Ab wann beginnt der Bau des neuen Modells?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!

Ich habe meinen Rocco im Februar bestellt. Voraussichtliche Lieferung natürlich erst nach dem Modelljahr-Wechsel. Weiß einer, ob ich dann das neue Modell oder noch das alte bekomme?
Ab wann wírd denn das neue Modelljahr gebaut?

Beste Antwort im Thema

Ehrlich? Das Kombiinstrument des Scirocco gefällt mir viel besser. Gerade Zahlen, keine Spielereien und vor allem 1,2,3... für die Umdrehungen der Drehzahl und nicht 10,20,30. Mag ich überhaupt nicht.

Mfg

Honkie2

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von aOa


Das ist echt besch***** zu lesen. Man sollte Dir die Punkte wegnehmen. 🙄
Wohl wahr, danke!

Aber der Typ hat auch seinen Golf durch "Cleaning" verschandelt.. 🙄

Sprechen wir jetzt hier über mein auto oder über evtl. neuerungen beim modeljahrwechsel ... 😕

und ob das jemand knacken kann oder nciht .. ist doch mal volkommen egal ... macht das nen unterschied ob die das evtl anbieten oder nicht ... Kinners kommt mal wieder runter ... und ob ich den park assist für sinnvoll halte oder nicht steht hier doch wohl auch mal nciht zur diskusion ... oder .. ???

Gruß Sandro ...

Ich denke nicht, dass du entscheidest, worüber wir diskutieren (wollen)..

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von Sandro2303


ahb schon mal was gelesen von einem key less entry system ...
...was dir jedes einigermaßen elektronikbegabte kind knacken kann...

wie kommst du darauf?

Zitat:

Original geschrieben von abzughaube



Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack


...was dir jedes einigermaßen elektronikbegabte kind knacken kann...

wie kommst du darauf?

weils so ist. kauf dir mal ne weile Computerfachzeitschriften. In irgendner Chip stand mal drin, dass man dafür ganze 5 Minuten braucht und Werkzeug was fast nix kostet^^

Ähnliche Themen

habe bisher noch nichts in diesem forum dazu gelesen und deshalb diese vielleicht doofe frage:

mein weißer 1.4 dsg ohne pano und xenon soll am 19.06. geliefert werden. damit könnte die bauwoche ja so um die 22.kw sein.
wenn er also sowieso in dem zeitraum gebaut wird, sollte ich dann nicht hoffen (oder vielleicht versuchen nachzuhelfen), daß er in oder nach der 22. anstatt in der 21. gebaut wird, im hinblick auf das modelljahr? denn davon würde ich mir doch erhoffen , daß er weniger kinderkrankheiten hat als das modell 2009, oder? ob ich ihn jetzt 'ne woche früher oder später kriege ist doch egal, dafür aber mit ein paar weniger mängeln würde ich persönlich für wesentlich wichtiger halten. wundere mich nur, daß scheinbar kein anderer so denkt...

@iroc09

also mir wurde vom werk bestätigt dass meiner KW20 gebaut wird!
und ich krieg ihn dann wahrscheinlich so um dreh 5-15. Juni.
Unverbindlich hatte ich Mai 09! Wann haste denn bestellt? am besten anrufen, die werden dir sagen, wann er gebaut wird. und wenn sie sagen der steht noch net fest, dann hast du das "neue" ^^

mir ist 2 wochen eher lieber als das "neue" rocco. Aber überlegt hab ich es mir auch zuerst. So ist es nicht! Musst du selber wissen

Zitat:

Original geschrieben von iroc09


habe bisher noch nichts in diesem forum dazu gelesen und deshalb diese vielleicht doofe frage:

mein weißer 1.4 dsg ohne pano und xenon soll am 19.06. geliefert werden. damit könnte die bauwoche ja so um die 22.kw sein.
wenn er also sowieso in dem zeitraum gebaut wird, sollte ich dann nicht hoffen (oder vielleicht versuchen nachzuhelfen), daß er in oder nach der 22. anstatt in der 21. gebaut wird, im hinblick auf das modelljahr? denn davon würde ich mir doch erhoffen , daß er weniger kinderkrankheiten hat als das modell 2009, oder? ob ich ihn jetzt 'ne woche früher oder später kriege ist doch egal, dafür aber mit ein paar weniger mängeln würde ich persönlich für wesentlich wichtiger halten. wundere mich nur, daß scheinbar kein anderer so denkt...

...so ein Quatsch!!!

Die Beseitigung von Mängeln fließt jetzt auch schon in die laufende Produktion mit ein.

Da wird doch nich erst bis zu einem Modelljahreswechsel gewartet und sie sagen denn: "So ab jetzt dürfen wir die Mängel beheben..." (???)

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj



Zitat:

Original geschrieben von abzughaube


wie kommst du darauf?

weils so ist. kauf dir mal ne weile Computerfachzeitschriften. In irgendner Chip stand mal drin, dass man dafür ganze 5 Minuten braucht und Werkzeug was fast nix kostet^^

Ach so, weil es so ist. Verstehe.

In den Systemen wird RFID verwendet. Und ich kann dir garantieren, dass es kein Kind in 5 Minuten knacken kann und Du es niemals kancken wirst.

Zitat:

Original geschrieben von abzughaube



Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


weils so ist. kauf dir mal ne weile Computerfachzeitschriften. In irgendner Chip stand mal drin, dass man dafür ganze 5 Minuten braucht und Werkzeug was fast nix kostet^^

Ach so, weil es so ist. Verstehe.

In den Systemen wird RFID verwendet. Und ich kann dir garantieren, dass es kein Kind in 5 Minuten knacken kann und Du es niemals kancken wirst.

Deswegen lassen sich auch die ganzen RFID Chips, die bei der Bahn an manchen Bahnhöfen genutzt wurden (kann auch im Ausland gewesen sein) so schnell knacken. Man brauch nur das richtige Werkzeug und es geht schnell. Wenn du es nicht glauben willst, dann bitte, aber dann tu mir den Gefallen und fang an zu lesen in der Richtung. Bei irgendner Fachzeitschrift haben Sie den test sogar mal gemacht und haben imho 10 Minuten gebraucht und die Karre war offen. Die Prozedur geht natürlich nur dann so schnell wenn der Wagen mit nem Originalschlüssel geöffnet wird, weil man dann den Mist auslesen kann. Aber das aus der Ferne auslesen und dann hinter nen Auto herfahren ist zwar aufwendig aber durchaus mach und denkbar...

Glaub mir, ich kenne mich besser mit RFID aus als du es für möglich hälst. Sonst hätte ich auch nicht so große Töne gespuckt.

Die Chips in den KES sind etwa so sicher wie die WPA2 Verschlüsselung von Wireless Netzwerken.
Man muss sich da wirklich keine sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von abzughaube


Glaub mir, ich kenne mich besser mit RFID aus als du es für möglich hälst. Sonst hätte ich auch nicht so große Töne gespuckt.

Die Chips in den KES sind etwa so sicher wie die WPA2 Verschlüsselung von Wireless Netzwerken.
Man muss sich da wirklich keine sorgen machen.

zumal die auch den schlüsselauslesen können wenn ich den per knopf öffne ... sicher kann man mit ein wenig krimineller energie so ein system knacken ... aber mich kann auch nen auto überfahren wenn ich über die strasse gehe ... deswegen geh ich ja jetzt auch nicht mehr üer die strasse .. ,-)

Gruß Sandro

Ich will damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht soooooo schwer ist das zu knacken. WPA2 ist schließlich auch geknackt aber ist ja nun auch total egal.

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


WPA2 ist schließlich auch geknackt aber ist ja nun auch total egal.

Ist es (noch) nicht, aber egal 😉

Sicher ist kein System, egal ob normaler Funkschlüssel oder Keyless Entry.
Die Diskussion ist realtiv sinnlos: Wenn jemand in das Auto will muss er lediglich die Scheibe einschlagen, egal welches Schlüsselsystem verwendung findet.

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


WPA2 ist schließlich auch geknackt aber ist ja nun auch total egal.
Ist es (noch) nicht, aber egal 😉

Sicher ist kein System, egal ob normaler Funkschlüssel oder Keyless Entry.

Ist es wohl. Eine Universität hats geknackt wenn auch mit nem riesen Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Ist es wohl. Eine Universität hats geknackt wenn auch mit nem riesen Aufwand.

Das war meines Wissens auch nur eine Brute-Force-Attacke, hat also nichts mit einem überlisten des Algorithmus zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen