AB Dauertest - Verkaufsstatistiken
Hallo,
in diesem Thread soll es nicht um das Ergebnis des Dauertests in der dieswöchigen Autobild gehen, sondern, für alle Statistikfans wie mich, um die dort abgedruckten Verkaufsstatistiken.
Modellvarianten:
57,9% Golf
18,5% Plus
23,6% Variant
Ausstattungsvarianten:
67,9% Trendline
13,8% Comfortline
5,5% Highline
4,5% GTD
6,2% GTI
2,1% R
Motoren:
26,9% 105 PS TDI
7,9% 140 PS TDI
4,5% 170 PS TDI
= 39,3% Diesel
18,9% 80/85 PS
0,4% 102 PS
17,4% 105 PS
13,6% 122 PS
2,1% 160 PS
5,2% 210 PS
1,0% 235 PS
2,1% 270 PS
= 60,7 % Benziner
Farben:
26,6% Deep Black
14,5% Reflexsilber
10,9% United Grey
8,4% Blue-Graphit
8,4% Candy Weiß
6,4% Schwarz
5,6% Shadow Blue
3,5% Amaryllisrot
3,2% Shark Blue
3,2% Silver Leaf
Hätte nie gedacht, dass der 160 PS Motor so extrem selten ist - hier im Forum fahren den ja 30% ;-).
Das Highline seltener verkauft wird als GTI hatte ich auch nicht erwartet.
Ich fahre ja fast ein Unikat...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in diesem Thread soll es nicht um das Ergebnis des Dauertests in der dieswöchigen Autobild gehen, sondern, für alle Statistikfans wie mich, um die dort abgedruckten Verkaufsstatistiken.
Modellvarianten:
57,9% Golf
18,5% Plus
23,6% Variant
Ausstattungsvarianten:
67,9% Trendline
13,8% Comfortline
5,5% Highline
4,5% GTD
6,2% GTI
2,1% R
Motoren:
26,9% 105 PS TDI
7,9% 140 PS TDI
4,5% 170 PS TDI
= 39,3% Diesel
18,9% 80/85 PS
0,4% 102 PS
17,4% 105 PS
13,6% 122 PS
2,1% 160 PS
5,2% 210 PS
1,0% 235 PS
2,1% 270 PS
= 60,7 % Benziner
Farben:
26,6% Deep Black
14,5% Reflexsilber
10,9% United Grey
8,4% Blue-Graphit
8,4% Candy Weiß
6,4% Schwarz
5,6% Shadow Blue
3,5% Amaryllisrot
3,2% Shark Blue
3,2% Silver Leaf
Hätte nie gedacht, dass der 160 PS Motor so extrem selten ist - hier im Forum fahren den ja 30% ;-).
Das Highline seltener verkauft wird als GTI hatte ich auch nicht erwartet.
Ich fahre ja fast ein Unikat...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Hier ging doch 'mal das Gerücht um, daß sich die Motorschäden vor allem bei den Wagen mit besonders niedrigen Durchschnittsverbrauchswerten gehäuft haben.
Macht doch auch Sinn: Wenn verkokende Injektoren und/oder Zündaussetzer das eigentliche Problem darstellen, dann tritt das Problem doch eher bei Teillast als bei Volllast auf, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von oely001
Macht doch auch Sinn: Wenn verkokende Injektoren und/oder Zündaussetzer das eigentliche Problem darstellen, dann tritt das Problem doch eher bei Teillast als bei Volllast auf, oder!?Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Hier ging doch 'mal das Gerücht um, daß sich die Motorschäden vor allem bei den Wagen mit besonders niedrigen Durchschnittsverbrauchswerten gehäuft haben.
Der 2l 170PS PD Diesel hatte aber eher ein Volllastproblem mit den Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
... Hier ging doch 'mal das Gerücht um, daß sich die Motorschäden vor allem bei den Wagen mit besonders niedrigen Durchschnittsverbrauchswerten gehäuft haben.
Hi JeanLuc,
kein Gerücht 😉
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo am 6. Dezember 2010 um 13:27:16 Uhr
SM ist ein einziger Praxistest. Gleich die ersten beiden Einträge, sortiert nach Verbrauch aufsteigend, hatten einen "Motorschaden". Schaut man weiter, finden sich innerhalb der ersten 53 Platzierungen (inkl. 2x 1.8 TSI) 6 Motorschäden. Wobei ich nicht jede Unterseite der Fahrzeuge durchgeschaut und bei Platz 53 aufgegeben habe. 🙁Platz Name Verbrauch l/100km "Motorschaden" bei km 1. mahlejo 5,95 22.400 2. VWPower 5,98 27.520 11. juefourty 6,66 19.200 19. FX_RIDER 6,83 24.100 32. MarieLu 7,07 21.200 53. Geoinformatix 7,44 19.450
Der Hinweis auf neue Kolben, Motor, ... findet sich in den Bemerkungen, siehe Screenshots.
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
kein Gerücht 😉
Stimmt ... ich erinnere mich.
Äußerst geringer Verbrauch läßt auf sehr häufigen Magerbetrieb schließen. Der Magerbetrieb wiederum hat erhöhte Abgastemperaturen zur Folge.
Zum Glück gebe ich immer gut Gas ... 😁