gute Draht zum Händler ziemlich wichtig.
Gruß, Filou
Zitat:
@Filou-SH schrieb am 14. Juni 2016 um 20:17:17 Uhr:
Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht und da ich in drei Jahren rund 200.000 KM abspule, ist mir der spätere gute Draht zum Händler ziemlich wichtig.
Bei der Laufleistung sprechen zumindest die Garantie-Bedingungen mehr für Hyundai als für KIA. Oder gibt es diesbezüglich für gewerbliche Kunden Einschränkungen?. Falls nicht, woraus leitet sich eigentlich bei Hyundai der generell höhere Rabatt für gewerbliche Käufer ab (nur mal so aus Interesse)?
Mit diesem Angebot könnte ich mich als privater Käufer schon eher anfreunden, wobei ich auf den ersten Blick jetzt nicht erkennen konnte, ob das ein Fahrzeug für den deutschen Markt oder evtl. ein EU-Reimport ist. Es macht mir in jedem Fall Hoffnung auf ein für mich attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Könnte ein Import sein. Ist aber auf jeden Fall eine Tageszulassung mit 250km. Vielleicht ein Vorführwagen o.ä.? Denn normalerweise hätte ein Neuwagen nur 10-15km und keine 250km.
Aber selbst mit Tageszulassung ein sehr guter Preis. Müsste man mal nachhaken.
Aber seltsam, dass er 250km hat und im Vorlauf ist. Steht also nichtmal beim Händler.
Bin gespannt, ob jetzt die Händler auch endlich konkrete Preise machen können. Und ob die ersten Händler mal langsam den Grand erhalten damit man ihn sich anschauen kann.
Also die Kompetenz der Händler ist teilweise wirklich erschreckend! Da verliert man komplett die Lust ein Auto zu kaufen, wenn Händler nichtmal wissen, ob das gewünschte Fahrzeugmodell bei Ihnen auf dem Hof steht oder nicht!
Kompetenz? Ähhh, nein!
bei Auto Schumann hier in Saarbrücken steht der neue Santa Fe zum Verkauf, also kann man den bestellen und auch Probe fahren.
Nur kurz...... hab den neuen 2017 grand Santa fe vor 2 Wochen bestellt... mit all in also alles was es gibt.....
soll die Tage eintreffen......beim Normalen offiziellen Hyundai Händler also kein EU Import ....
Die haben die Schon im System in Offenbach...
Sind seit etwa 3 Wochen bereits bestellbar. Scheinbar mit langen Lieferzeiten, falls das Fahrzeug nicht schon am Zentrallager ist. Sprich Ende August/Ende September.
Hat denn schon jemand eine Probefahrt gemacht? Oder zumindest live gesehen? Gibt's irgendwo schon Testberichte?