Ab Juli kommt der i4 M60...

BMW i4

Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.

243 Antworten

Ich hab den M60 in Tansanitblau bestellt, hoffe er ist ähnlich wie mein navarrablauer S6, dann passts für mich

Die beiden Farben sind wie ich finde sehr unterschiedlich. Das Navarra ist eine andere Liga.

Ich denke Tansanit müsste dunkler sein als das Navarra.

Bin sehr zwiegespalten mit der Farbe, im Sonnenlicht und sauber freue ich mich jedes Mal darüber.

Aber wenn es dunkel ist oder nicht frisch gewaschen dann finde ich sie eher mittelmäßig.

Und am meisten stört mich wirklich die Kratzeranfälligkeit bzw. die starke Sichtbarkeit der Kratzer.

Ok Portimao bin ich probegefahren und ist mir zu hell und zuviele gefühlt davon. Naja ist eh bestellt, wird schon schiefgehen

Gibt’s eigentlich was genaueres bzgl. Lieferzeiten? Hab Ende Juni bestellt. Ca. Oktober steht drauf

Ähnliche Themen

Portimao zu viele? Gefühlt bin ich allein unterwegs damit....

Zitat:@Puntomaniac schrieb am 5. Juli 2025 um 10:38:56 Uhr:
Portimao zu viele? Gefühlt bin ich allein unterwegs damit....

Wenn ich so online schaue was es gibt sind es viele und eben ich wollte auch was dunkles, dass die Bugs Bunny Zähne etwas verbirgt 😆

Hallo!

Nach zwei BMW in tansanit blau (F30 und G20) kann ich nur sagen, eine wunderschöne Farbe. Zumindest die 500 Meter nach der Wäsche. Ultra empfindlich, man sieht wirklich jeden Mikrokratzer, Hologramme etc drauf und sieht sofort wieder dreckig aus nach ein paar Kilometern. Man freut sich nach der Wäsche über die schöne Farbe und ärgert sich leider zu oft, dass sie nicht mehr so schön rüber kommt. Jetzt ist es ein iX3 in sophistograu und wie es aussieht danach ein i4 M50 in dravitgrau.

CU Oliver

Meine Empfehlung wäre kein Tansanit oder Portimao. Portimao super, aber Farbe ist im Markt verbraucht. BMW kann dunkle Blautöne nicht so super. Tansanit nur schön bei gutem Wetter und sauber.

Ich überlege gerade, das neue Fire Red zu wählen. Mit allen Akzenten in Schwarz sicher auch nicht schlecht.

Aber ihr habt recht, die Farbpalette ist bei BMW aktuell insgesamt ziemlich langweilig und ungefällig. Das können andere Hersteller besser.

Dravit hatte ich auch schon auch schon auf dem Schirm, aber ich habe die Befürchtung, dass das zu oft in braun-bronze abdriftet.

Wir lieben unseren Portimao nach 2 Jahren noch immer. Klar sieht man die Farbe hier in München regelmäßig an jeglichen G20-Derivaten, aber er mit den passenden Akzenten ist es eine Farbe die auf Dauer schön und ansehnlich bleibt!

Bei BMW ist doch die Lackierung egal, die haben alle Orangenhaut. Das liegt an den Lackierrobotern. Den einen stört es mehr, den anderen weniger.

So lange der Lack am Fahrzeug bleibt ist BMW viel egal. Und selbst das bekommt man nicht immer hin :D. Da spreche ich aus Erfahrung.

Mein i4 war nichtmal richtig durchlackiert.

Zitat:
@Rhinorider schrieb am 6. Juli 2025 um 10:06:08 Uhr:
Mein i4 war nichtmal richtig durchlackiert.

Vielleicht bekommt man bald wegen Sparmaßnahmen einfach nur ein paar Lackdosen in der Farbe die man bestellt hat :D.

Ich will nicht zu sehr meckern. Mein 320d hat auf Kulanz ein neues Hinterachsgetriebe bekommen, nach vier Jahren. Ein anderer Hersteller hat nach nicht ganz drei Jahren jegliche Kulanz bei einem Kabel abgelehnt. Dieses war ab Werk falsch verlegt und dadurch durchgescheuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen