Ab und zu Leistungsverlust beim Durchbeschleunigen :-(

Audi S3 8L

Hallo S3 Freunde!

ich habe bei meinem S3 8L folgendes problem.

und zwar wenn ich hin und wieder die gänge voll druchbeschleunige dann hab ich meist auf einmal im 4. gang so bei 4500u/min plötzlich keine leistung mehr.

und zwar fühlt es sich dann an als ob er keinen sprit mehr bekommt :-(

im 5. gang ist es mir auf der autobahn am wochenende auch passiert.

wenn ich dann vom gas gehe und wieder etwas drauf trete nimmt er das gas auch nicht richtig an, erst wenn ich eine weile mit niedrigen touren weiter fahre reagiert er wieder mit normaler gasannahme.

ist euch dieses problem evtl. bekannt? was kann das sein? SUV? benzinpumpe?

viele Grüße, Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLS-55



denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

So, und da bahnt sich schon das nächste Problem an... Wenn man Geld sparen möchte, dann nehme man ein Austauschteil und zwar von Bosch. Austauschteile sind quasi gebrauchte Gehäuse mit neuem Innenleben. Kostenpunkt 100€.

17 weitere Antworten
17 Antworten

probleme beim beschleunigen gibts oft, und auch SEHR OFT VERSCHIEDENE ursachen.
am besten du fährst morgen zur Audi und lässt den Speicher auslesen und schreibst hier rein was drinne stand. Dann kann man weiter sehen

Hello again :-)

also ich war nun in der werkstatt. hab den speicher auslesen lassen,
der einzige eintrag war der Luftmengenmesser.

meint ihr also dieses problem kommt vom LMM?

viele grüße

sehr wahrscheinlich, denn wenn der LMM defekt ist und falsche luftangaben zeig wie zb zu wenig kann der Motor ja nichtmehr richtig laufen. kannst ja mal stecker vom LMM abziehen und gucken wie der dann zieht. Zieht er deutlich besser ist es auf jedenfall der LMM.
Ansonsten von nem Kollegen oder so mal ausleihen falls das möglich ist. Dann bist du auf der sicheren seite ohne zuerst geld ausgegben zu haben

kann da nix passieren wenn ich den stecker abzieh und fahre?

Grüße + Danke

Ähnliche Themen

Nein, da kann Nichts passieren. Die Ersatzwerte beinhalten entsprechende Sicherheiten. Natürlich hat er weder die Leistung noch den Verbrauch wie mit einem "funktionierenden" Lmm, dennoch sollte die Leistung erheblich besser sein. Im Fehlerspeicher taucht dann auch die Meldung auf, dass der Lmm keine Spannung hatte, bei abgezogenem Stecker sollte das auch nicht verwundern...

achja: NICHT bei laufendem Motor abziehen ( :

hallo.

Hast du evtl. einen Sportluftfiltereinsatz/Pilz drauf?
könnte evtl. die ursache für einen defekten LMM sein.

gruß
markez

hi!

nein org. lufikasten, evtl. ein k&n filtereinsatz drinne, müßt ich mal schauen.

denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CLS-55



denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

So, und da bahnt sich schon das nächste Problem an... Wenn man Geld sparen möchte, dann nehme man ein Austauschteil und zwar von Bosch. Austauschteile sind quasi gebrauchte Gehäuse mit neuem Innenleben. Kostenpunkt 100€.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-55


hi!

nein org. lufikasten, evtl. ein k&n filtereinsatz drinne, müßt ich mal schauen.

denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

lass das mit ebay blos sein. wollte da auch sparen, und das ging mächtig in die hose^^ hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gleich nen originalen geholt und wäre deutlich billiger davon gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von erebos85



Zitat:

Original geschrieben von CLS-55


hi!

nein org. lufikasten, evtl. ein k&n filtereinsatz drinne, müßt ich mal schauen.

denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

lass das mit ebay blos sein. wollte da auch sparen, und das ging mächtig in die hose^^ hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gleich nen originalen geholt und wäre deutlich billiger davon gekommen.

Ebay LMM = Rotz!!!

Geh zu Audi oder halt wie oben geagt Bosch.

Die Ebay Dinger sind echt der letzte Scheiss,
ich und ein Kollege haben jetzt schon zusammen 4 durch und hätten gleich mehr ausgeben sollen, hehe naja so lernt man ^^

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von erebos85



Zitat:

Original geschrieben von CLS-55


hi!

nein org. lufikasten, evtl. ein k&n filtereinsatz drinne, müßt ich mal schauen.

denke mal ich werde bei ebay nen neuen lmm kaufen. preis geht ja grad noch so.

Grüße

lass das mit ebay blos sein. wollte da auch sparen, und das ging mächtig in die hose^^ hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gleich nen originalen geholt und wäre deutlich billiger davon gekommen.

Hallo habe auch das problem mit mein s3 auch ein leistung verlust lmm stecker raus genommen bin gefahren Auto stotert.:-(

Zitat:

Original geschrieben von MOTOGPZX



Zitat:

Original geschrieben von erebos85


lass das mit ebay blos sein. wollte da auch sparen, und das ging mächtig in die hose^^ hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gleich nen originalen geholt und wäre deutlich billiger davon gekommen.

Hallo habe auch das problem mit mein s3 auch ein leistung verlust lmm stecker raus genommen bin gefahren Auto stotert.:-(

dann wird es vllt. nicht der LMM sein. Auslesen lassen und Fehlercodes hier Posten falls welche vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89



Zitat:

Original geschrieben von MOTOGPZX


Hallo habe auch das problem mit mein s3 auch ein leistung verlust lmm stecker raus genommen bin gefahren Auto stotert.:-(

dann wird es vllt. nicht der LMM sein. Auslesen lassen und Fehlercodes hier Posten falls welche vorhanden sind.

Habe auch ein sportluft filter gehapt;hab ihn rausgenommen und den Original filter;Problem bleibt:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen