Ab wann gibts Winterdiesel?

Audi A3 8P

Ich mein GANZ genau,oder zumindest genauer als NOVEMBER oder so. 😉 Da ich im Moment wenig fahre und selten Tanke würd ich das ganz gerne wissen wann es den frostsicheren Sprit gibt.Weiß das einer vielleicht?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ wacken

Edit: Durch die "Globale Erwärmung" wirds in Europa aber kälter. 😉

falsch!

Nö 😉

Wie Nö, doch.

Nicht mein Niveau, aber hab's heute "zufällig gelesen".

www.bild.de

Zuerst wirds wärmer,aber im Endeffekt kälter,das ist wohl schon länger bekannt.

@ wacken

Wenn das so ist, dann hab ich aber mit der Wahl meiner kleinen einen Glücksgriff gemacht.

Zitat:

Zuerst wirds wärmer,aber im Endeffekt kälter

Zu 1stens: Meine Klima funktioniert prima.

Zu 2tens: Zum Glück hab ich ne Standheizung nachrüsten lassen.

Allzeit Bereit 😁

Na bestens 😁

@ wacken

Wenn du willst das wir diesen Dialog durchziehen wollen, ich hab heute Sturmfreie Bude, der AEG ist von unten bis oben mit Franzi gefüllt (+8°), der Vorat an Huber Brezeln, Takko-Chips und Popcorn ist auch ausreichend, bitte wähle die Waffen. 😁

Ich glaub das könnte lang werden 😁

Schön, daß ihr von euren A3´s bez. der Haltbarkeit offenbar sehr überzeugt seit, der überlebt bestimmt auch noch die nächste Eiszeit 😁. Positive states tun dem Wagen mal gut, wenn man manchmal hier liest wie "schlecht" dieses Auto doch scheinbar ist...

À propos "sturmfrei"?
Wie schützt ihr euer Auto denn da gegen? Das wird momentan ja leider auch net besser so wie´s aussieht... :/

Gruß,
Puppe

@ puppe_72

Du nimmst 5 etwas größere Betonplatten und bei richtiger Aufstellung eben dieser, erhällst du dazwischen einen 3-Dimensionalen Raum, den du dann locker mit deinem Wagen auffüllen kannst. (Ich habe noch einen etwas festeren "Vorhang" in die noch verbleibende Öffnung gemacht, sieht einfach besser aus) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ puppe_72

Du nimmst 5 etwas größere Betonplatten und bei richtiger Aufstellung eben dieser, erhällst du dazwischen einen 3-Dimensionalen Raum, den du dann locker mit deinem Wagen auffüllen kannst. (Ich habe noch einen etwas festeren "Vorhang" in die noch verbleibende Öffnung gemacht, sieht einfach besser aus) 😁

Wahlweise kann man auch ein großes Erdloch mit Beton ausgießen, und elektrisch verriegeln. 😁

Hallo,
ich grabe diesen Uraltthread nochmal aus, weil mich 2 Sachen interessieren auf die ich keine Frage finden konnte und zwar hat der A3 eine Kraftstoffvorwärmung und ab wann genau gibt es denn Übergangsdiesel?
Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Hallo,
ich grabe diesen Uraltthread nochmal aus, weil mich 2 Sachen interessieren auf die ich keine Frage finden konnte und zwar hat der A3 eine Kraftstoffvorwärmung und ab wann genau gibt es denn Übergangsdiesel?
Danke

Gruß

Guggst du: 😉

http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel#Deutschland

Hi,
danke schön. Auf der Seite war ich schon. Und genau das habe ich übersehen. So ein Mist 😉
Ich denke mal, dass das die Werte sind, die in der Norm EN 590 einheitlich geregelt sind oder? So lese ich es zumindest heraus.

Gruß

Deine Antwort