Ab Herbst 325d

BMW 3er E90

Hall Zusammen,

War diese Woche b eim Freundlichen (Niederlassung Darmstadt) wegen Ausfalls der Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe dort ein Verkaufsgespräch mithören dürfen. Dort wurde einem Kunden versichert, dass es ab Herbst einen 325d zu kaufen gibt.
Diese Info wollte ich loswerden, damit sich potentielle Käufer darauf einstellen können.

Gruß
Wolfram

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oelbrenner


@all

Der 325D und der 335D werden definitiv im Herbst kommen. So steht es auch in der Mail an die Großkunden drin. Diese eMail ist gestern verschickt worden.

Dort steht auch drin, dass der 325D 197PS haben wird.

sag ich ja die ganze zeit!!

lg,
martin

@justmammal (was bedeutet eigentlich dieser Namen?? grins)

Kannst Du auch schon Angaben über das Drehmoment des 325er machen? Schätze, dass der mit Sicherheit weniger als die 500Nm des 330d hat.

335D

Hallo
Bin zwar 5er Fahrer,muss aber trotzdem was loswerden zu dem Beitrag.
War gestern (Montag)bei meinem Händler zwecks Navi Proff. Nachrüsten und habe da ein Prosbekt gesehen von einem 335d. Hatte nur kurz zeit zum hingucken,und dort ist etwas gestanden von einer Testfahrt mit dem 335d.

Kann das sein oder habe ich mich da verschaut.????
Bin am Donnerstag wieder dort und werde mich dann da mal genau Informieren.!!

Grüsse aus Österreich.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan


@justmammal (was bedeutet eigentlich dieser Namen?? grins)

Kannst Du auch schon Angaben über das Drehmoment des 325er machen? Schätze, dass der mit Sicherheit weniger als die 500Nm des 330d hat.

[/QUOTE

Na, das wird wohl wie die PS ziemlich genau zwischen 320d und 330d liegen! Daraus können wir wohl auch schliessen das der 320d nicht zusehr an PS zulegen wird! Es gab da ja einige die vorhergesagt hatten der würde auf D3 Level zulegen und der D3 dann auch nochmal zulegen...

Wegen des Namens MAMMAL ist meines wissens nach das englische Wort für Säugetier - frei übersetzt wäre es dann sowas wie nur(ein)Säugetier : ) und das sind wir ja alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan


@justmammal (was bedeutet eigentlich dieser Namen?? grins)

Kannst Du auch schon Angaben über das Drehmoment des 325er machen? Schätze, dass der mit Sicherheit weniger als die 500Nm des 330d hat.

[/QUOTE

Na, das wird wohl wie die PS ziemlich genau zwischen 320d und 330d liegen! Daraus können wir wohl auch schliessen das der 320d nicht zusehr an PS zulegen wird! Es gab da ja einige die vorhergesagt hatten der würde auf D3 Level zulegen und der D3 dann auch nochmal zulegen...

Wegen des Namens MAMMAL ist meines wissens nach das englische Wort für Säugetier - frei übersetzt wäre es dann sowas wie nur(ein)Säugetier : ) und das sind wir ja alle.

wie gesagt, ich weiß über die techn. daten bisher nur, dass es der block vom 330d ist, und dass er 197 ps hat. kein drehmoment, kein 0-100, kein vmax etc.

in analogie zur 318d - 320d situation, bei berücksichtigung des leistungsverhältnisses, erwarte ich ein drehmoment von ca. 450 nm.

zu meinem nickname:
ja, mhaas hat da schon recht, der nick ist entstanden während der song "the bad touch" von der bloodhound gang in den charts war, wo sie ja bekanntlich über das (paarungs) verhalten von menschen und säugetieren singen...

sinngemäß übersetzt heißt der nick somit:...auch nur ein säugetier...

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


zu meinem nickname:
ja, mhaas hat da schon recht, der nick ist entstanden während der song "the bad touch" von der bloodhound gang in den charts war, wo sie ja bekanntlich über das (paarungs) verhalten von menschen und säugetieren singen...

sinngemäß übersetzt heißt der nick somit:...auch nur ein säugetier...

lg,
martin

Hatte sogar an den Song gedacht! : )

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Hatte sogar an den Song gedacht! : )

Wir könnten ja mal nen Thread eröffnen, in dem jeder schildert, wie er zu seinem Usernamen gekommen ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Wir könnten ja mal nen Thread eröffnen, in dem jeder schildert, wie er zu seinem Usernamen gekommen ist 😁

Den gabs hier schon einmal, aber das wird sicher der 1.000.001. Beitrag sein, und deshalb nicht mehr von der Suche gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


wie gesagt, ich weiß über die techn. daten bisher nur, dass es der block vom 330d ist, und dass er 197 ps hat. kein drehmoment, kein 0-100, kein vmax etc.

in analogie zur 318d - 320d situation, bei berücksichtigung des leistungsverhältnisses, erwarte ich ein drehmoment von ca. 450 nm.

 

SOLLTE es wirklich einen 325d geben, so wie du ihn beschreibst, dann denke ich sind 450NM zu hoch gegriffen, denn der 330d hat ja "nur" 500NM der 320d 340NM, ich denke er wird so bei 410-425NM liegen.

Sollte also dann ein 3,0l 325d geben?

Weiß nicht, ob sich BMW damit ein gefallen tut, denn du musst genauso viel Steuern bezahlen für weniger Leistung, dann würde ich gleich zum 330d greifen, zumal der Preisunterschied, wenns derselbe Block sein sollte human sein wird!
Maximal 2000€ denke ich.

Hi Säugetier, 😉

ich denke auch eher, dass das Drehmoment um 420Nm liegen wird. Das entspräche genau der halben Differenz zwischen 320d und 330d - wie es ja bei der PS-Zahl auch ist.

BMW würde sich mit der Positionierung des 330d / 325d wohl schwer tun, wenn die Abstände zwischen den Motorvarianten zu gering werden.

Nicht, dass ich es dir nicht gönnen würde... 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Hi Säugetier, 😉

ich denke auch eher, dass das Drehmoment um 420Nm liegen wird. Das entspräche genau der halben Differenz zwischen 320d und 330d - wie es ja bei der PS-Zahl auch ist.

BMW würde sich mit der Positionierung des 330d / 325d wohl schwer tun, wenn die Abstände zwischen den Motorvarianten zu gering werden.

Nicht, dass ich es dir nicht gönnen würde... 😉

Gruß

ich habe ja nur eine analogie zur 318d/320d situation hergestellt.

hierbei hat die "gedrosselte" version 74% der leistung des großen, aber 82% des drehmoments.

wenn man jetzt auf den R6 überleitet: der "kleine" hat 85% der leistung des großen, also wären wir mit "nur" 90% drehmoment auf 450nm.

dass die gedrosselten in erster linie weniger höchstleistung haben, aber nicht soviel weniger drehmoment, hat im autobau seit je her tradition.

wobei ich sagen muss: ich habe mich für den 325d entschieden, weil ich einen R6 mit all den ausstattungsfeatures (ACC,..) haben wollte, die leistung war mir egal, schließlich hat mir mein 🙂 vom 325d im april erzählt, als ich mir schon den 320d bestellen wollte, und zu diesem zeitpunkt wusste er nur, dass es ein gedrosselter 3.0L wird, mit "im bereich von 180 - 190 ps"

somit juckt mich das drehmoment auch nicht wirklich, es wird jedenfalls reichen!

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


wobei ich sagen muss: ich habe mich für den 325d entschieden, weil ich einen R6 mit all den ausstattungsfeatures (ACC,..) haben wollte, die leistung war mir egal, schließlich hat mir mein 🙂 vom 325d im april erzählt, als ich mir schon den 320d bestellen wollte, und zu diesem zeitpunkt wusste er nur, dass es ein gedrosselter 3.0L wird, mit "im bereich von 180 - 190 ps"

somit juckt mich das drehmoment auch nicht wirklich, es wird jedenfalls reichen!

lg,
martin

Also irgendwas sagt mir, dass das kein 3,0 Liter geben wird, denn der 525d würde den Motor auch bekommen, da die sicher keine 2 neuen bauen würden.

Und ein 525d mit 3,0l und ein 530d mit 3,0l macht in dieser Klasse keinen Sinn, auch hinsichtlich der Flottenfahrzeuge!

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Also irgendwas sagt mir, dass das kein 3,0 Liter geben wird, denn der 525d würde den Motor auch bekommen, da die sicher keine 2 neuen bauen würden.
Und ein 525d mit 3,0l und ein 530d mit 3,0l macht in dieser Klasse keinen Sinn, auch hinsichtlich der Flottenfahrzeuge!

wie hatte rudi carrell schon gesungen:

lass-dich-über-raschen..
...schnell-kann-es-geschehn!

😉

...ich kenne leider nicht die aktuellen Motorenbezeichnungen des 525d, 330d, bzw. des 335d. Aber um eine "Neuentwicklung" zu umgehen wäre es auch denkbar, das der Block vom 330d mit dem Kopf vom 525d kombiniert wird. Ist eine recht kostengünstige Alternative und bei BMW nicht wirklich unüblich.

Just my 2 cents

Grüße

soviel ich weiß, beschränkt sich der unterschied beim 318d/ 320d auf unterschiedliche nockenwellen und ein anderes steuergerät.
das wird dann beim 325d/ 330d vermutlich auch so sein, ist schließlich das billigste, da somit eine neuentwicklung/ neukonstruktion völlig wegfällt, der 325d dann keine entwicklungskosten amortisieren muss und somit auch günstiger als der 330d sein kann.

bei einer preisdifferenz zum 330d von ca. € 5000.- in Ö (Listenpreis E91 325d: € 39.900,-) ist der 325d somit das "preis-wertere" fahrzeug.

weiters wird der unterschied so sein wie bei 325i/ 330i, was die ausstattung betrifft. (also kaum was)

lg,
martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen