ab wann adaptiver Tempomat im X3 ???
Hallo zusammen,
als Nachfolger für meinen E91 überlege ich gerade zwischen Q5 und X3. Jedoch ist der X3 (noch) nicht mit adaptivem Tempomat erhältlich, den ich unbedingt wieder haben will. Weiß einer von Euch, ob und wenn ja, ab wann dieser auch im X3 verfügbar sein wird?
Klaus
Beste Antwort im Thema
All diese Technik ist in meinen Augen völliger Blödsinn.
Tempomat auf langen Autobahnfahrten ok. Aber dieser Abstandwarner ist wieder ein Grund mehr das der Fahrer eingelullt wird. Man leute fahrt vorsichtig und konzentriert. Wechselt Euch beim Fahren ab (so fern möglich ) oder macht alle 1,5 bis 2 Stunden Pausen.
Auch Spurwarner ist so ein Blödsinn. Hatte das mal in einem Lexus Leihwagen, Gott war das nervig. Aber ich denke ich bin noch von der alten Schule und für mich hat Fahren mit zuviel Technik nix mehr mit fahren zu tun 😁
40 Antworten
Zitat:
Vom Standpunkt der juristischen Symetrie müsste solches "Reinschlüpfen" doch logischerweise ebenfalls ein strafrechtliches Vergehen darstellen!
(Die Frage der Beweisbarkeit lassen wir mal aussen vor.)
In der Fahrstunde lernt man ja, dass man wieder reinschlüpfen kann, wenn man den überholten Hintermann ganz im Innenspiegel sieht. Denke nicht, dass diese Faustregel falsch ist, aber ab und zu wird es einfach etwas knapper. Wenn das eher knappe Reinrutschen in derselben Geschwindigkeit passiert wie der Hintermann auch fährt, stört das auch niemanden wirklich ausser die Fahrer mit ACC, welche dann unnötigerweise bremsen, um den richtigen Abstand wieder herzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
In der Fahrstunde lernt man ja, dass man wieder reinschlüpfen kann, wenn man den überholten Hintermann ganz im Innenspiegel sieht. Denke nicht, dass diese Faustregel falsch ist, aber ab und zu wird es einfach etwas knapper. Wenn das eher knappe Reinrutschen in derselben Geschwindigkeit passiert wie der Hintermann auch fährt, stört das auch niemanden wirklich ausser die Fahrer mit ACC, welche dann unnötigerweise bremsen, um den richtigen Abstand wieder herzustellen.Zitat:
Vom Standpunkt der juristischen Symetrie müsste solches "Reinschlüpfen" doch logischerweise ebenfalls ein strafrechtliches Vergehen darstellen!
(Die Frage der Beweisbarkeit lassen wir mal aussen vor.)
warum soll das bei ACC stören. Auto geht vom Gas oder bremst leicht und gibt danach von alleine wieder Gas und stellt den vorgegebenen/eingestellten Abstand wieder her. Alles easy.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
In der Fahrstunde lernt man ja, dass man wieder reinschlüpfen kann, wenn man den überholten Hintermann ganz im Innenspiegel sieht.
Wir reden wir da offensichtlich aneinander vorbei:
Der Rechtsfahrende überholt doch niemanden, wenn er auf die Überholspur wechselt und sich dort in eine solche "Lücke" reinzwängt. Beträgt diese bei 120 km/h z.B. 50 m, so wird sie auf 20 m gekürzt (50:2-5m). Und zwar für den Linkswechsler UND für den Nachfolgenden!
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
warum soll das bei ACC stören. Auto geht vom Gas oder bremst leicht und gibt danach von alleine wieder Gas und stellt den vorgegebenen/eingestellten Abstand wieder her. Alles easy.Zitat:
Original geschrieben von smhu
In der Fahrstunde lernt man ja, dass man wieder reinschlüpfen kann, wenn man den überholten Hintermann ganz im Innenspiegel sieht. Denke nicht, dass diese Faustregel falsch ist, aber ab und zu wird es einfach etwas knapper. Wenn das eher knappe Reinrutschen in derselben Geschwindigkeit passiert wie der Hintermann auch fährt, stört das auch niemanden wirklich ausser die Fahrer mit ACC, welche dann unnötigerweise bremsen, um den richtigen Abstand wieder herzustellen.
ACC bremst und geht nicht vom Gas, wie man es selbst machen würde, wenn vor einem jemand reinzieht. Zumindest dass im A6. Das sorgt auf der Autobahn, wenn vor einem einer reinzieht, wo leichtes Gaslupfen ausreichen würde, immerwieder für einen unfluessigen Fahrstil. So zumindest meine Erfahrung nach gut 60.000 km mit dem Teil. Dies ist natürlich auch der Einstellung "halber Tachoabstand" geschuldet. Aber mit der kürzesten Einstellung ist man erstens illegal und zweitens nervlich am Anschlag unterwegs.
Ähnliche Themen
Wenn man den X3 bis 03/2012 betrachtet, ist es doch eigentlich traurig,
das so wenig Sicherheits- und Komfortfeatures verbaut sind,
die man z.T. schon bei Kleinwagen findet
Neben dem hier diskutierten SA, z.b. auch eine Parkautomatik.
Ich war der Meinung, dass der Tempowarner selbstverständlich im Navi
integriert ist (wie bei Smartphones und Billig Navis für 100 Euro).
Gruss
Radarwarner sind aber in Deutschland verboten-wie soll das da in ein festeingebautes Gerät integriert sein.Soll die Polizei ,wenn du erwischt wirst,dein Auto beschlagnahmen ?
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Radarwarner sind aber in Deutschland verboten-wie soll das da in ein festeingebautes Gerät integriert sein.Soll die Polizei ,wenn du erwischt wirst,dein Auto beschlagnahmen ?
Ich meine keine Radarwarner, sondern, das was BMW als SA Speed Limit Info
anbietet, das ist normalerweise in Billig navis und Smartphone Navis integriert.
Das heisst, das Navi zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Gruss
Ach so-dann habe ich dich falsch verstanden.Bei kurzfristigen Änderungen des Tempolimits oder Baustellen ist das aber auch nutzlos,es sei denn,man hat eine aktiibe Verkehrszeichenerkenung
...hat man - via Kamera werden die Schilder gelesen (drum ärgert es mich es nicht zu haben) - klappt angeblich ziemlich gut.
Gruß aus EN
Hallo,Ich meine keine Radarwarner, sondern, das was BMW als SA Speed Limit Info
anbietet, das ist normalerweise in Billig navis und Smartphone Navis integriert.
Das heisst, das Navi zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung.BMW kann hier deutlich mehr. Die von dir angesprochenen billig-navis und handys haben fixe limits auf den einzelnen straßen. Wenn der Kommune einfällt ein anderes Schild aufzustellen, eine Baustelle vorhanden ist oder einfach nur auf der BAB die Verkehrsleitsysteme so versagen die billigsysteme allesamt.
BMW hat eine kamera die überholverbot und geschwindigkeits limits filmt und auswertet. Daher ist die info immer top-aktuell, so als hättest du's selbst gesehen.
Für den hersteller ists halt blöd wenn im display 120 steht und du in einer baustelle bei 60 mit 120 geblitzt wirst...
bye
darky