Ab in die WASCHANLAGE

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

na wer ist gerade zusammengezuckt? ;-)
Ausgehend von einem anderen Thread möchte ich hier mal die Glaubensfrage stellen:

Handwäsche oder Waschanlage ???

Ich persönlich fahre so alle drei Wochen mit meinem jetzigen (auch Neuwagen) in die Waschanlage, weil ich irgendwie keinen nerv habe das ständig per Hand zu machen.

Da ich mir wohl den schwarzen TTC bestellen werde und einige in einem anderen Thread schon sagten, dass das gar nicht ginge, möchte ich das Thema hier mal diskutieren.

Und mal im Ernst: Kann mir doch niemand erzählen, dass der Lack eines neuen 40 Mille Auto von einer Waschanlage zerstört wird! Oder doch?

LG
Da.Ko

68 Antworten

Wie Ihr wahrscheinlich mittlerweile mitbekommen habt fahre ich (NOCH) einen nogaroblauen S4 avant. Das Baujahr ist 09/2003. Das Fahrzeug ist niemals in den Genuss einer Handwäsche gekommen, immer nur Waschanlage. Und zwar sowohl Textil-WA als auch Bürsten-WA.

Wenn ich mir den Lack anschaue ist der heute noch absolut 1A. Ich kann zwar nicht sagen, wie er wäre, wenn ich nur von Hand gewaschen hätte, aber ich finde den Lackzustand für ein 3 1/2 Jahre altes Auto absolut genial. Fast wie neu....

Entweder liegt es an der Farbe (die gerade in der Sonne so herrlich strahlt), oder es macht keinen Unterschied. 😉

Grüße
Markus

P.S: Ansonsten schließe ich mich waxx an.

Mein phantomschwarzer kommt natürlich in die Waschanlage, allerdings beschränke ich mich diesmal auf Textil und meide die Bürsten.
Mit meinem A4 (mingblau, also ebenfalls ganz dunkel) bin ich jahrelang auch durch BürstenWA gefahren: Das schicke Mikrokratzermuster konnte man bei genauem Hinsehen in entspr. Licht schon erkennen, hat mich aber auch nicht wirklich gestört.

Für Handwäsche bin ich zu faul 😉 und wahrscheinlich auch zu unvorsichtig (zu starkes Gereibe, nicht klinisch reiner Schwamm), um wirklich schonender zu putzen.

Also von mir ein klares PRO für die Waschanlage 🙂

Bei mir gibts nur die Waschanlage. Allerdings fahre ich ausschließlich in solche mit Schaumstoff bzw. Textilbürsten, da sich Abrieb bzw. Kratzer auf dem Lack in Grenzen halten. Handwäsche gibts gar nicht, da bin ich zu faul.

Zitat:

Original geschrieben von Da.Ko Fox


Das heißt also, wenn ich mir phantomschwarz bestelle, dann muss ich erstens alle drei Tage waschen und zweitens das möglichst von Hand?

Das kann doch nicht wahr sein... liefert Audi dann einen Handwäscher gratis mit? :-))

Gibt es nicht bestimmte Waschanlagen, die freundlich zum Lack sind?

Es gibt mittlerweile Waschanlagen, die völlig berührungslos waschen. Ziemlich teuer, meist überlaufen (lange Wartezeiten) und machen nicht richtig sauber. Es ist eine äußerst gründliche Vorwäsche erforderlich. Da kann man dann gleich von Hand waschen.

Ähnliche Themen

Mal ne ganz blöde Frage:
Woran erkennt man eine Textilwaschanlage?

Für mich war bisher Waschanlage = Waschanlage...

Hauptmerkmal ist .....dein Auto wird auf einem Förderband durch eine Waschstraße gezogen.....sind also deutlich länger als normale Waschanlagen.....

2tens es sind nicht nur 3 Bürsten die dein Auto sauber machen...erstmal wird dein Auto von einen Mitarbeiter vorgereinigt sprich mit Hochdruckreiniger bearbeitet, dann die Felgen noch einsprühen....

joa und dann gehts ab in die Waschstraße....von Hochdruckvorwäsche über spülen bis hinzu trocken rubbeln von vielen langen Textilarmen...

der Unterschied zwischen normaler Waschanlage und Textilwaschanlage finde ich persönlich doch recht groß!!

Der Hauptgrund warum ich Textilwaschanlagen benutze ist, dass der Lack bei weitem nicht so zerkrazt wird.

aber am besten selbst mal ausprobieren....

Egal welche Farbe - meine Auto's kennen die Waschanlage nur vom Vorbeifahren.

Dafür JEDEN (auch bei -20°C) Samstag ausgiebige Handwäsche (in der Garage) ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Egal welche Farbe - meine Auto's kennen die Waschanlage nur vom Vorbeifahren.

Dafür JEDEN (auch bei -20°C) Samstag ausgiebige Handwäsche (in der Garage) ...

Hehe,

das kenne ich.

Mir ist bei so einer Aktion mal der Schwamm am Lack festgeklebt.

Durch einen 30-minütigen Garagenaufenthalt konnte ich den Schwamm dann doch noch überreden, wieder loszulassen 😁

Im Winter warte ich dann immer auf Sonnenschein.

Gruß Olli

im Sommer wasche ich mein Auto eigentlich immer in der Garage....weil im Sonnenschein kann man garnicht so schnell putzen das man keine Wasserflecken bekommt und in der Garage kann man das gemütlich angehen lassen :-)

und die Garage ist dann auch wieder sauber *G*

Mal eine Frage an die "militante" Handwaschfraktion: Wie werdet ihr v. a. das Streusalz im Winter / Frühjahr wieder los? Unterbodenwäsche OHNE Waschstraße?

(Nicht provokativ gemeint die Frage, sondern ehrliches Interesse!)

EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von energyplayer


also entweder ich wasche meinen per Hand oder wenns mal schneller gehen muss dann fahr ich so eine Textilwaschanlage....
von meiner Schwester der Freund macht eine in Kolbermoor bei Rosenheim auf.....total lang diese Waschanlage das feinste vom feinsten...ich hoffe doch das ich da jederzeit umsonst durchfahren kann :-)

Will Dir ja die Illusion nicht nehmen, aber mit Deinen 19" Rädern --> keine Chance.

Selbst die modernste Textilwaschanlage (wir haben auch so eine hier im Ort) braucht eine Kette, die Dein Auto zieht. Diese ist leider so hoch, daß sie Dir Deine Felge beschädigt.

Bis 17" paßt es, ab 18" nicht mehr.

Das solltest Du auf jeden Fall vorher klären. Ich bin mit meinem damaligen A4-Cabrio (19" Räder, 235/35) abgewiesen worden.

Dann passen die TT-Räder (19", 255/35) erst recht nicht.

Ich wasche von Hand, auch im Winter, denn ich habe mir die 18" Winterräder (245/40) mitbestellt.

Außerdem habe ich es bereut, mit dem A4-Cabrio (im Winter mit 17" Rädern) in die Waschstraße gefahren zu sein. Der war Brillantschwarz und hatte schöne "Waschstraßenkratzer" bekommen.

Wascht doch von Hand: Der TT ist relativ klein, beim Roadster fällt das Dach schon mal weg und es macht doch Spaß, oder etwa nicht???

Ich genieße jedenfalls die Wasch-Samstage. Wasche ca. 2 Stunden und kann dann um 15:30 Uhr aufs Sofa und dem HSV beim Klassenerhalt zusehen.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von garfield75


Wascht doch von Hand: Der TT ist relativ klein, beim Roadster fällt das Dach schon mal weg und es macht doch Spaß, oder etwa nicht???

Um ehrlich zu sein: Mir macht es überhaupt keinen Spaß! 😁

Und Handwäsche auf dem eigenen Grundstück ist (zumindest bei uns in NRW 😉) verboten, wenn man keine Wasserauffang-Anlage hat!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Da.Ko Fox


...Ich persönlich fahre so alle drei Wochen mit meinem jetzigen (auch Neuwagen) in die Waschanlage, weil ich irgendwie keinen nerv habe das ständig per Hand zu machen...

Das is ja der reinste Horror 😰

Handwäsche ist keine Arbeit sondern Passion. Außerdem geht es nicht nur um die Lackpflege. Wachs mal deinen TT mit Carnauba Wachs ein, das Zusätze wie Kokosnuss- oder Bananenöl enthält. Und zwar mit der bloßen Hand! Dann weist du, was dir bisher entgangen ist 😁

Außerdem spült eine Waschanlage lediglich grob ein bissel Schmutz vom Lack. Autopflege ist was anderes 😉

MfG
roughneck

@garfield75

Bei mir gehen 18 Zoll problemlos durch die Waschanlage

Wer ein extremes Autos hat, sehr tief etc muss das natürlich vor der Durchfahrt klären.

Zitat:

Original geschrieben von garfield75


Will Dir ja die Illusion nicht nehmen, aber mit Deinen 19" Rädern --> keine Chance.
Selbst die modernste Textilwaschanlage (wir haben auch so eine hier im Ort) braucht eine Kette, die Dein Auto zieht. Diese ist leider so hoch, daß sie Dir Deine Felge beschädigt.
Bis 17" paßt es, ab 18" nicht mehr.
Das solltest Du auf jeden Fall vorher klären. Ich bin mit meinem damaligen A4-Cabrio (19" Räder, 235/35) abgewiesen worden.
Dann passen die TT-Räder (19", 255/35) erst recht nicht.
Ich wasche von Hand, auch im Winter, denn ich habe mir die 18" Winterräder (245/40) mitbestellt.
Außerdem habe ich es bereut, mit dem A4-Cabrio (im Winter mit 17" Rädern) in die Waschstraße gefahren zu sein. Der war Brillantschwarz und hatte schöne "Waschstraßenkratzer" bekommen.

mhmmm....also in Rosenheim direkt gibts ja auch so eine Textilwaschanlage und da bin ich schon selbst mit 18zöller durchgefahren....aber wäre doch total bescheuert wenn man ne Waschanlage aufmacht wo man nicht mit 18zöller durchfahren darf...fast jedes Auto hat heute zu tage 18Zoll Felgen und 19Zöller sind auch nicht mehr selten Porsche, BMW M Modelle usw...

naja man(n) wird sehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen