Ab wann beginnt der Bau des neuen Modells?
Hallo!
Ich habe meinen Rocco im Februar bestellt. Voraussichtliche Lieferung natürlich erst nach dem Modelljahr-Wechsel. Weiß einer, ob ich dann das neue Modell oder noch das alte bekomme?
Ab wann wírd denn das neue Modelljahr gebaut?
Beste Antwort im Thema
Ehrlich? Das Kombiinstrument des Scirocco gefällt mir viel besser. Gerade Zahlen, keine Spielereien und vor allem 1,2,3... für die Umdrehungen der Drehzahl und nicht 10,20,30. Mag ich überhaupt nicht.
Mfg
Honkie2
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Eine Brute Force Attacke ist was anderes als "geknackt".Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Ist es wohl. Eine Universität hats geknackt wenn auch mit nem riesen Aufwand.
soweit ich mich entsinnen kann wars keine Brute Force Attacke, denn damit kann man theoretisch alles knacken^^
Back to topic pls.
So, ihr liegt beide nur nah _bei_, aber nicht _auf/in_ der Wahrheit — Zitat Wikipedia:
Zitat:
Im November 2008 kam das Gerücht auf, dass WPA1-TKIP teilweise (TKIP) geknackt sei. Dabei sei es bis jetzt nur möglich, mit größerem Aufwand einzelne Pakete zu entschlüsseln und teils auch manipuliert in die Verbindung einzuschleusen. Weitere Informationen zu dieser Schwachstelle wurden am 12. November 2008 bei der in Tokio stattfindenden Konferenz ParSec, vom Entdecker Erik Tews selbst, vorgestellt.
Jedes von Menschen geschaffene System hat Schwachstellen und Fehler, da der Mensch per se imperfekt ist — darum schuf auch die Natur uns und nicht wir die Natur.. 😉
@onur88e
hab am 12.02. bestellt, vw rückt keine termine (weder bauwoche noch liefertermin) raus, haben mich an den händler verwiesen, der sich 'ne menge zeit gelassen hat, bis er mit dem 19.06. als liefertermin rausgerückt ist
@nordlichtxx
denkst du ernsthaft, die von der entwicklungsabteilung laufen jedesmal runter in die produktion wenn sie 'ne verbesserung haben um zu sagen: hey, mir ist da was aufgefallen. nimm mal lieber dieses bauteil. wird schon funktionieren.
vw ist kein 2mann betrieb, die umstellung dauert 'ne weile, die arbeiter müssen neu angewiesen werden, die neuen teile müssen ausgiebig getestet werden, die zulieferer müssen produzieren. was denkst du wie oft die den ganzen rattenschwanz machen, nur damit bei dir nicht das licht im aschenbecher ausfällt, sprich keine kinderkrankheiten auftreten, die man billiger beheben kann, wenn man auf garantie die birne austauscht?
das wort "modellwechsel" sagt es ja schon, innerhalb des modellzyklus (z.b. golf 5 zu golf 6, ca. 3-4 jahre) gibt es nur kleine änderungen um kleinigkeiten zu verbessern, aber nicht ständig und durchgängig. das wäre viel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von iroc09
@onur88ehab am 12.02. bestellt, vw rückt keine termine (weder bauwoche noch liefertermin) raus, haben mich an den händler verwiesen, der sich 'ne menge zeit gelassen hat, bis er mit dem 19.06. als liefertermin rausgerückt ist
@nordlichtxx
denkst du ernsthaft, die von der entwicklungsabteilung laufen jedesmal runter in die produktion wenn sie 'ne verbesserung haben um zu sagen: hey, mir ist da was aufgefallen. nimm mal lieber dieses bauteil. wird schon funktionieren.
vw ist kein 2mann betrieb, die umstellung dauert 'ne weile, die arbeiter müssen neu angewiesen werden, die neuen teile müssen ausgiebig getestet werden, die zulieferer müssen produzieren. was denkst du wie oft die den ganzen rattenschwanz machen, nur damit bei dir nicht das licht im aschenbecher ausfällt, sprich keine kinderkrankheiten auftreten, die man billiger beheben kann, wenn man auf garantie die birne austauscht?
das wort "modellwechsel" sagt es ja schon, innerhalb des modellzyklus (z.b. golf 5 zu golf 6, ca. 3-4 jahre) gibt es nur kleine änderungen um kleinigkeiten zu verbessern, aber nicht ständig und durchgängig. das wäre viel zu teuer.
Guten Morgen onur88e,
ich denke mal schon, das die von der Entwicklungsabteilung öfter zur Produktion "runterlaufen" um Mißstände zu komunizieren.
Bei mir ging es ja nicht um große hochentwickelte technische Bauteile, sondern um z. B. die rostigen Schrauben am Kofferraum, welche nun ja vom Werk angeblich jetzt schon in Wagenfarbe lackiert werden und das anfängliche Klappern im Amaturenbereich, welches mitlerweile nun auch beseitigt sein soll.
Ansonsten gebe ich Dir auf alle Fälle recht!
Gruß
nordlichtxx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nordlichtxx
Guten Morgen onur88e,Zitat:
Original geschrieben von iroc09
@onur88ehab am 12.02. bestellt, vw rückt keine termine (weder bauwoche noch liefertermin) raus, haben mich an den händler verwiesen, der sich 'ne menge zeit gelassen hat, bis er mit dem 19.06. als liefertermin rausgerückt ist
@nordlichtxx
denkst du ernsthaft, die von der entwicklungsabteilung laufen jedesmal runter in die produktion wenn sie 'ne verbesserung haben um zu sagen: hey, mir ist da was aufgefallen. nimm mal lieber dieses bauteil. wird schon funktionieren.
vw ist kein 2mann betrieb, die umstellung dauert 'ne weile, die arbeiter müssen neu angewiesen werden, die neuen teile müssen ausgiebig getestet werden, die zulieferer müssen produzieren. was denkst du wie oft die den ganzen rattenschwanz machen, nur damit bei dir nicht das licht im aschenbecher ausfällt, sprich keine kinderkrankheiten auftreten, die man billiger beheben kann, wenn man auf garantie die birne austauscht?
das wort "modellwechsel" sagt es ja schon, innerhalb des modellzyklus (z.b. golf 5 zu golf 6, ca. 3-4 jahre) gibt es nur kleine änderungen um kleinigkeiten zu verbessern, aber nicht ständig und durchgängig. das wäre viel zu teuer.ich denke mal schon, das die von der Entwicklungsabteilung öfter zur Produktion "runterlaufen" um Mißstände zu komunizieren.
Bei mir ging es ja nicht um große hochentwickelte technische Bauteile, sondern um z. B. die rostigen Schrauben am Kofferraum, welche nun ja vom Werk angeblich jetzt schon in Wagenfarbe lackiert werden und das anfängliche Klappern im Amaturenbereich, welches mitlerweile nun auch beseitigt sein soll.
Ansonsten gebe ich Dir auf alle Fälle recht!
Gruß
nordlichtxx
Sorry iroc09, habe Dich mit falschem Namen angeschrieben!
Meinte Dich aber :-)
Um nochmal eine hoffnung für den modeljahrwechsel zu äussern ... ich hoffe die verbauen einen anderen tacho .. z.b. den aus dem GTI ... mach viel mehr her als der jetztige ... mal abgesehen davon das ich da schon drei jahre draufgucke in meinem golf ;-)
Diese “Hoffnung” nehme ich dir gleich wieder, da bereits geäußert wurde, dass nur kleinere Veränderungen vorgenommen werden — und ein neues Kombi-Instrument ist nun wahrlich kein “kleiner Eingriff”..
@nordlichtxx
ok, vielleicht gibt es dinge, die verhältnismäßig schnell auch von vw behoben werden können, wie z.b. diese schraube anstatt jene. aber selbst so eine mini-änderung geht nicht von jetzt auf gleich. da müssen auch die aussagen des herstellers über alle möglichen toleranzen überprüft werden. denn wenn vw die produktion auf die neuen schrauben umstellt und die halten nicht was sie versprechen dann wird das sehr teuer.
und ich bin immer noch überzeugt, daß es feste termine für die einführung neuer materialien gibt. das nennt sich dann qualitätssicherung nach din-standards. wenn da ständig schnellschüsse gemacht würden würde die qualität, denke ich, darunter leiden.
aber wer auch immer recht hat, unstrittig ist glaube ich, daß das folgemodell auf jedenfall verbesserungen verspricht, sonst wäre es ja genau dasselbe modell wie der vorgänger
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Diese “Hoffnung” nehme ich dir gleich wieder, da bereits geäußert wurde, dass nur kleinere Veränderungen vorgenommen werden — und ein neues Kombi-Instrument ist nun wahrlich kein “kleiner Eingriff”..
naja für so groß halt ich den eingriff gar net ... und du weisst ja die hoffnung stirbt zuletzt ... 🙂
und ich denke du wirst mir zustimmen das der tacfho aus dem gti um einiges mehr hermacht ..
gruß SAndro ...
selbst der tacho vom g6 macht viel mehr her als der alte im sc...finds schade das die den nicht direkt verbaut haben!
sicher der macht auch was her .. aber der ist von der aussenform ja schon ganz anders ... aber das Kombi aus dem golf ist identisch zu dem aus dem rocco bzw eos ...
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
naja für so groß halt ich den eingriff gar net ... und du weisst ja die hoffnung stirbt zuletzt ... 🙂und ich denke du wirst mir zustimmen das der tacfho aus dem gti um einiges mehr hermacht ..
gruß SAndro ...
Also mir — das ist aber wirklich meine ganz persönliche Meinung — gefällt das VIer Interieur nicht.. Wir haben seit einigen Monaten zwei davon in der Firmen-Flotte und die meisten Kollegen nehmen den Ver oder 'nen A3 — sofern sie die Wahl haben, versteht sich.. 😉
Bei mir ging der “Negativ-Trend” schon mit dem Klima-Bedienelement los: 3x drücken, um die Gesäßwärme aufs Minimum zu regeln?! Wo ist das hübsche Drehrad hin? Lüftungsintensität ohne Drehelement — das geht mal _absolut_ gar nicht!
Die völlig Stil-brechende Anordnung der Fensterheber- und Spiegel-Kontrolleinheit will ich erst gar nicht anfangen zu thematisieren..
Ergo: Golf VI-Interieur — nein danke!
Ich bin eigentlich dafür bekannt, Blau als Farbe (nicht Zustand 😉) fast schon zu “vergöttern”, doch ich musste nach meiner Probefahrt im 2,0 l-DSG-Benzin-Scirocco tatsächlich zustimmen, dass die Rot-Weiß-Färbung angenehmer und vor allem bei Dunkelheit besser lesbar ist als das Blau aus’m Polo Classic mit 6N2-Interieur meiner Mum..
Besser als meine Golf III-Beleuchtung ist sowieso alles Neuere von VW.. 😁
Die Design-Schlappe bei der Hintergrund-Beleuchtung für die Temperatur-Anzeige kann ich allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen — da mir 420 Öcken für ’n neues Bedienteil aber zu teuer sind, werd’ ich keine Löt-Experimente veranstalten und es hinnehmen..
Was deine Hoffnung angeht, so lass ich sie dir mal.. 😉
nicht das wir uns falsch verstehen .. ich mein das kombi vom 5er golf gti ... der 6er golf tacho ist auch in ordnung allerdings hast du mit dem klimabedinteil recht ... das sieht mal voll billig aus ... vorher wars schöner .. aber irgendwas mussten sie ja ändern ... leider ... auch die beleuchteten zahlen ... die digi anzeige war bzw ist um längen besser ...
@ harlekin
wusst gar net das das aus war ... ist jetzt an ...
Gruß Sandro
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
nicht das wir uns falsch verstehen .. ich mein das kombi vom 5er golf gti ... der 6er golf tacho ist auch in ordnung allerdings hast du mit dem klimabedinteil recht ... das sieht mal voll billig aus ... vorher wars schöner .. aber irgendwas mussten sie ja ändern ... leider ... auch die beleuchteten zahlen ... die digi anzeige war bzw ist um längen besser ...
Wir verstehen uns.. 😁
Nur: was ist am Golf V GTI-Kombi-Instrument anders als beim Scirocco? Ich dachte, wegen Sportpaket bekäme ich genau diesen Tacho?!
Das Einzige, was bei VIer und seinem Klima-Bedienteil positiv hervorzuheben ist, wäre die Integration ins RCD/RNS 510 — das hätte ich mir auch für’n Scirocco gewünscht..