Ab heute Gasfahrer :)
Hallo BMW Freunde,
Habe vor ca. 2 Std. mein Auto von der Werkstatt abholen dürfen, bin sowas von happy 🙂
Meine erste Erfahrung, kein leistungsverlust weder bei Kickdown, oder bei manueller Schaltung.
Anlage ist von Prins, Tankvolumen 73 Liter.
Kann es nur jeden empfehlen, ab heute macht das autofahren wieder spass.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rellikon
ob sich so eine gasanlage noch ammortisiert stelle ich mal in frage (in zeiten von hybrid und downsizing).was meint ihr dazu?
downsizing und hybrid kann man außen vor lassen, wenn es um den E46 geht, da der beides nicht bietet. der verlgeich macht nur sinn, wenn man überlegt, vom e46 auf ein anderes auto umzusteigen. aber da spielen dann wieder faktoren wie wertverlust, etc. eine rolle. sollte sich also im groben die waage halten.
ob sich gas amortisiert? warum nicht? das gas wird zwar teurer werden, der sprit wird es aber auch. und der preisunterschied ist nach wie vor da. und das gas ist bis 2018 steuerlich begünstigt, bei benzin ist eine steuerliche begünstigung imho definitiv ausgeschlossen.
man fährt also mit gas günstiger. mag sein, dass der preisunterschied mal geringer wird, dann hat man eben eine längere amortisationszeit.
ich PERSÖNLICH bin der meinung, dass man eh nur auf gas umrüsten sollte, wenn man sich sicher ist, den wagen noch sehr lange fahren zu wollen. und damit meine ich deutlich länger als die von den verschiedenen rechnern ausgegebenen amortisationszeiten. was nützt es mir, den wagen umzurüsten, den ich noch 50tkm fahren will, wenn mir der rechner 45tkm amortisationszeit ausrechnet. die 100€, die ich dann gespart habe, sind ein witz, zumal man ja öfter tanken muss, evtl. ärger mit der gasanlage hat, etc. und am ende ärgert man sich, wenn die preisspanne zw. gas und benzin geringer geworden ist und sich die amortisationszeit erhöht. das kann man ausschließen, wenn man dann umbaut, wenn man den wagen noch lange fahren will.
15 Antworten
sehe das genauso wie bmwrider...
sicher lohnt es sich irgendwann... aber sobald man wartung und reparatur einkalkuliert wird es schon schwierig. und viele sind eben keine die ein auto wirklich 60000 km fahren... für pendler gibt es natürlich keine diskussion :-)
aber ich fahre mein 325 cabrio imo mit 8,6 litern (spinnt mein bc???). solange es unter 10 l sind... freu ich mich das ich nicht noch mehr gewicht habe ^^