Ab Herbst 325d
Hall Zusammen,
War diese Woche b eim Freundlichen (Niederlassung Darmstadt) wegen Ausfalls der Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe dort ein Verkaufsgespräch mithören dürfen. Dort wurde einem Kunden versichert, dass es ab Herbst einen 325d zu kaufen gibt.
Diese Info wollte ich loswerden, damit sich potentielle Käufer darauf einstellen können.
Gruß
Wolfram
179 Antworten
Hi,
ob ein 190PS, 3L R6 an Geschäftskunden geht bleibt abzuwarten. Die Fleet Edition mit 150PS ist ja genau aus dem Grund gekommen, da es oft eine 150PS oder 2L Beschränkung gibt. Aber ein 325d mit 3.0L macht nun wirklich keinen wirtschaftlichen Sinn....
Gruss
Volkmar
warten wirs mal ab wie der 325d mit der 3l Maschine verkauft wird... vielleicht kommt BMW noch in Zugzwang und bietet einen 2,5ld mit dem Facelift an 🙂
der 318d hat im prinzip die selbe maschine wie der 320d. is aber günstiger in der anschaffung, günstiger in der erhaltung (versicherung, steuern - zumindest in Ö).
warum sollte dieses prinzip nicht auch bei 6 zylindern funktionieren?
also für mich wäre der 330d definitiv nicht in frage gekommen, weil ich (für mich persönlich) die 231ps für schwachsinnig halte, aber eine weichgespülte version, mit allen vorteilen eines R6, dafür günstiger, war mir sehr willkommen.
zum thema 3.0L vs. 2.5L:
einen eigenen 2.5L zu entwicklen kostet mehr, als einen bestehenden 3.0L zu drosseln, und der spritverbrauch hängt nicht so sehr am hubraum, als mehr an der zylinderzahl - siehe 525d vs. 530d. da braucht der 525d lt. norm mehr, obwohl er weniger hubraum hat.
und der bestehende 525d wird nicht mehr weiterentwickelt, weil er veraltet ist.
für mich also eine schlüssige angelegenheit!
lg,
martin
Ich denke nächste Wochen wissen wir mehr über den 325d, denn lt. mir vorliegender Auskunft "sind die jetzigen Modelle aufgrund einer Systemumstellung" derzeit nicht bestellbar. Da tut sich also gerade etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
Ich denke nächste Wochen wissen wir mehr über den 325d, denn lt. mir vorliegender Auskunft "sind die jetzigen Modelle aufgrund einer Systemumstellung" derzeit nicht bestellbar. Da tut sich also gerade etwas.
mein 🙂 sagte mir, heute sei händlertagung, und danach (nächste woche) werden die änderungen wohl offiziell sein...
*andennägelnkau*
lg,
martin
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
wie verkauft sich eigentlich der 525d im Vergleich zum 530d? Wäre doch mal interessant ob der Motor auch im 3er Sinn macht? Owohl ich glaube, daß er ausstattungsbereinigt nur unwesentlich teuerer sein wird als der 330d.
feb 2006:
520d 7%
525d 34%
530d 32%
535d 9%
523i 8%
525i 5%
530i 4%
550i 1%
letze meldung:
der E91 325d ab MJ2007 (september 06) wird - in Ö - € 39,900.- kosten, also rund € 150.- mehr als der 325i.
er hat 145 KW/ 197 PS.
das sind keine gerüchte, sondern diese daten stehen bereits im bmw-intranet in der offiziellen preisliste.
YEAHHH!!!😁😁😁
lg,
martin
PS: sooo, jetzt kann ich endlich meine sig ändern...
Zitat:
Original geschrieben von pglor
Hallo justmammal,
der Preis ist mit oder ohne Ö-Paket?
Gruß über die Landesgrenze NÖ nach ÖO.
pglor
ohne ö-paket. aber konfigurier´dir einfach einen 325i, rechne die nova von 11% auf 9% runter (oder bei automatik von 12% auf 11%), dann bist schon ziemlich genau dort.
netto liste ist der 325d um ca. € 660.- teurer als der 325i. kann aber sein, dass dies schon der neue preis ab sept. ist, der 325i wird da ja noch teurer - wie alle bestehenden modelle...
lg,
martin
Wenn der 325d in etwa so viel kostet wie ein 325i, wäre das schon ein zuvorkommender Preis.
Zum Vergleich:
Der 320d kostet rund 3.000 Euro mehr als der 320i.
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
diese info stammt aus zeiten VOR der einführung des e90!!!
Und ich lag doch am nächsten dran, wird ja bestimmt wieder leicht nach oben streuen😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Wenn der 325d in etwa so viel kostet wie ein 325i, wäre das schon ein zuvorkommender Preis.
Zum Vergleich:
Der 320d kostet rund 3.000 Euro mehr als der 320i.
naja, du musst da ein bisschen aufpassen:
der 320d kann in allen bereichen mehr als der 320i.
der 325d hat doch um rund 20PS weniger als der 325i, obgleich er wahrscheinlich mörderisches drehmoment hat!
(is aber noch nichts bekannt, da in der preisliste nur die leistung steht!)
aber in anlehnung an den 318d, welcher sein max. drehmoment auch viel früher als der 320d bringt, wird der 325d auch so ein "kellerreißer" werden...
bin schon gespannt!
lg,
martin
Hört sich gut an 🙂 .. im Coupe mit Automatik könnte das ne schöne Kombination ergeben .. obwohl ich momentan den 325i als meine nächste Wunschmotorisierung sehe .. doch eine ausgiebige Probefahrt kann da noch so einiges ändern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Hört sich gut an 🙂 .. im Coupe mit Automatik könnte das ne schöne Kombination ergeben .. obwohl ich momentan den 325i als meine nächste Wunschmotorisierung sehe .. doch eine ausgiebige Probefahrt kann da noch so einiges ändern 🙂
Bin gestern den neuen 25er Motor in 525 iA, EZ 05.06 gefahren.......
War nen Mietwagen und wir mussten schnell nach Hause, wegen WM, also alles rausgeholt was ging auf dem Hinweg, zurück leider mit Opel Movano.
Der Motor ist ein drehgeiler Motor, ihm fehlt etwas das Drehmoment aber das macht er mit eben über die Drehzahlen gut.
Angegeben ist der mit 242 kmh und 7,9 Sec.
Der zweite Wagen war ein A6 2,7 TDI Quattro Tiptr.
Im Vergleich hat der BMW in allen Instanzen einen besseren Eindruck gemacht.
Nun zu den Fahrleistungen des BMW.
Bis 200 geht er wirklich gut, danach kämpft der 5er mit den Pfunden, aber kommt dann irgendwann auf seine 230, 240 ist fast nicht möglich und Kasslerberge lief er dann auch mal 250 laut Tacho, hat aber im 6. Gang erst 6000 gedreht.
Verbrauch war aber erschreckend.
Für 650 km haben wir 125 € Super verfahren.
Ab Kirchheim hab ich mal den BC resetet und hatte nach 60 km einen Durchschnittsverbrauch von 21,5 Liter, durch Baustellen und 120er Zonen hat er sich dann bei 15 Litern eingependelt.
Aber im 3er ist das bestimmt nen Sahnemotor, wenn man nicht viele KM fahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
letze meldung:
der E91 325d ab MJ2007 (september 06) wird - in Ö - € 39,900.- kosten, also rund € 150.- mehr als der 325i.
er hat 145 KW/ 197 PS.
das sind keine gerüchte, sondern diese daten stehen bereits im bmw-intranet in der offiziellen preisliste.
YEAHHH!!!😁😁😁
lg,
martinPS: sooo, jetzt kann ich endlich meine sig ändern...
Komisch, im Deutschen BMW Intranet steht noch überhaupt nichts .