Ab Herbst 325d
Hall Zusammen,
War diese Woche b eim Freundlichen (Niederlassung Darmstadt) wegen Ausfalls der Bluetooth Freisprecheinrichtung und habe dort ein Verkaufsgespräch mithören dürfen. Dort wurde einem Kunden versichert, dass es ab Herbst einen 325d zu kaufen gibt.
Diese Info wollte ich loswerden, damit sich potentielle Käufer darauf einstellen können.
Gruß
Wolfram
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Ich bin ziemlich sicher das er kommt und zwar im September 2006. Zumindest hat unser BMW Großkundenbetreuer (Fuhrpark mit >1000 Fzg in Deutschland) davon geredet, und der sollte halbwegs informiert sein. Er sprach von "um die" 190PS.
-Mousi
nachdem ich vor einigen wochen hier im forum "sprechverbot" zum thema 325d erhielt, sage ich nur soviel: seht in meine signatur...
ps: ich hab mich für einen vernünftigen diesel entschieden, mit acc, welche ja bekanntlich nur bei den 6-zylindern erhältlich ist...
acc?
hi,
ich kenn nur acc akut, ist glaube so 'ne kopfschmerztablette. braucht man sowas bei sechszylindern wirklich?
ciao!
Re: acc?
Zitat:
Original geschrieben von frosch02
hi,
ich kenn nur acc akut, ist glaube so 'ne kopfschmerztablette. braucht man sowas bei sechszylindern wirklich?
ciao!
acc = active cruise control.
heißt soviel wie: das fahrzeug misst per radarsensor den abstand zu den vorderen fahrzeugen und reduziert im bedarfsfall die geschwindigkeit, auch mittels bremseingriff.
lg,
martin
aber....
...lenken willst du schon noch selber, oder gibt es dann ab 2007 auch den lenkautomat?
wäre bloß dumm, wenn der vordermann in den graben fährt und der nächste dann hinterher... (grins!)
ciao!
Ähnliche Themen
Re: aber....
Zitat:
Original geschrieben von frosch02
...lenken willst du schon noch selber, oder gibt es dann ab 2007 auch den lenkautomat?
wäre bloß dumm, wenn der vordermann in den graben fährt und der nächste dann hinterher... (grins!)
ciao!
lenken? - nö, mach ich nich!
aber meine beifahrerin tut das sehr gerne!😉
ach ja: wenn ich mir´s leisten könnte, hätte ich ohnehin einen chauffeur!
is aber leider (noch) nicht drin!
Re: Re: aber....
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
ach ja: wenn ich mir´s leisten könnte, hätte ich ohnehin einen chauffeur!
is aber leider (noch) nicht drin!
Wo bleibt denn dann die Freude am Fahren?
Wenn ich einen Phaeton oder sowas hätte, würde ich den auch selber fahren. Wieso soll denn der Chauffeur den ganzen Spaß haben und ich sitze hinten drin und langweile mich?
Hmh, also ich habe ja auch lange nicht gewusst welchen Motor ich nehmen soll.... Es ist mein erster BMW und sollte eigentlich dann auch ein 6 Zylinder werden... Der 325i war eigentlich direkt mein Favorit. Habe dann aber zugunsten der fast Vollausstattung den 320d genommen.... Ich weiss nicht was ich gemacht hätte, wenn es den 325d schon gegeben hätte...
ist eigentlich unsinn, da er auch eine 3l maschine haben wird. dann kann man auch schon den 330d nehmen...
wie werden die motordaten des 325d sein?
320d: 8,3 sec von 0 auf 100 und 225km/h
325d: 7,5 sec von 0 auf 100 und 235km/h
330d: 6,7 sec von 0 auf 100 und 250km/h
ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viel sinn macht den 325d zu nehmen... ok. man hat nen 6zyl und einige SA die nur den 6zyl vorbehalten ist. aber ob es das wert ist????
Gruß
Ob´s das wert ist? Na klar!! Die meisten, und da schliesse ich mich ein, warten doch gerade auf einen 325d, weil sie erstens einen Sechzylinder haben wollen, aus dem Grund, dass sie sich mit dem "Sound" eines 320d nicht anfreunden können, und ihnen zweitens der 330d preislich einfach etwas zu abgehoben ist.
Habe eher den Verdacht, dass Du Dich ärgerst, dass zu Deinem damaligen Kaufdatum der 325d nicht verfügbar war. Aber das nächste Auto kommt bestimmt...
Ich glaube dass der 325d, vernünftige Einpreisung vorausgesetzt, ein voller Erfolg wird.
Mein Händler hat mir übrigens heute auch bestätigt, dass der 325d im Herbst kommen wird *freu*
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
ist eigentlich unsinn, da er auch eine 3l maschine haben wird. dann kann man auch schon den 330d nehmen...
Hi,
woher stammt diese Weisheit eigentlich? Also mein 525d hat immer noch eine 2.5L Maschine. Und 3.0L mögen zwar toll sein, machen das Fahrzeug aber auch gleich wieder steuerlich teurer, da (zumindest bei uns) nach Hubraum besteuert wird.
Also: Woher stammt die Aussage?
Ob es dann Sinn macht, den 325d oder 330d hängt dann doch vom Standpunkt ab. Wenn mir die Leistung des 325d reicht (und das dürfte wohl bei 80% der Interessenten der Fall sein) und ich die Laufruhe eines 6-Zylinder Diesels möchte, warum soll ich dann nicht das Geld lieber in (teure) Ausstattung stecken anstatt nur in einen noch grösseren (aber selten nutzbaren) Motor. Wer nicht immer am Limit fahren und der schnellste sein will, der greift zum 325d, wetten?
Übrigens hat mich letztes Wochenende auf einer 700km Strecke durch Deutschland genau 1! Auto überholt, ein S500. Alle anderen fuhren gleich schnell oder langsamer. Bei 200km/h ist eben eine für die Masse Schluss (sei es aus Leistungs- oder "Nicht-Wollens-"Gründen). Über 200km/h fährt man keine Zeit heraus. Wenn der 325d nicht mehr Verbraucht als der 330d, dann ist er einfach die günstigere Alternative.
Ich persönlich halte 177PS (oder ggf. ca. 190PS) mit 2.5L Hubraum aus die wahrscheinlichste Variante.
Gruss
Volkmar
@ justmammal:
Dann kannst Du ja bestimmt etwas über den Hubraum des künftigen 325d sagen: Ist das wirklich ein gedrosselter 3l Motor?
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan
@ justmammal:
Dann kannst Du ja bestimmt etwas über den Hubraum des künftigen 325d sagen: Ist das wirklich ein gedrosselter 3l Motor?
Es ist ein gedrosselter 3l Motor, der dann, nach meinen Informationen auch im X3 zu kaufen sein wird.
Leistung, so viel wie der alte E46 330d denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan
Ob´s das wert ist? Na klar!! Die meisten, und da schliesse ich mich ein, warten doch gerade auf einen 325d, weil sie erstens einen Sechzylinder haben wollen, aus dem Grund, dass sie sich mit dem "Sound" eines 320d nicht anfreunden können, und ihnen zweitens der 330d preislich einfach etwas zu abgehoben ist.
Habe eher den Verdacht, dass Du Dich ärgerst, dass zu Deinem damaligen Kaufdatum der 325d nicht verfügbar war. Aber das nächste Auto kommt bestimmt...
Ich glaube dass der 325d, vernünftige Einpreisung vorausgesetzt, ein voller Erfolg wird.
Mein Händler hat mir übrigens heute auch bestätigt, dass der 325d im Herbst kommen wird *freu*
Ich habe mich tatsächlich einen Moment lang geärgert, aber als ich erfahren habe das es eine 3l Maschine ist verflog mein Ärger.
Ich hab keine Ahnung wie teuer er sein wird, aber wenn man sich einen 325d leisten kann, kommt es doch auf 3t€ für den 330d auch nich mehr an...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Es ist ein gedrosselter 3l Motor, der dann, nach meinen Informationen auch im X3 zu kaufen sein wird.
Leistung, so viel wie der alte E46 330d denke ich.
Lt. meinem 🙂 wird er um die 190PS haben.
Eine wirkliche Alternative ist er nicht, da wäre ein neu entwickelter 2.5d besser.
So hat man die Steuer und wahrscheinlich auch Versicherung wie der 330d, der Verbrauch wird ähnlich sein, da selbes Gewicht, vielleicht sogar höher.
Also was soll dann noch für den Kleinen R6d sprechen? Der Kaufpreis wird es sicher nicht.
Göran
Naja, wenn man überlegt, dass der 325d größten Teils an Geschäftskunden geht, dann ist das mit der höheren Steuer gar nicht mal sooo schlimm....
Gegen einen kleinen R6 spricht doch, das es für BMW günstiger ist, den gleichen Motor gedrosselt in mehreren Modellen einzusetzen, als in jedes Modell einen anderen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Naja, wenn man überlegt, dass der 325d größten Teils an Geschäftskunden geht, dann ist das mit der höheren Steuer gar nicht mal sooo schlimm....
Gegen einen kleinen R6 spricht doch, das es für BMW günstiger ist, den gleichen Motor gedrosselt in mehreren Modellen einzusetzen, als in jedes Modell einen anderen Motor.
Sicher für BMW rechnet sich das alles, aber für den Verbaucher sollte es sich auch rechnen, sonst gibt es keinen Grund in zu kaufen, also hätte man ihn auch gleich aus dem Programm rauslassen können.
Die Marge wird aber sicher nicht schlecht sein, also rechnet sich auch eine geringe Zulassungshöhe.
Göran