ab und an ein Ticken im Cockpitbereich
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten meinen Astra Sports Tourer.
Nach einiger Zeit hörte ich ab und an ein unregelmäßiges tick tack (als wenn eine analoge Uhr im Cockpitbereich steht und man den Zeiger laut ticken hört).
Das Geräusch tritt nur manchmal auf. Bisher immer morgens, wenn das Wetter etwas nass kalt ist .
Fahre ich vom Parkplatz hörte ich noch nichts. Fahre dann ca. 500m bis zur ersten Ampel höre ich auch noch nichts. Erst nach dem Anfahren an der Ampel tritt das Geräusch dann auf (gerade Landstraße). Das Geräusch bleibt dann ca. 500m und ist dann weg.
Das Ticken ist dann unterschiedlich laut und in unterschiedlich kurzen Abständen zu hören. Müsste es vielleicht mal mit dem Handy aufnehmen?
Das es nicht dauerhaft Auftritt ist es natürlich blöd es bei der Werkstatt zu beanstanden.
Hab schon mal im Internet gestöbert und jemand meinte dass es vom Tempomat kommt und ein Update fällig sei.
Kann das sein? Kennt jemand dieses Phänomen?
Lieben Gruß an alle :-)
52 Antworten
Eventuell ist die Tachowelle locker? 😁
Ne, Spaß beiseite: Quickheat ist die elektr. Zusatzheizung, welche man zusätzlich bestellen kann.
Schön leise ist er, da geb ich dir Recht.
Kann deinen Tipp mal beherzigen und die CD raus lassen.
Gruß
Puh, kann das gar nicht sagen. Hab ihn gekauft da war er schon 1,5 Jahre. Weiß nicht mehr was alles im Text des Autohauses stand, wo ich ihn gekauft habe.
Vielleicht ne dumme Frage: Aber, gibt es da einen Zusatzschalter für oder kann man das irgendwo im Fahrzeugbrief nachlesen?
Sehr kalte Tage hatte ich noch nicht seit ich ihn habe, da kann ich nicht sagen ob er schnell warm wird!
Gruß,
Ähnliche Themen
Schalter gibt es keinen für das QH (funktioniert automatisch) und man kann es, glaube ich, nur durch Ausbau der Verkleidung irgendwo im Fußbereich der Beifahrerseite lokalisieren. Steht aber irgendwo hier im Forum ...
das tickern kenne ich auch. bei mir habe ich das auch schon gehört ich hatte den eindruck das es aus richtung des tachos bzw. der lüftung fahrerseite links. häufig ist es bei kälteren temp. wodurch das ticken verursacht wird weiß ich aber auch nicht
Ggf. rührt das Geräusch nur von der Verstellung der Luftklappen her, was ja in Abhängigkeit der Kühlmitteltemperatur passiert. Es ist unkritisch so lange die Luft immer da rauskommt wie man es einstellte und in ungefähr der Temperatur. Die Lautstärke lässt sich ja per Beschreibung oder Aufnahme nur schwer ermitteln.
MfG BlackTM
Habe das Geräusch auch. Kommt ziemlich direkt aus Richtung Tacharmatur, hört sich wie beschrieben an.
Mein Escort hatte eine Analoge Uhr war quasi das selbe Geräusch. Ziemlich mechanisch.
Ebenfalls nur in den ersten Fahrminuten.
Keine Ahnung was es ist...
Vieleicht hat man ja noch analoge Betriebsstundenzähler übrig gehabt 😁
Gruß
Ralf
Funktioniert denn bei dir die Verstellung der Luftverteilung?
Die Klimaautomatik macht beim Einschalten meist einen Referenzlauf, dessen Anschlag könnte sich bei sehr leiser Umgebung so anhöhren.
MfG BlackTM
Hallo zusammen,
das Tickern kenne ich auch, hört sich an wie ein kl. Servomotor der regelt.
Man hört es nur wenn es wirklich leise im Fahrzeug ist, sprich keine Musik, Lüftung etc...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von roter_hugo
Vielleicht sowas wie das Pendant zur biologischen Uhr bei Frauen mittleren Alters😉
Einige scheinen ja der Meinung zu sein, dass diese beim Astra besonders schnell tickt.
Seiner Zeit habe ich mich drüber lustig gemacht, doch nun habe ich es selbst bei meinem Astra vernehmen können. Gestern Abend an `ner Ampel, Blinker gesetzt, dann kurz drauf war`s deutlich vernehmbar. Klang wie das ticken einer analogen Uhr, vielleicht nicht ganz so schnell. Ich würde behaupten aus´m Bereich Navi/Mittelkonsole. Etwa zehn Sekunden lang. Dann war es weg. Ampel grün, ich losgefahren, Blinker war dann auch aus, und es trat wieder auf. Diesmal glaubte ich es im Bereich links/Lüftung lokalisiert zu haben.
Hat eventuell jemand neue Erkenntnisse?? Bombe schliesse ich aus.
Hallo
Das Tickern einer analogen Uhr kenne ich auch, ebenfalls links vorne.
Meistens gut zu hören beim Gas wegnehmen, Rollen lassen und ohne Radio. 😉
Hallo :-)
Tickern habe ich auch. Immer nur wenn der Motor kalt ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass das die Lüftungsklappen sind. Es gab dazu auch schon einen Fred. Finde ich bloß leider gerade nicht. Man sollte mal probieren die Klimaautomatik auszuschalten. Dann müsste das Ticken eigentlich weg gehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von casula
Hallo :-)
Tickern habe ich auch. Immer nur wenn der Motor kalt ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass das die Lüftungsklappen sind. Es gab dazu auch schon einen Fred. Finde ich bloß leider gerade nicht. Man sollte mal probieren die Klimaautomatik auszuschalten. Dann müsste das Ticken eigentlich weg gehen, oder?
Ne, selbst dann hab ich kein Ticken weg gehen sehen. Vielleicht ist ja so klein🙂
Hi Zusammen,
meiner tickt auch, schon seit einiger Zeit. Ist leise, und man muß dies Geräusch erstmal entdecken. Dann aber "findet" man es schnell wieder. Hört sich an wie ein Sekundenzeiger, auch etwa in diesem Sekundenrythmus. Ohne CD und ohne Quickheat. Besonders schön im Stand zu hören, an der Ampel nach rund 1-2 km. Im Stand dreht sich meines Erachtens die Tachwelle nicht so flott ;-) (wenn es denn überhaupt eine gibt, das könnte man doch inzwschen elektronisch übder die ABS-Radsensoren lösen). Tritt in der kalten Jahreszeit nach rund 1-2 km auf und ist nach einigen km auch wieder weg. Ich vermute auch, daß es was mit der Wärmeregelung zu tun hat, nur erscheint mir ein 1-sekündiger Regelzyklus bezüglich Heizen etwas flott.
Sehe das ganze nicht als Mangel, sondern eher als Fingerzeig, wie shön leise es in unseren Astrae zugeht. Zumal es nach kurzer Fahrzeit auch wieder verschwindet.
Grüße
Steppenwoelfin