Ab wann gibts Winterdiesel?

Audi A3 8P

Ich mein GANZ genau,oder zumindest genauer als NOVEMBER oder so. 😉 Da ich im Moment wenig fahre und selten Tanke würd ich das ganz gerne wissen wann es den frostsicheren Sprit gibt.Weiß das einer vielleicht?

47 Antworten

Guckst Du hier.

Genau das hab ich gesucht und nicht gefunden.😁
Danke

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Genau das hab ich gesucht und nicht gefunden.😁
Danke

Kein Problem, und dabei hab ich nicht mal die MT-Suchfunktion benutzt. 😁

Aber das es Übergangsdiesel gibt, habe ich bisher auch noch nicht gewußt.

Wußte ich auch nicht.

Kurze Frage am Rande wo wir gerade bei Winter sind.
Mein Dad meint Diesel kann gefrieren ?? Stimmt das ??

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Kurze Frage am Rande wo wir gerade bei Winter sind.
Mein Dad meint Diesel kann gefrieren ?? Stimmt das ??

Gruß Tom

Ja, er kann "flocken" (oder wie man das nennt), deswegen gibt es ja auch Winterdiesel!

Zitat:

+ 16.11.-28.(29) 2.CFPP max. -20 °C (Kernwinterware)

Letztes Jahr war es Anfang März in München aber noch sehr kalt...(-20°). Wird das dann noch verlängert??

Zitat:

Original geschrieben von br403


 

Letztes Jahr war es Anfang März in München aber noch sehr kalt...(-20°). Wird das dann noch verlängert??

Naja,etwas Toleranzen sind da immer noch drin,bis -22/23 sollte es wohl denke ich locker reichen,darunter ist Schluß beim Diesel.

Hoffentlich wird's -30° kalt, dann sind wir euch für ne Zeit los. 😁

Ist dann auch besser für die Feinstaubmessungen.

Das erinnert mich irgenwie an den Bund, da hockten wir auch im Wintermanöver unterm MAN und heizten den Tank mit dem Esbitbrenner leicht vor. 🙂

Hallole ...

Dankeeeeeee !!!

Und wen's vorher erwischt , der hat wohl " Biodiesel " drin !
( Geht glaub nur bis max. - 10 C !!! )

So , Spaß mal beiseite ...

Bin zwar noch nicht so lange in der " Diesel - Fraktion " , aber Probleme wegen " Versulzen " hatte ich letzten Winter keine !!!
Und da gabs einige Tage / Nächte mit Temperaturen jenseits - 20 C im Schwarzwald !

Gruß
Hermy

also letztes jahr hatten wir hier in südbayern bis zu minus 30 grad. habe ja auch mal das FIS fotografiert als es minus 29 grad zeigte und ins forum gestellt. :-) das war schon toll.

mein diesel lief trotzdem. nur die hinteren scheiben bekam ich trotz heizung volle kanne nicht frei von eisblumen (innen!) und die kühltemperatur kam nicht bis ganz 90 grad

- 30 Grad Außentemparatur sind ja nicht gleichzusetzen, mit der Temperatur im Tank. Der ist ja geschützt, und seine stabile Bauweise sollte ja auch eine gewisse isolierende Wirkung haben.

Zitat:

Original geschrieben von marrot


also letztes jahr hatten wir hier in südbayern bis zu minus 30 grad. habe ja auch mal das FIS fotografiert als es minus 29 grad zeigte und ins forum gestellt. :-) das war schon toll.

mein diesel lief trotzdem. nur die hinteren scheiben bekam ich trotz heizung volle kanne nicht frei von eisblumen (innen!) und die kühltemperatur kam nicht bis ganz 90 grad

So schlimm war des bei uns ?? Wo meinst du direkt mit SüdBayern ?? 😁

Tom

Südbayern, damit ist bestimmt. das BGL gemeint 😉
Hab ich mir heuer beim Biathlonschaun in Ruhpolding auch fast alles abgefrorn...

Deine Antwort