ab wann gabs die Gurtwarnanzeige..

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ab wann gabs beim Golf 5 den Gurtwarner?hab nähmlich dass Problem dass die Anzeige bei Zündung nicht leuchtet!aktiviert habe ich es heut mittag bei einem User der sowas Codiert..

hab einen G5 bj 5.2004 1,9 TDi

Oder kann es sein dass irgendwo der Stecker ab ist,vielleicht kann mir ja einer sagen wo ich da genau hinschauen muss..

Danke schonmal

18 Antworten

Hallo,

ich meine die Gurtwarnanzeige gabs ab 2005. Ich bin mir aber nicht sicher.

MfG

Ja, die müsste es ab Modeljahr 2005 gegeben haben.
In meinem (Mofeljahr 2005) ist sie leider auch verbaut.

Ich schnalle mich immer an. Allerdings bin ich jemand, der sich erst nach dem Anlassen des Motors anschnallt.
Bis dahin nervt einen dieses Piepen ohne Unterbrechung.

Bei meinem beginnt das Piepen direkt mit einschalten der Zündung.
Bei späteren Modeljahren beginnt das Piepen erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit (glaube 20 km/h)

ok danke,weil komischerweise hab ich die Warnanzeige im Tacho,aber wie gesagt irgendwie ohne Funktion

Bei mir baujahr "2007" fängt es ab 20kmh an !

Ähnliche Themen

Es gibt zwei Versionen, irgendwie. Bei einer geht das Piepsen gleich an, bei der anderen ab 20 kmh. Vielleicht ist etwas bei dir falsch programmiert. Wenn du einen Gurtwarner haben möchtest, dann kannst du gern meinen haben 😁

Der Gurtwarner von VW ist übrigens noch sehr human! Fahre mal Peugot, da stellt das Piepsen nach einer gewissen Zeit nicht ab sondern wird pervers laut!

ich bin jetzt absolut nicht sicher - aber den gurtwarner hat es seit dem ersten golf 5 gegeben - nicht umsonst will vw das gebimmel nicht abstellen - sei bestandteil der BE...

ab bj 2006/mj 2007 ist das ding moderater, da klingelt es nicht mehr, bevor man sitzt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf3gti16V



Ab wann gabs beim Golf 5 den Gurtwarner?hab nähmlich dass Problem dass die Anzeige bei Zündung nicht leuchtet!aktiviert habe ich es heut mittag bei einem User der sowas Codiert..
hab einen G5 bj 5.2004 1,9 TDi
Oder kann es sein dass irgendwo der Stecker ab ist,vielleicht kann mir ja einer sagen wo ich da genau hinschauen muss..

Ich hatte das Gebimmel an meinem (BJ 12/2005) durch den 🙂 abstellen lassen. Durch eine Standortveränderung ist die Abschaltung nicht mehr wichtig und wollte sie per VCDS wieder aktivieren, leider auch ohne Erfolg. Mit dem Stecker ist unwahrscheinlich, auf dem Beifahrersitz funzt es auch nicht.

Gruß

Hab da heute noch mal reingeschaut und hatte wohl ein Brett vorm Kopf!

Also ich habe nicht auf die Codierung geachtet, sondern in der Anpassung "Gurtwarnung" von 0 auf 1 gesetzt und das ist natürlich Kappes. Also die richtige Codierung gesetzt und es funzt. Was die Anpassung aber bewirkt ist mir nicht klar.

wie gesagt also codiert es auf jedenfall richtig..nur halt leider ohne funktion,naja dann fahre ich halt ohne Gurtwarner weiter..heute hab ich durch zufall erfahren,dass mein Kollege den Gurtwarner hat,und es ist auch einer aus dem Baujahr 2004

Nicht das dein Spezi das gleiche Brett gefunden hatte. 🙄

Hast du die Codierung vorliegen?

Baujahr 2004 oder Modeljahr 2004?
Ist ein Unterschied.
Ein bekannter in seinem Modeljahr 2004 hat auch keinen Gurtpiepser.

Die ersten dürften dies nicht gehabt haben.
Nur wegen dem Gurtpiepser hat der Golf V damals im Euro NCAP-Crashtest die 5 Sterne bekommen.
Die erste Version hatte nur 4 Sterne, weil ohne Piepser.

Kann ja sein, dass dein Kollege Baujahr 2004 hat, aber Modeljahr 2005.

mich wunderst es nur warum dann im Cockpit die Anzeige vorhanden ist,wenn kein Warner verbaut wurde,was macht es für ein Sinn?

Das wundert mich allerdings auch.
Müsste mal bei meinem Bekannten schauen, ob es dort auch der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3gti16V


mich wunderst es nur warum dann im Cockpit die Anzeige vorhanden ist,wenn kein Warner verbaut wurde,was macht es für ein Sinn?

Die Anzeige gibt´s von Haus aus, ist nur nicht aktiviert. Ich hab zB die Anzeigen vom Tempomaten oder der Wischwasser-mangelanzeige, obwohl ich beides nicht habe. Würde ich die Sachen allerdings nachrüsten, könnte man die Anzeigen problemlos codieren. Würde auch recht wenig Sinn machen, hunderte verschiedene KI´s zu bauen. So bestückt man diese komplett, und kann damit alles vom TL bis zum HL bedienen.

😉

So long

Ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen