Ab und an keine Leistung! Wer weiß Rat? Bitte um Hilfe!
Halli Hallo!
Ich schildere mal so gut es geht mein Problem!
Im Sommer bin ich an einem heissen Tag wieder in mein TTchen gestiegen und losgefahren! Als ich dann Gas geben wollte war keine Leistung da! Es war deutlich zu spüren, dass der Lader nicht lief, da er nicht gepfiffen hat und auch kein Schub da war! Ich sofort angehalten und Motor abkühlen lassen! Nach ner Stunde bin ich dann wieder losgefahren und die Leistung war wieder da!
Ich hatte damals bereits einen Thread dazu geschrieben und manche hatten dieses Problem auch! Alle waren der Meinung, es läge an der hohen Aussentemperatur!
Aber seit 1-2 Monaten ist das Problem wieder da, inzwischen ca 3-4 Mal aufgetreten, obwohl draussen nur +5 Grad sind.
Morgens eingestiegen und der Lader lief wieder nicht! Angehalten, Motor aus, Motor ein und wieder alles ok! Ich tippe auf ein Elektronikproblem, möchte aber gerne erstmal wissen wer von Euch dasselbe Problem hat und vielleicht sogar weiß was da los ist!
Wäre euch sehr dankbar für Eure Hilfe, habe noch n bisschen Garantie und dann kann ich zu meinem :-) fahren!
DANKE schonmal!
Grüße
Michi
32 Antworten
Oha, nach einer 1/4 Drehung kommt die raus! Die nicht geschraubt, sondern quasi wie Drehclipse!
Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Und nicht kräftig ziehen. Da ist ein Federblättchen drunter. Die sollten eigentlich von allein hochkommen. Vielleicht fehlt das auch oder ist gebrochen, dann vorsichtig drunterhebeln. Kraft brauch man da überhaupt keine!!
So gerade hatte mein Freundlicher dann mal Zeit meinen Fehlerspeicher auszulesen!
Folgendes stand drin:
Verbindung Lader-Drosselklappe
Druckabfall
sporadisch
Also war´s wohl nicht der Stecker vom N75!
Er meinte da könnte was verunreinigt sein, sodass nen Ventil nicht schließt oder sowas in der Art!
Montag werde ich bezgl eines Termins zurückgerufen! Habe ja noch Garantie!
Hatte diesen Fehler schonmal jemand und wenn ja was war es?
Danke schonmal!
MfG
Michi
Es gibt einen Unterdruckschlauch von der Drosselklappe zum Turbo mit einem integrierten Rückschlagventil.Über diesen Schlauch wird das Wastegate bzw. dein Turbolader bzw. der Ladedruck gesteuert.
Bei dir ist jetzt entweder der Schlauch oder das Ventil kaputt.
Ist ne Kleinigkeit.....selbst wenn du das selbst bezahlen musst, wird dich das wohl kaum mehr als 30-40eur kosten....wennn überhaupt.
Vielen Dank!!!!!!!!!!!! :-)
Noch jemand nen anderen Vorschlag?
Oder ist das Problem damit 100%ig gelöst?
Hatte damals ebenfalls den Fehler 17705.
Es war eine lose Schlauchschelle.
Gruß
TT-Fun
Ich kann ja mal gucken, ob da was an Schläuchen lose oder defekt ist!
In welcher Gegend muss ich denn da gucken? Beim N75?
Hallo erst mal. Ich fahre auch einen TTR front, Bj. 2001, Motor AUQ. Hab ihn gleich nach dem Kauf 2003 tunen lassen und ab da war das gleiche Problem, wie bei Dir vorhanden. Morgens losfahren, keine Leistung, kein Turbogeräusch. An der nächsten Kreuzung oder Ampel Motor neu starten und alles war ok. Das ganze trat recht unregelmäßig auf, mal fast jeden Tag, mal 3 Wochen gar nicht. Im Fehlerspeicher war auch der gleiche Fehler, sporadischer Druckverlust Lader/Drosselklappe. Hab dann erst versucht, mit Tausch von N 75 und N 249 das Problem zu beheben. Hat alles nicht genutzt. Letztlich habe ich ein Tauschsteuergerät verbaut. Damit war das Problem behoben, aber nur solange, bis die Tuningsoftware wieder aufgespielt war. Dann war alles wieder beim Alten. Kurzum, letztlich hat der Tuner dann das Problem gelöst, denn für diese Software gab es von Audi ein Update. Speziell in getuntem Zustand interpretiert die Originalsoftware verschiedene Temperaturparameter falsch und geht in den Notlauf. Der Dauergrinser meiner Werkstatt wusste natürlich von dem Update nichts. Wenn ich damals nicht heftig interveniert hätte, wäre mir auch erst mal noch ein neuer Turbo eingebaut worden. Das Update, das sich nur marginal von der Urprungsversion unterscheidet, funktioniert jetzt in der getunten Version tadellos. Effektiv war keines der genannten Teile oder Schläuche defekt. Anzumerken wäre noch, dass mit erhöhtem Ladedruck unbedingt ein anderes SUV empfehlenswert ist. Auch die verbesserte Version hatte schon nach kurzer Zeit ab 0,6 bar Druckverlust.
Zitat:
Original geschrieben von chrisisttr
Hallo erst mal. Ich fahre auch einen TTR front, Bj. 2001, Motor AUQ. Hab ihn gleich nach dem Kauf 2003 tunen lassen und ab da war das gleiche Problem, wie bei Dir vorhanden. Morgens losfahren, keine Leistung, kein Turbogeräusch. An der nächsten Kreuzung oder Ampel Motor neu starten und alles war ok. Das ganze trat recht unregelmäßig auf, mal fast jeden Tag, mal 3 Wochen gar nicht. Im Fehlerspeicher war auch der gleiche Fehler, sporadischer Druckverlust Lader/Drosselklappe. Hab dann erst versucht, mit Tausch von N 75 und N 249 das Problem zu beheben. Hat alles nicht genutzt. Letztlich habe ich ein Tauschsteuergerät verbaut. Damit war das Problem behoben, aber nur solange, bis die Tuningsoftware wieder aufgespielt war. Dann war alles wieder beim Alten. Kurzum, letztlich hat der Tuner dann das Problem gelöst, denn für diese Software gab es von Audi ein Update. Speziell in getuntem Zustand interpretiert die Originalsoftware verschiedene Temperaturparameter falsch und geht in den Notlauf. Der Dauergrinser meiner Werkstatt wusste natürlich von dem Update nichts. Wenn ich damals nicht heftig interveniert hätte, wäre mir auch erst mal noch ein neuer Turbo eingebaut worden. Das Update, das sich nur marginal von der Urprungsversion unterscheidet, funktioniert jetzt in der getunten Version tadellos. Effektiv war keines der genannten Teile oder Schläuche defekt. Anzumerken wäre noch, dass mit erhöhtem Ladedruck unbedingt ein anderes SUV empfehlenswert ist. Auch die verbesserte Version hatte schon nach kurzer Zeit ab 0,6 bar Druckverlust.
Vielen Dank für deine Schilderung, aber ich habe den Motor ja nicht getunt! Ist alles Serie!
Na soll mein Freundlicher mal die Tage gucken was da los ist, mir egal wie lange er sucht, ich bezahl ja keinen Arbeitslohn dank Garantie! :-)
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Ich kann ja mal gucken, ob da was an Schläuchen lose oder defekt ist!
In welcher Gegend muss ich denn da gucken? Beim N75?
Alle Druckschlauchverbindungen zwischen Lader und Drosselklappe (Ansaugbereich).
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Vielen Dank für deine Schilderung, aber ich habe den Motor ja nicht getunt! Ist alles Serie!
Na soll mein Freundlicher mal die Tage gucken was da los ist, mir egal wie lange er sucht, ich bezahl ja keinen Arbeitslohn dank Garantie! :-)
Hallo MIchi240281,
Ist der Fehler jetzt behoben? Was war die Ursache?
würd ich auch gern wissen!
@Michi
Welchen Datenstand hat dein STG nun?
Hatte den gleichen Quark..ab und an! nun isses gut!😁
Die Updateinfo scheint ein gut gehütetes Audigeheimnis zu sein.Darfst deinem Freundlichen nicht böse sein. Wenn ich nicht auf das Upate bestanden hätte und selbst mit der Teilenummer angekommen wäre, hätte ich es heute noch nicht und immer noch Theater.
Mein Freundlicher hatte erst nach wiederholtem Nachfragen bei nem namentlich genannten Ansprechpartner überhaupt ne Aussage zu dem Update bekommen.