Ab Herbst 325d
Hall Zusammen,
War diese Woche b eim Freundlichen (Niederlassung Darmstadt) wegen Ausfalls der Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe dort ein Verkaufsgespräch mithören dürfen. Dort wurde einem Kunden versichert, dass es ab Herbst einen 325d zu kaufen gibt.
Diese Info wollte ich loswerden, damit sich potentielle Käufer darauf einstellen können.
Gruß
Wolfram
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
Ich arbeite für ein grosses IT-Unternehmen und bei uns ist die Wahl des Firmenwagens relativ einfach, denn man kann alle Modelle nehmen, die in der hausinternen Car Policy stehen, sprich A-, C-, E-, M-Klasse oder A3, A4, A6 oder 3er, 5er, x3, x5 sowie VW Golf, Passat, Touran, Sharan und dann noch etwas Renault, Opel, Alfa und Volvo - wobei zu 98% nur Diesel in der Policy stehen, womit ich aber sehr gut leben kann. Es gibt also keine Beschränkung wie "ich darf keinen 5er fahren", es ist die eigene Entscheidung. Jedoch gibt es pro Auto - halt modellabhängig - schon einen Netto-Zuzahlungsbetrag, den man selber bezahlen darf, also zusätzlich zu der normalen 1%- und 0.03%-Versteuerung und das ist genau der Knackpunkt, da ein 320d einen wesentlich niedrigeren Zuzahlungsbetrag wie ein 330d hat. Die frei wählbare Sonderausstattung - wer will schon ein nacktes Auto - kommt per Leasingfaktor ja auch noch auf die Netto-Zuzahlung drauf, so dass einem am Ende der Spass schnell verdorben wird. Zumindest muss jeder selber wissen wieviel er abdrücken will, ich zahle lieber mein Haus ab und fahre öfter in Urlaub. Leider weiss ich auch das wir nicht die beste Car Policy im Vergleich zu anderen Unternehmen haben... :-(
Aber es darf/kann sich doch nicht jeder Mitarbeiter jedes Auto auswählen. Je nach Position hat er ein anderes Buget zur Verfügung.
Nach den Erfahrungen die du oben gepostet hast, würden doch viele 330D Fahrer, die nur einen 330D fahren, weil es keinen kleineren 6 Zylinder gibt, auf den 325D umsteigen oder?
Sie hätten dann ja einen 6 Zylinder und noch mehr Spielraum für Ausstattungen, bzw. müssten weniger im Monat zuzahlen.
Also weniger 330d die verkauft werden.
MM
Es gibt bei uns im Prinzip nur zwei Eingruppierungen, nämlich "Service" und "Sales". (Manager lasse ich jetzt mal weg (die zahlen nochmal etwas weniger) und den Quatsch mit Erst- und Folge-KFZ auch.) Die Leute aus dem Service zahlen jeweils immer etwas mehr pro Modell dazu, können aber genauso jedes der vorhin aufgezählten Modelle auswählen. Es gibt somit keine Beschränkung, nur der Zuzahlungsbetrag schränkt einen ein oder eben auch nicht, wenn man sonst keine Hobby's hat. Die Frage mit dem 325d ist nun wo man dort die Grundzuzahlung ansetzt. Wenn der Wagen nahe beim 320d liegt, also nur etwas höher, dann wird man evtl. eher den 325d nehmen, weil man einfach mehr Spass hat. Liegt der Preis aber eher beim 330d, dann werden viele beim 320er bleiben, weil die Zuzahlung für einen 330d immens hoch ist. (Bis auf 10 Euro dieselbe Zuzahlung wie für einen A6 3.0 TDI !!) Ich vermute, da der 320d 6 Zyl, 3L Hubraum etc. hat, wird der intern leider relativ nahe zum 330d eingeordnet werden, so dass er sich nicht unbedingt super verkaufen wird. Audi macht uns offensichtlich derzeit die besten Leasing-Konditionen, dorthin sind viele Kollegen abgewandert und fahren nun A6 2.7 oder 3.0 TDI. Da kriegste einfach mehr Auto für beinahe dasselbe Geld. Die BMW-Kurse für 3er und für 5er haben aktuell keine Chance gegen vergleichbare Audi-Modelle, Zuzahlung und Leasingfaktoren sind bei Audi momentan absolut top - zumindest immer im Vergleich betrachtet. Unser Fuhrpark dürfte locker aus so ca. 5.000 Autos bestehen - nur Germany.
Zum Thema Audi.
Da kann ich nur zustimmen.
Bei meinem Vater ist es so, dass man statt einen C220 CDI ein A6 2,7 Avant bekommen kann.
Ein sehr schöner Tausch/Kompromiss wie ich finde, vorrausgesetzt das Lichtpaket wird geordert.
Sachmal habt ihr schon mal gehört dass selbst die Tankkosten im Vollleasing dabei sind?
Hi,
bei mir heisst es nun 325d oder 330d, da ich auf jeden Fall ACC ordern will.
Preislich scheint mir der 325d interessanter. Handschaltung wird es auch. Kann eventuell schon jemand sagen, ob der 325d die größere Bremsanlage des 330d bekommt?
Wie sieht es aus mit der Leistungscharakteristik? Wegen der geringeren Spitzenleistung könnte vielleicht die Leistungsentfaltung unten herum gleichmäßiger und harmonischer sein? Weniger oder mehr Turboloch?
Danke und Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
Hi,
bei mir heisst es nun 325d oder 330d, da ich auf jeden Fall ACC ordern will.
Preislich scheint mir der 325d interessanter. Handschaltung wird es auch. Kann eventuell schon jemand sagen, ob der 325d die größere Bremsanlage des 330d bekommt?
Wie sieht es aus mit der Leistungscharakteristik? Wegen der geringeren Spitzenleistung könnte vielleicht die Leistungsentfaltung unten herum gleichmäßiger und harmonischer sein? Weniger oder mehr Turboloch?Danke und Gruß
Thorsten
nachdem frühestens im sept. der erste 325d beim händler im schauraum steht (müssen ihre fzg. in diesen tagen bestellen), werden wohl fahreindrücke noch ein bischen auf sich warten lassen!
lg,
martin
hat jemand ne Ahnung, wann denn nun ein Prospekt und der Konfigurator für den 325d und den 335d verfügbar sind? Die von BMW machen einen ja echt irre mit dieser lochlückenhaften Informationspoliik - und jeder Händler erzählt was anderes ...
Zitat:
Original geschrieben von dancetokranz
hat jemand ne Ahnung, wann denn nun ein Prospekt und der Konfigurator für den 325d und den 335d verfügbar sind? Die von BMW machen einen ja echt irre mit dieser lochlückenhaften Informationspoliik - und jeder Händler erzählt was anderes ...
Was ist den so "lochlückenhaft" an der Informationspolitik?
Ist doch normal so und die wichtigsten Informationen gibt es doch schon hier in diesem Thread.
Beide sind ab September 2006 verfügbar der 325d jedoch erst ab März 2007 mit Automatik, beide sind R6 Motoren und sollten schön viel Spass machen! Ich denke die Wahl wird ja wohl kaum zwischen 325d und 335d sein oder? Das mach ja überhaupt keinen Sinn.
Gruss, Mathis
Unser Grosskundenbetreuer meinte letzte Woche, dass der 325d ab "Mitte nächster Woche" im Konfigurator sein wird. Da wir nun "Ende nächster Woche" haben, ist das somit überfällig, aber vermutlich nur noch eine Sache von ein paar Tagen, wenn ich nicht veräppelt wurde. ;-)
Die neuen Business Pakete "Navigation Package" und "Motivation Package" sind schon im Großkundenkonfigurator, da sollten die neuen Modelle auch bald kommen. Aber warum geht das Navigation Package nicht zusammen mit dem M-Paket?
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Wenn die genannten Preise für den 325d stimmen relativiert sich der Aufpreis meines Erachtens auf ein erträgliches Maß. Insofern auch für mich möglicherweise ein 325d. Allerdings nur mit "A". Das passt aber zu meiner Bestellzeitraum, ich bekomme Anfang 2007 einen neuen Firmenwagen.
-Mousi
Ist es denn sicher, daß die Automatik im 325d noch kommt? Mein Händler hat heute online im "Handbuch" für Verkäufer nachgeschaut, da ist kein Hinweis auf die Automatik.
Er meinte, normalerweise müßte dort dann z.B. stehen "Einsatz ab 03/2007".
Ich finde es aber absolut BMW-untypisch, für ein 200PS-Auto keine Automatik anzubieten.
Hat denn jemand von Euch zuverlässige Infos, ob und wann die Automatik genau kommen soll?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tommy654xx
Ist es denn sicher, daß die Automatik im 325d noch kommt? Mein Händler hat heute online im "Handbuch" für Verkäufer nachgeschaut, da ist kein Hinweis auf die Automatik.
Er meinte, normalerweise müßte dort dann z.B. stehen "Einsatz ab 03/2007".Ich finde es aber absolut BMW-untypisch, für ein 200PS-Auto keine Automatik anzubieten.
Hat denn jemand von Euch zuverlässige Infos, ob und wann die Automatik genau kommen soll?
Gruß
Mein Händler ist sich ziemlich sicher, das der 325dA ab Frühling 2007 verfügbar & bestellbar ist! Natürlich kann man sich erst dan wirklich sicher sein wenn die Automatik im Konfigurator zu sehen ist. Generell denke ich das selbst bei BMW ein Sechszylinder ohne die möglichkeit eine Automatik zu bestellen recht ungewöhnlich ist! Daher nehme ich schon an, das mein Händler recht hat und der 325dA ab März 2007 erhältlich ist!
Gruss, Mathis
Die Automatik für den 325d kommt im März 2007 lt. unserem Grosskundenbetreuer. Die spätere Einführung sei eine reine Marketing-Entscheidung. Wahrscheinlich wollen die noch ein halbes Jahr länger die Kunden, die eine Automatik haben wollen und keinen 4 Zylinder Diesel zum 330d bewegen/drängen... ;-) Angeblich würde er derzeit schon viele 325d verkaufen, das Teil dürfte also fast täglich im normalen BMW Konfigurator sichtbar werden.
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
Die Automatik für den 325d kommt im März 2007 lt. unserem Grosskundenbetreuer. Die spätere Einführung sei eine reine Marketing-Entscheidung. Wahrscheinlich wollen die noch ein halbes Jahr länger die Kunden, die eine Automatik haben wollen und keinen 4 Zylinder Diesel zum 330d bewegen/drängen... ;-) Angeblich würde er derzeit schon viele 325d verkaufen, das Teil dürfte also fast täglich im normalen BMW Konfigurator sichtbar werden.
Das klingt doch gut! Habe mich heute nämlich zu 99% für den 325d Touring und gegen den 330d Touring entschieden. Der dürfte sich mit meinem 330d Touring E46 weder in Beschleuinigung noch Endgeschwindigkeit etwas nehmen. Und 6-Zylinder sollen es dann doch sein, Automatik muß sein.
Und eine Sekunde schneller von 0 auf 100 bzw. 12 km/h mehr Endgeschwindigkeit für 3.720 EUR ist schon sehr happig!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
Die Automatik für den 325d kommt im März 2007 lt. unserem Grosskundenbetreuer. Die spätere Einführung sei eine reine Marketing-Entscheidung. Wahrscheinlich wollen die noch ein halbes Jahr länger die Kunden, die eine Automatik haben wollen und keinen 4 Zylinder Diesel zum 330d bewegen/drängen... ;-) Angeblich würde er derzeit schon viele 325d verkaufen, das Teil dürfte also fast täglich im normalen BMW Konfigurator sichtbar werden.
Also, diese Marketing-Entscheidung ging bei mir voll in die Hose!
Ich habe von meiner E91-325dA Bestellung nun auf die "Übergangslösung" 120dA umgeschwenkt. Einsparung: € 15.000,-.
Schnelle Erklärung dieser doch ungewöhnlichen Änderung:
1. fahre ich zu 90% alleine
2. wäre mein 325dA durch ACC, M-Paket etc. auf Liste 60.000,- gekommen (Österreich), da muss dann alles drin sein, das ich will
3. ohne Automatik kommt nicht in Frage
4. € 5000,- mehr zahlen (für 330dA), nur weil der 325dA noch nicht lieferbar ist, ist für mich Schwachsinn, die Leistung des 330d brauche ich nicht
5. einen 320dA gibt´s nicht mit ACC
6. dann schon den leichteren 120dA mit netter Ausstattung um ca. € 10.000,- günstiger und nach ca. 2 Jahren einen E93 (*freu*)
so, das wars!
lg,
martin