AB vs. Stadt

BMW 3er

Habe mir ja jetzt einen neuen 330er D gegönnt und heute schon mit den Audis ein bisschen auf der Autobahn gespielt, morgen beginnt wieder der Ernst des Lebens.

Für den Weg zur Arbeit habe ich zwei Alternativen: durch die Stadt (ca. 8km), über die Autobahn (ca. 15km). Von der Fahrzeit kommt es auf das selbe raus, deswegen die Frage: was mag mein "Kaiser Franz" mehr, was tut ihm besser: durch die Stadt fahren oder auf der AB (100 bzw. 80km/h)?

Beste Antwort im Thema

Aufjedenfall solltest du den Wagen an einem warmen Ort abstellen, z.B. Garage mit Heizung, weil sonst funktioniert ja der Motor nicht . Die ersten 10km unter 1500 Umdrehungen fahren und nicht vergessen 2 stunden und 15 minuten nachlaufen zulassen. Außerdem bremsen vermeiden, wegen Verschleiß, damit du nicht neue brauchst. Am besten auch nicht so stark lenken, wegen Querlenkern und so. Zum Schluss aufjedenfall irgendwo abstellen, wo es uberdacht ist. Es kann ja ein Stein vom Himmel fallen oder so.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich nehme immer das "beste" aus beiden Welten.
Jeden Tag stop-and-go auf der Autobahn. Da brauch man sich auch nicht entscheiden 😉

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


.... nach einer woche hat meine schaltung schon bisschen angefangen zu haken. jetzt gehts nur noch über die ab, seitdem flutsch die schaltung 1a.
Was hat BMW denn da für ein Auto gebaut. Nach weniger als 500km die Schaltung schon am haken - da war mein alter Japaner mit 225.000km deutlich ohne Probleme 😁

Oder hat die AB schon Heilwirkung für gewisse Komponenten 😕

ja war wirklich so, habe das auto damals mit super weicher schaltung gekauft. nach ca 300km nur stadt, hat der erste gang oft blockiert. durch einen umzug fahr ich eigentlich nie unter 10km und nie durch die richtige innenstadt im stop&go. seitdem ging die schaltung immer besser und mittlerweile flutscht die wieder wie am tag der übernahme.

bei meiner mutter im 1er übrigens das gleiche phänomen. früher nur stadt, 1er gang ging nicht, jetzt kein hakeln mehr 🙂

@YETI: *gg*, zufällig a5 fahrer nach frankfurt rein? da ist echt jeden morgen stau.

Ich war letztes Jahr in Gollhofen auf nem Treffen...

Hab den schweren Fehler begangen und bin auf dem Gelände eine komplette Runde gefahren...sprich stop und go only, über nen längeren Zeitraum, da nichts wirklich vorwärts ging...nach 10 Min. war meine Kupplung wieder dermaßen am rupfen...ich hatte schon wieder Angst mich zum gespött der Leute zu machen...kommt man sich ja schlimmer vor wie in der 1. Fahrstd. Nach ein paar Std. Standzeit war das Problem Gott sei Dank nicht mehr vorhanden!

Ganz klar AB! Du rollst, das kostet viel weniger Treibstoff als das ständige Beschleunigen in der Stadt, vom Bremsen- und Kupplungsverschleiß ganz zu schweigen. Wärmer dürfte er durchs beschleunigen in der Stadt werden, aber da ja eh ein Zuheizer verbaut ist...

BEN

Ähnliche Themen

40 min für 8 km Stadt oder 15 km/h BAB?!

Also im schnitt 20  km/h oder 37 km/h

*gg* Also da schleichst ja echt auf der BAB... die Stadt würde ich meiden... alleine aus den Staugründen. Und vom Verbrauch her dürfte sich wohl auch nicht viel geben... Bei Stau dürftest in der Stadt um 10 L / 100 km liegen und bei 100 auf der BAB bei 5 L / 100 km...

gretz

40 Minuten für 5 bzw. 8km. Von wegen flüssiges Fahren auf der Autobahn. Da überholt Dich jeder mittelmäßige Radfahrer.
Bezüglich Verschleiß dürfte es völlig Wumpe sein wo Du langfährst. Kurststrecke ist Beides.

Aufjedenfall solltest du den Wagen an einem warmen Ort abstellen, z.B. Garage mit Heizung, weil sonst funktioniert ja der Motor nicht . Die ersten 10km unter 1500 Umdrehungen fahren und nicht vergessen 2 stunden und 15 minuten nachlaufen zulassen. Außerdem bremsen vermeiden, wegen Verschleiß, damit du nicht neue brauchst. Am besten auch nicht so stark lenken, wegen Querlenkern und so. Zum Schluss aufjedenfall irgendwo abstellen, wo es uberdacht ist. Es kann ja ein Stein vom Himmel fallen oder so.

Ich schieb die Diskussion mal in ne andere Richtung:
Bisher wurden nur die Faktoren berücksichtigt die man selber beeinflussen kann (Verbrauch/Verschleiß). Was ist aber wenn ein Unfall die ganze Rechnung durcheinander bringt ?
Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit viel höher das dir in der Stadt einer reinfährt. 

Greetz
Tim

mein weg führt jeden tag über die BAB.

bin ganz froh darüber.

früher, bevor eben die A99 fertig war, mußte ich durch die ortschaften, das war hölle.
für 11km 30min...
und das in der früh um 5.30uhr...

jetzt brauche ich nur noch 15min..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Der einzige Nachteil kommt evtl beim Wiederverkauf: da wird ja oft nur auf die Laufleistung geschaut und leider nicht wie diese zustande kam.

Es gibt tatsächlich noch Leute, die ihr Fahrzeug bis zum bitteren Ende bewegen 😉

Mein Vater hat den 525tds (10/93) seit 15 Jahren und nunmehr 555tkm,

jetzt trennt er sich davon, nach langer Zeit mäßiger Wartung.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


nach einer woche hat meine schaltung schon bisschen angefangen zu haken

Bei Audi und VW hakt die Schaltung standardmäßig,

hab mal nen VW Passat TDI PD 130PS gefahren . . .

wenn die zeitliche dauer gleich ist - oder kürzer - nimm die stadt!!

wenn du tägl. fast die doppelte km fährst, tut das deinem werterhalt am auto ja nicht gerade gut ,-)

ich persönlich kann BAB (42km) und land (30km) wählen. Zeit ist gleich - also Land.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


wenn die zeitliche dauer gleich ist - oder kürzer - nimm die stadt!!

wenn du tägl. fast die doppelte km fährst, tut das deinem werterhalt am auto ja nicht gerade gut ,-)

Generell würde ich das unterstreichen, zumal ich nicht so ein Gejammer 😉 mache um Kurzstrecke und Co. (habe schon zu oft gesehen was Mietwagen alles aushalten müssen und dennoch 100tausende km halten). Aber da hier die absolute Strecke relativ kurz ist, würde ich sogar auch AB sagen in dem Fall 🙂

naja - 7*2*220*3 (bei 3 jahren haltedauer) sind das 9240km mehr bei BAB-Nutzung - das ist schon "spürbar" im Wert.

also ich sehe das auch anders.
lieber ein bischen streßfreier in die arbeit oder heim, als die km gespart..
wenn ich mir die zeit ausrechne, was das kostet, frage ich mich, was wirklich günstiger ist...

ist wohl eher ne milchmädchenrechnung.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Nie und nimmer Stadt.

Es gibt doch nichts abartigeres als Stadt fahren vor allem zu Pendlerzeiten. Dann lieber außen drumherum. Wenn du es dir aussuchen kannst 😉

Da bin ich voll deiner Meinung!!

Was den Verbrauch angeht bleibt es gleich weil du in der Stadt viel mehr Verbrauchst als auf der AB.
Was den Bauteilverschleis angeht dan bist du auf der AB besser bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen