ab und an ein Ticken im Cockpitbereich
Hallo,
ich habe seit einigen Monaten meinen Astra Sports Tourer.
Nach einiger Zeit hörte ich ab und an ein unregelmäßiges tick tack (als wenn eine analoge Uhr im Cockpitbereich steht und man den Zeiger laut ticken hört).
Das Geräusch tritt nur manchmal auf. Bisher immer morgens, wenn das Wetter etwas nass kalt ist .
Fahre ich vom Parkplatz hörte ich noch nichts. Fahre dann ca. 500m bis zur ersten Ampel höre ich auch noch nichts. Erst nach dem Anfahren an der Ampel tritt das Geräusch dann auf (gerade Landstraße). Das Geräusch bleibt dann ca. 500m und ist dann weg.
Das Ticken ist dann unterschiedlich laut und in unterschiedlich kurzen Abständen zu hören. Müsste es vielleicht mal mit dem Handy aufnehmen?
Das es nicht dauerhaft Auftritt ist es natürlich blöd es bei der Werkstatt zu beanstanden.
Hab schon mal im Internet gestöbert und jemand meinte dass es vom Tempomat kommt und ein Update fällig sei.
Kann das sein? Kennt jemand dieses Phänomen?
Lieben Gruß an alle :-)
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Der Astra hat doch keine Zachowelle oder???
Natürlich. So weit, wie Opel nach den ganzen "Das können andere besser!" Beiträgen hinten dran ist, gibt es da sogar noch einen Hebel für Winter- und Sommerbetrieb am Luftfilter. Musst nur mal suchen... 😉
Ach dafür ist der Hebel 🙂 Hab mich nämlich beim Kontakte einstellen am Z16LET meines Astra-H schon die ganze Zeit gefragt, wofür der ist.
mfg Opel-King
Hi netvoyager,
das finde ich nun sehr interessant. Nun sag' nur noch, dann verbraucht Astrachen in der Wintereinstellung im Winter weniger... In der BA habe ich jedoch nichts davon gefunden.
Bei nächster Gelegenheit schaue ich mal unter meiner Haube nach. Wegbauen muß ich dafür nix?
Grüße
Steppenwoelfin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Ach dafür ist der Hebel 🙂 Hab mich nämlich beim Kontakte einstellen am Z16LET meines Astra-H schon die ganze Zeit gefragt, wofür der ist.mfg Opel-King
Wo liegt denn der ZZP vor OT beim 1,4t ?
Außerdem: Winterbetrieb stellt man doch durch Umstecken des Ansaugschlauches und 'ner Pappe vorm Kühler her, oder? 😁
Bevor das Sandmännchen nicht übern Bildschirm geflimmert ist,dürften wohl keine ernsthaften Antworten mehr kommen🙂
Zitat:
Original geschrieben von roter_hugo
Bevor das Sandmännchen nicht übern Bildschirm geflimmert ist,dürften wohl keine ernsthaften Antworten mehr kommen🙂
Die suchen alle noch die "Zachowelle" 😉
Hallo Leute,
ich kenne das Ticken auch, bei meinem Vorgänger Astra J habe ich das oft gehört,
bei meinem jetzigen Astra J ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich meine, hierzu gab es schon mal eine Anfrage, ist aber bestimmt schon so
ca. 2 Jahre her.
Irgend jemand hatte damals geantwortet, daß das von einem Relais-Test
kommt, den der Astra in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen
selbstständig durchführt.
Das klang irgendwie einleuchtend für mich, denn die Abfolge des Tickens
ist immer gleich gewesen, sowohl zeitlich als auch von der Tonlage her
und auch die Dauer war gleich.
Vielleicht ist das ja eine neue Spur hier?
Allen einen Guten Rutsch!!
Zitat:
Original geschrieben von christian6501
Hallo Leute,ich kenne das Ticken auch, bei meinem Vorgänger Astra J habe ich das oft gehört,
bei meinem jetzigen Astra J ist es mir noch nicht aufgefallen.Ich meine, hierzu gab es schon mal eine Anfrage, ist aber bestimmt schon so
ca. 2 Jahre her.Irgend jemand hatte damals geantwortet, daß das von einem Relais-Test
kommt, den der Astra in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen
selbstständig durchführt.
Das klang irgendwie einleuchtend für mich, denn die Abfolge des Tickens
ist immer gleich gewesen, sowohl zeitlich als auch von der Tonlage her
und auch die Dauer war gleich.Vielleicht ist das ja eine neue Spur hier?
Allen einen Guten Rutsch!!
Das Thema ist jetzt schon älter aber bevor ich ein neues Thema mit dem gleichen Inhalt erstelle, schließe ich mich lieber hier an - vielleicht gibt es ja in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse???
Das besagte Ticken (ähnlich einer Analoguhr) beobachte ich auch schon länger, besonders in der kalten Jahreszeit... kommt aus dem Bereich des Tachos bzw. der Lüftung an der Fahrerseite.
So wie es aussieht gibt es kein "Ticken" wenn man das Gebläse der Lüftung ausschaltet, muss ich aber noch ´ne Weile beobachten bis ich es genauer weiß...
Hat jemand das gleiche "Problem"???
Gruß
Hallo an alle,
das Ticken höre ich auch bei meinem Astra. Vor 1,5 Jahren kaufte ich mir meinen Astra J. Irgendwann fiel mir das Ticken auf und schrieb einen Beitrag hier im Forum. Leider waren kaum brauchbare Antworten dabei und es hatte noch niemand bei seinem Astra gehört. Was mich aber nun wundert das doch inzwische einige das Ticken kennen und hören.
Ich hatte anfangs meinen Astra auch deswegen 2-3 mal in der Werkstatt. Leider hörte das dann keiner bei Opel 😠.
Ich habe es bei meiner Opel Werkstatt vermerken lassen, das ich dieses Geräusch von anfang an bemängelt habe.
Verstärkt tritt es auch bei mir auf wenn es kälter wird.
Da ich bisher keine Lust mehr hatte immer wieder nach Opel zu fahren, mach ich die Musik was lauter und höre es nicht mehr (oder nehme es nicht mehr so wahr 😉)
Allerdings tritt es bei mir auch schon mal in unterschiedlichen Zeitabständen (ab Abfahrt) auf.
Gruß
Könnten es nicht die Stellmotoren der Klimaautomatik sein?
Ich meine nämlich, dieses Ticken auch im Insi gehabt zu haben. Es kam recht sporadisch vor und war auch nicht wirklich reproduzierbar. Im jetztigen Astra habe ich es noch nicht vernommen.
Und kann man was dagegen machen? Oder ist das zu vernachlässigen?
Ich glaube das tritt vermehrt in der kalten Jahreszei auf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ist übrigens im neuen 7er Golf auch ein Thema ... 😉
Das liegt wohl daran, dass man die Zulieferer für Heizung/Lüftung/Klima an einer Hand abzählen kann, selbst wenn man im Sägewerk arbeitet 😉
Und die erfinden nicht für jeden OEM immer wieder das Rad neu...