Ab Herbst 325d
Hall Zusammen,
War diese Woche b eim Freundlichen (Niederlassung Darmstadt) wegen Ausfalls der Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe dort ein Verkaufsgespräch mithören dürfen. Dort wurde einem Kunden versichert, dass es ab Herbst einen 325d zu kaufen gibt.
Diese Info wollte ich loswerden, damit sich potentielle Käufer darauf einstellen können.
Gruß
Wolfram
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
bei einer preisdifferenz zum 330d von ca. € 5000.- in Ö (Listenpreis E91 325d: € 39.900,-) ist der 325d somit das "preis-wertere" fahrzeug.
weiters wird der unterschied so sein wie bei 325i/ 330i, was die ausstattung betrifft. (also kaum was)
lg,
martin
also fassen wir nochmal zusammen:
der 325d soll also nach Liste 5000€ unter dem Preis des 330d liegen?
Bei uns in D kostet der 320d Liste 30900€ der 330d 37300€
dh. die Differenz beträgt rund 6400€, jedoch hat der 330d als 6Zylinder mehr Extras inkl.
Ich weiß nicht, was der 320d und 330d in Ö kosten, aber somit wäre ein 325d ausstattungsbereinigt genauso teuer, wenn nicht sogar leicht billiger als ein 320d!
Es sein denn bei euch beträgt die Differenz zwischen 320 und 330d 11-12t€, dann würden die 5000€ unter 330d passen, ansonsten wäre der 325d ein Schnäppchen!
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
320 D 34.350 €
330 D 42.950 €
Das sind aber die Preise des E90, beim E91 sind es:
320d 36.900 €
330d 47.999 €
Wenn der 325d nun 39.900 € kostet, wäre er tatsächlich ein Schnäppchen, falls er denn die gleichen Goodies wie der 330d bekommt.
hier die preisliste der E91 in Ö.
der preis vom 325d steht noch nicht drinnen, allerdings laut bmw-händlerkonfigurator kostet er 39.900,-
macht die besagte differenz von ca. € 5000,-, wenn man davon ausgeht, dass die bestehenden preise im september eine leichte erhöhung haben.
alles klar?
noch was: du darfst die preise von Ö und D nicht direkt vergleichen, wir haben erstens 20% mehrwertsteuer, und zweitens die tolle normverbrauchsabgabe (nova), welche sich nach dem ece-verbrauch orientiert, und auf den preis inkl. mwst noch draufgeschlagen wird. bei automatik wird somit das ganze fahrzeug nochmal um ein paar flocken teurer 🙁, aber was solls, so isses halt bei uns!
lg,
martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Das sind aber die Preise des E90, beim E91 sind es:
320d 36.900 €
330d 47.999 €Wenn der 325d nun 39.900 € kostet, wäre er tatsächlich ein Schnäppchen, falls er denn die gleichen Goodies wie der 330d bekommt.
@ scratchy:
du hast da einen hund drinnen!
der 330d e91 kostet € 44.440,-, der 320d € 36.540,-
dass der 325d günstig ist, ist kein geheimnis!
(genaquso wie eben auch der 318d ein schnäppchen ist!)
lg
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
du hast da einen hund drinnen!
der 330d e91 kostet € 44.440,-, der 320d € 36.540,-dass der 325d günstig ist, ist kein geheimnis!
(genaquso wie eben auch der 318d ein schnäppchen ist!)
Oh ja sorry, hab da einen Tippfehler: der 330d E91 kostet natürlich 44.799,99 €, der 320d 36.900,- € (Preise lt. Configurator in Ö).
Schön für den 325d!! 😉
Es würde mich aber tatsächlich noch interessieren, wo weitere Unterschiede zum 330d sind.
Gruß
PS: Deine Preise scheinen aber auch einen Hund(?) zu haben, sind die noch von 2005?
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
PS: Deine Preise scheinen aber auch einen Hund(?) zu haben, sind die noch von 2005?
voll erwischt!!
ich hab die preisliste gerade von bmw.at heruntergeladen, mir nix böses dabei gedacht, und siehe da, die ist von märz 2005!!!!!
(eigentlich eine sauerei...)
eigentlich ist das wirklklich seltsam:
318d - 320d = € 3.650,-
320d - 325d = € 3.000,-
325d - 330d = € 4.900,-
da soll sich einer auskennen!
lg
ps: weitere details zur ausstattung weiß ich in 1-2 wochen!
mir fällt da gerade ein möglicher fehler ein:
vielleicht hat sich mein 🙂 verschaut, und den 325d limo-preis gesehen. was zwar auch komisch ist, weil er in einem atemzug den 325i preis gesagt hat, und das war eindeutig der vom touring.
sei´s wie´s sei: ich weiß es auch nicht, aber spätestens ende juli ist dann alles klar!
lg,
martin
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
voll erwischt!!
ich hab die preisliste gerade von bmw.at heruntergeladen, mir nix böses dabei gedacht, und siehe da, die ist von märz 2005!!!!!
(eigentlich eine sauerei...)eigentlich ist das wirklklich seltsam:
318d - 320d = € 3.650,-
320d - 325d = € 3.000,-
325d - 330d = € 4.900,-da soll sich einer auskennen!
lg
ps: weitere details zur ausstattung weiß ich in 1-2 wochen!
wenn dem wirklich so ist, dann hat der 325d NIEMALS die Extras wie der 330d! Ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
wenn dem wirklich so ist, dann hat der 325d NIEMALS die Extras wie der 330d! Ist meine Meinung.
jaja, schon richtig. irgendwas kommt mir auch komisch vor, obwohl ich mich schon freuen würde!
aber wie gesagt: fakt ist, dass der 325d im sept mit 197 ps kommt, alles andere lassen wir mal offen, bis es wo steht!
lg,
martin
Ich denke mal der 325d wird sich bei der Ausstattung stark nachdem 325i richten und nicht dem 330d das bedeutet also nicht 17 alus wie beim 330d sondern viel mehr die 16 zöller wie beim 325i.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
... das bedeutet also nicht 17 alus wie beim 330d sondern viel mehr die 16 zöller wie beim 325i.
Dann bekäme der 325d ja auch die kleinere Bremsanlage eingebaut - obwohl er vermutlich kaum weniger als der 330d wiegt?
Kommt drauf an, wieso die Bremsanlagen so groß dimensioniert sind.
Der E39 530i hatte eine kleinere Bremsanlage als der E46 330i.
Ich vermute da stärker, dass es auf das eine Zoll nicht unbedingt auf der Straße ankommt. Der 325i wird eine kleinere Bremsanlage haben, weil er eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit erreicht. Das wird denk ich der Grund für eine größere Bremsanlage sein.
Hi,
beim E91 ist der 325i gerade mal 5 Km/h "langsamer" als der 330d, jedoch 150 KG leichter.
Ich bin zwar kein Physiker, aber denke mal, es muss mehr Energie aufgewendet werden, das zusätzliche Gewicht abzubremsen, als die etwas höhere Geschwindigkeit auszugleichen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Hi,
beim E91 ist der 325i gerade mal 5 Km/h "langsamer" als der 330d, jedoch 150 KG leichter.
Ich bin zwar kein Physiker, aber denke mal, es muss mehr Energie aufgewendet werden, das zusätzliche Gewicht abzubremsen, als die etwas höhere Geschwindigkeit auszugleichen.
Gruß
Ekin= m*v2/2
is ein bisschen dämlich zu schreiben hier...
in worten: kinetische energie = masse mal geschwindigkeit zum quadrat durch zwei.
was jetzt mehr ausmacht, kannst gerne berechnen...
ach, und die geschwindigkeit bitte in meter pro sekunde!
(die umrechnung hierfür: km/h = 3,6*m/s)
lg,
martin