Ab wann die grösseren Motoren?
Hallo zusammen,
weiss jemand, ab wann es die grösseren Motoren für den A8 zu bestellen gibt ?
Ich habe den D4 Diesel 4.2 Liter, er läuft im August aus dem Leasing - rechtzeitig vor Einführung der Fahrverbote - und würde dann gerne wenigstens einen 8 Zylinder bestellen.... oder einen Hybrid. Die aktuellen beiden 6-Zylinder sind mir im direkten Vergleich zu dem 4.2L Dieselhammer zu schwach.
Gibts da eine Art Roadmap oder hat jemand eine ungefähre Vorstellung ? Man findet immer nur "ab 2018" und auf der IAA wurde das auch so gesagt. Aber gehts a bisserl genauer ?
Wäre super 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DOKDON schrieb am 5. Juli 2019 um 16:39:18 Uhr:
audi würde sicherlich sehr gerne auch hier schon weitere motoren anbieten aber der staat und die eu tun ja alles um die deutsche autoindustrie kurz und klein zu schlagen und gängeln wo es nur geht. wo sucht der deutsche die schuld? bei den bösen konzernen. statt mal zu sagen schlimm was da abgeht meckert man lieber über audi. lächerlich.
Sorry, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Die stufenweise Verschärfungen der Abgasnormen sind seit Jahren festgeschrieben und bekannt. Audi hat sich wohl auf eine „weiter wie bisher“ Strategie eingerichtet und es versäumt, die Motoren WLTP gerecht zu bringen. Die momentan prekäre Situation bei Audi ist nicht dem Staat oder der EU zuzuschreiben. Dafür ist einzig und allein die Führungsebene bei Audi verantwortlich. Und ich fürchte, es kommt noch schlimmer.
225 Antworten
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 20. August 2019 um 21:40:41 Uhr:
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. August 2019 um 21:36:20 Uhr:
Merkst du nicht, dass du deinem Arbeitgeber schadest? Frag mal deinen Chef, er kann dir sicher Tipps geben.Achso ich darf mich hier stundenlang von Markenhassern anpinkeln lassen, aber wenn zurückgeschossen wird, soll man aufhören. Interessant...
Welchem Arbeitgeber schade ich denn?
Markenhasser ? Aha. Dumm nur dass ich zig Audis vor meinen BMW's hatte.
Und weil du mir kommst mit "Rätsel gelöst" bzw. dass du bei dem größten Premiumhersteller arbeitest : Wenn du bei Mercedes arbeitest, fresse ich einen Besen samt Stiel ! [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
***Mod Edit: Provokation entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@sasch85 schrieb am 20. August 2019 um 21:44:32 Uhr:
Zitat:
@Daniela_Wolf schrieb am 20. August 2019 um 21:40:41 Uhr:
Achso ich darf mich hier stundenlang von Markenhassern anpinkeln lassen, aber wenn zurückgeschossen wird, soll man aufhören. Interessant...
Welchem Arbeitgeber schade ich denn?Markenhasser ? Aha. Dumm nur dass ich zig Audis vor meinen BMW's hatte.
Und weil du mir kommst mit "Rätsel gelöst" bzw. dass du bei dem größten Premiumhersteller arbeitest : Wenn du bei Mercedes arbeitest, fresse ich einen Besen samt Stiel ! Vorher lernen wir in der Klatschpresse die zukünftige Ehefrau des Papstes kennne !
Es wird spannend....
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 20. August 2019 um 19:57:38 Uhr:
Genau so was negatives mit noch negativeren „legalisieren“ (Verstoß klein gegen groß - VW und Daimler hervorheben - war bei Opel nicht auch was?).
Och je, wegen mir auch Opel... Das hat wirklich Niveau... Allerdings hat Opel zumindest keine zwanggsfreiwilligen Rückrufe für Euro6er am Hals...
VW und Mercedes habe ich schlicht wegen der nachgewiesenen Abschalteinrichtungen und der Menge an Fahrzeugen bis in die Neuzeit hervorgehoben... Nur VW hat übrigens zugegeben kriminell gehandelt zu haben, somit auch Audi...
Hallo zusammen,
es wäre gut das ihr wieder BTT kommt.
Für die Abgasproblematik gibt es ein passenden Thread dazu.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ähnliche Themen
Moin ich habe vor zwei Wochen auf der IAA einen Mitarbeiter gefragt. Dieser meinte Ende 2019 kommen die 8-Zylinder und der Audi S8. Jedoch wird es keinen W12 bei dem A8 geben, bzw 70 TFSI meinte er.
Zitat:
@Philipp20011 schrieb am 26. September 2019 um 17:20:19 Uhr:
Moin ich habe vor zwei Wochen auf der IAA einen Mitarbeiter gefragt. Dieser meinte Ende 2019 kommen die 8-Zylinder und der Audi S8. Jedoch wird es keinen W12 bei dem A8 geben, bzw 70 TFSI meinte er.
Wenn die Motoren Ende 2019 kommen und dann irgendwann im März 2020 ausgeliefert wird ist doch jeder mit dem Klammersack gepudert der um diesen Zeitpunkt herum bestellt. Da steht ja spätestens im Sommer 2020 der FL an, auch wenn er noch im Tarnkleid fährt. Somit ich noch weiß war die offizielle Vorstellung im Juli 2017. 2017 + 3,5 Jahre, das wäre dann immer so die Zeit in der eine Produktaufwertung gekommen ist. Und das mit dem TFSI 70, also dem 12 Ender ist auch nicht zu verstehen, auf Youtube gibt es Videos mit dem D5 12 Ender.
Ich hatte mal die Info von Audi das Ende November man die größeren Motoren bestellen kann mit Lieferung ab Frühjahr
Bin doch dann zu BMW gegangen
@Max-Palue Ich denke das liegt an den Abgasvorschriften, dass der W12 zu viel ausstößt. Audi hinkt ja sowieso schon hinterher aber vlt kommt ja auch nochwas neues dazu. Jetzt zB kam ja das Aktivfahrwerk raus, man kann schwarze Audiringe anbringen und alles. Ich denke, dass vlt nochmal eine Aufwertung mit den neuen Motoren kommt, vlt endlich mal der Garagenpilot oder der Staupilot?
Möglicherweise kommt der W12 als Audi A9 oder Horch, wie beim Maybach im Zuge der Höherpositionierung und Gewinnoptimierung das wurde eh schonmal durch die Blume angekündigt. Den W12 gibt es ja auch bei Bentley mit dem Abgas wird das nicht soviel zu tun haben.
Dann langt mal möglichst bald zu, wenn der Nachfolger nur noch als E-Variante verfügbar sein wird. Jetzt schießen sie sich vollkommen ins Aus, wenn das stimmen sollte. Die armen Neckarsulmer, jetzt bekommen sie auch noch den A8 weggenommen 🙁
https://www.stimme.de/.../...ht-in-der-A6-Produktion;art140955,4277685
Als ob VW jemals irgendwelche von Audi stibitzten Modellreihen wieder bei der Tochter bauen lassen würde.
Nebenbei wäre es wichtig, alle Nachtschichten in D. zu streichen. Derzeit kann sich das kein heimischer Hersteller erlauben. (es sei denn er möge sich die Zukunft ruinieren)
Falls noch nicht bekannt, Audi A8 60 TDI (V8 Diesel , 435 PS) u.a. Aktivfahrwerk wählbar im Konfigurator.
Grüße ausm Ländle
Zitat:
@rinderroulade schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:26:47 Uhr:
Falls noch nicht bekannt, Audi A8 60 TDI (V8 Diesel , 435 PS) u.a. Aktivfahrwerk wählbar im Konfigurator.Grüße ausm Ländle
Ausreichende 900 Nm Drehmoment ab 1.250 rpm.
V8 Diesel 😎
Damit dann nochmal bei ABT vorbei: 520 PS und 970 Nm Drehmoment. 😁
Das Auto ist sogar fast Gretel tauglich! 🙂