Ab heute beim Händler
Hallo Jungs,
ab heute steht das neue "Schätzchen" beim Händler. Ein Autohaus bei uns setzt noch einen drauf: Es stellt nicht nur den A6 aus, sondern auch den aktuellen 5er sowie MB E Klasse 🙄.
So hat der "potenzielle" Kunde den direkten Vergleich. Ich finde das ist eine prima Idee und lässt den 4G noch besser aussehen.
Euch allen viel Spaß beim "Erstkontakt" und ein schönes WE 😉
CAP
Beste Antwort im Thema
Ich hab eben drin gesessen und war überrascht - alle Fachzeitschriften schreiben von der edlen Anmutung. Die Materialwahl geht denselben Weg, wie beim A4 - nach unten. Die Bodenkonsole ist komplett aus billigstem Hartplastik. Das ist in der Klasse nicht das, was ich erwarte. Schade! Auch die Standardzierleisten verströmen kein klassenübliches Flair. Da sind selbst die schwarzen Standardleisten vom 5er noch schöner anzusehen und anzufühlen.
Ob der Händler sich da nicht mal ins eigene Knie schießt😉
76 Antworten
Zitat:
Kann das mit der Materialauswahl und Verarbeitung nur bestätigen! Der Navi-Bildschirm hängt schief in seinem Schacht,
Aschenbecherblende schließt nicht perfekt und am Heckdeckel sind ungewohnt große Fugen zu finden. Als Audikunde
ist das sehr entäuschend! Die Verarbeitungsmängel sind auch in den ersten Tests einiger Autozeitschriften zur Sprache
gekommen, und mein Besuch hat das leider bestätigt! In einer Preisklasse von mehr als 70 tausend Euro völlig inakzeptabel!
Komisch, das kommt mir Guttenplagig vor.
Es is mir so, als hätte ich den ersten Satz vor 5min in der AutoBild gelesen.
Hast Du "virtuell" drin gesessen oder wie? Vielleicht mit der AB auf dem Klo???
Habe irgendwie das Gefühl, dass es aktuell eine gezielte Kampagne wegen der angeblichen "Verarbeitungsmängel" gibt.
Ich habe jetzt in 8 verschiedenen neuen A6 gesessen und in keinem habe ich derartiges feststellen können. Die Verarbeitung war stets tadellos.
Ist einer der ersten neuen A6 da kann es schon mal vorkommen das die Verarbeitung nicht zu 100% stimmt.
Abwarten, bis die ersten 6 Monate vorbei sind. Beim 4F war die Anlaufqualität sehr gut. Schaun wir dem 4G zu, wie es wird. Denke Audi versteht hier sein Handwerk, im Gegensatz zu MB.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ich habe jetzt in 8 verschiedenen neuen A6 gesessen und in keinem habe ich derartiges feststellen können. Die Verarbeitung war stets tadellos.
ich auch nicht.
Also, ich war jetzt extra nochmal bei Audi, weil ich an mir selbst zweifelte. Aber es ist, wie es ist - die Materialqualität ist gefühlt deutlich gesunken. Dem Ganzen setzt noch eines die Krone auf: bestellst Du das Lederpaket, bekommst Du einen leicht hinterschäumten Mitteltunnel, bestellst Du Basis, kommt der Mitteltunnel in Vollhartplastik. Mal schauen, wieviele sich darüber wundern, wenn er denn dann ausgeliefert wird.
Hallo Leute,
auch ich durfte mir letzter Woche den Audi A6 anschauen.
Exterieur: Langweilig aber schön. Man schaut sich das Fahrzeug an und versteht das Design sofort. Keine hässlichen Experimente wie man es leider bei der neuen E-Klasse kennt (ala Ponto). Das Fahrzeug sieht von jeder Perspektive gut aus und wirkt mit seiner geduckten breiten Position wie ein Gepard, der den Vordermann nur wegjagen will🙂
Interieur: Gefiel mir sehr gut, da alles an der richtigen Stelle war und es einem, wie schon erwähnt, das Gefühl gab, zuhause zu sein.
Alles wirkt auf den ersten Blick ziemlich hochwertig, ist aber erst beim "Druck und Fühltest" als etwas "billig" erkennbar. Trotzdem ein gelungener Dickschiff, der seine Premiumposition mit Ehre beibehalten darf.
Eigentlich war ich ja einmal "Mercedes-Fan", musste mir aber leider ab den W212 alle Mercedes-Modelle schönreden. (obwohl ich jedes Modell nicht besonders toll fand)
Nun ja, die rosa Brille ist nun ab und ich kann mit gutem Gewissen sagen, der neue A6 ist mit absoluter Sicherheit schöner als der W212.
Er mag zwar nicht so gut wie der Benz verarbeitet sein, aber wie es bei den Frauen auch ist, zählt die Optik, wenn wir mal ehrlich sind, etwas mehr als die inneren Werte!😁
Die E-Klasse sieht einfach komisch aus. Von jeder Position wirkt sie anders. Mal ist sie hässlich, stellt man sich an einer anderen Stelle hin, ist sie noch hässlicher. Sie sieht aus wie ein Backstein, ja, als wären Architekten am Werk gewesen. Meiner Meinung nach der hässlichste Benz, den man zurzeit bei Mercedes bekommen kann.
Veil Spaß mit Euren süßen Audis und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
MfG
ferro-lee
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Also, ich war jetzt extra nochmal bei Audi, weil ich an mir selbst zweifelte. Aber es ist, wie es ist - die Materialqualität ist gefühlt deutlich gesunken. Dem Ganzen setzt noch eines die Krone auf: bestellst Du das Lederpaket, bekommst Du einen leicht hinterschäumten Mitteltunnel, bestellst Du Basis, kommt der Mitteltunnel in Vollhartplastik. Mal schauen, wieviele sich darüber wundern, wenn er denn dann ausgeliefert wird.
Woher hast du deine Infos?
bestellst Du das Lederpaket, bekommst Du einen leicht hinterschäumten Mitteltunnel, bestellst Du Basis, kommt der Mitteltunnel in Vollhartplastik.Zitat:
Dieses ganze gesülze mit schlechter Verarbeitung kann ich kein Stück verstehen.
Werden Fehler absichtlich gesucht um sich was einzureden da man sich den eh nich Leisten kann?
Ich habe noch nichts gefunden was mich grob stören würde AUSSER die Nummernschildbeleuchtung😁
gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Woher hast du deine Infos?Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Also, ich war jetzt extra nochmal bei Audi, weil ich an mir selbst zweifelte. Aber es ist, wie es ist - die Materialqualität ist gefühlt deutlich gesunken. Dem Ganzen setzt noch eines die Krone auf: bestellst Du das Lederpaket, bekommst Du einen leicht hinterschäumten Mitteltunnel, bestellst Du Basis, kommt der Mitteltunnel in Vollhartplastik. Mal schauen, wieviele sich darüber wundern, wenn er denn dann ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
bestellst Du das Lederpaket, bekommst Du einen leicht hinterschäumten Mitteltunnel, bestellst Du Basis, kommt der Mitteltunnel in Vollhartplastik.Zitat:
Dieses ganze gesülze mit schlechter Verarbeitung kann ich kein Stück verstehen.
Werden Fehler absichtlich gesucht um sich was einzureden da man sich den eh nich Leisten kann?
Ich habe noch nichts gefunden was mich grob stören würde AUSSER die Nummernschildbeleuchtung😁
gruss.
Soll ich Dir jetzt erklären, wie das geht? Also sich in zwei verschiedene Autos mit verschiedenen Ausstattungen zu setzen, anzufassen und zu erfahren, dann auszusteigen und den Verkäufer zu fragen? Sag bescheid, ich erstelle dann eine Verfahrensanleitung.
Und leisten kann ich mir so ein Fahrzeug durchaus, habe gerade erst einen F11 bestellt. Somit kann ich schon beurteilen, was in dieser Klasse Standard ist. Und die hochgelobte Audiqualität durfte ich drei jahre in einem aktuellen A4 ertragen. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
(...)
Und leisten kann ich mir so ein Fahrzeug durchaus, habe gerade erst einen F11 bestellt. Somit kann ich schon beurteilen, was in dieser Klasse Standard ist. Und die hochgelobte Audiqualität durfte ich drei jahre in einem aktuellen A4 ertragen. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Ah, ein BMW Troll, der seine Entscheidung zu BMW zu gehen, sich noch selbst gut reden muss...
😁
Spaß beiseite, ich kann Jeipee leider in manchen Bereichen nur zustimmen. Es wurde an Stellen gespart, die Audi wohl als "C-Teile" eingestuft hat, aber dem detailverliebtem Benutzer halt doch auffallen. Es mag nunmal für 99% der Käufer (siehe Knepie) relativ egal sein, aber das 1% empfindet dies als Nötigung in einer Fahrzeugklasse weit ab der 50.000Euro....
Natürlich sind in dieser Klasse kaum Fahrzeuge nackt (auch wenn ich persönlich dass Gefühl habe, dass die 2.0 TDI Maschinen mit "Minimalausstattung" gerade im übermächtigen GW-Leasing immer mehr werden), aber ein erweitertes Lederpaket würde bei mir nie auf der Liste stehen.
Solange das "billigere" Material nicht in Knarz und Knackgeräusche endet, wundert sich nur der, der genau aus Gründen der hochwertigen Innenräume vor einigen Jahren zu Audi wechselte, der Rest erfreut sich einfach am Auto.
VG,
Tom
PS: Hab mich selbst erst wieder gewundert, dass beim einem Austeller in Nürnberg der Monitor nicht sauber saß und vorallem beim Rein- und Rausfahren "ruckelte"..... aber so ist das nunmal Heute mit den Bananenprodukte der Automobilindustrie (Das Produkt reift beim Kunden)...
BMW hat hier stark aufgeholt, muss man sagen. Der E60 war im Innenraum doch arg hinter dem 4F. Der F10 ist wieder schön geworden, auch gerade von innen. Qualitativ durchaus eine Herausforderung für Audi. Nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Abwarten, bis die ersten 6 Monate vorbei sind. Beim 4F war die Anlaufqualität sehr gut. Schaun wir dem 4G zu, wie es wird. Denke Audi versteht hier sein Handwerk, im Gegensatz zu MB.
Meinen 4G habe ich seit 19.4. (Werksabholung Neckarsulm). Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei. Es gibt nichts zu bemängeln. Im Vergleich zum 4F fallen sogar einige Verbesserungen in den Details auf (z. B. zusätzliche Gummidichtungen zwischen den Türen).
Zitat:
Original geschrieben von H.Bogo
Meinen 4G habe ich seit 19.4. (Werksabholung Neckarsulm). Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei. Es gibt nichts zu bemängeln. Im Vergleich zum 4F fallen sogar einige Verbesserungen in den Details auf (z. B. zusätzliche Gummidichtungen zwischen den Türen).Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Abwarten, bis die ersten 6 Monate vorbei sind. Beim 4F war die Anlaufqualität sehr gut. Schaun wir dem 4G zu, wie es wird. Denke Audi versteht hier sein Handwerk, im Gegensatz zu MB.
Erwähne NIEMALS im Mercedes-Forum, dass hier oder dort eine Gummidichtung evtl. fehlen könnte, sonst wirst Du regelrecht totgeschlagen.😁
Kleine Frage: Im neuen A6 ist leider die Handschuhfachabdeckung aus härterem Plastik, was natürlich nicht so toll ist. Im A7 jedoch besteht sie aus weichem Gummi.
Besteht für den Detailverliebten ein evtl. austausch, sprich, sind die jeweiligen Handschuhfächer baugleich?
MfG
ferro-lee