AB-Dauertest: Note 6 für den Touran!
So, nun haben wir es schwarz auf weiß:
Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!
Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!
Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.
(...)
Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.
Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!
Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!
Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html
Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁
Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.
So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁
Beste Antwort im Thema
So, nun haben wir es schwarz auf weiß:
Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!
Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!
Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.
(...)
Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.
Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!
Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!
Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html
Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁
Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.
So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁
487 Antworten
Natürlich gibt es auch unzuverlässige Ford: Den Galaxy 1.
Es wird ja wohl Gründe gehabt haben, dass Ford den neuen nicht mehr mit VW entwickelt hat.
Dass VW noch keinen neuen Sharan anbieten kann, liegt sicher auch daran, dass man keinen Kooperationspartner findet.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
....Naja, einige hier werden auch noch aufwachen, wenn sie mal mehr als 10tkm unterwegs sind.
Frohes Fest noch!
Schlafe immer noch gut.
Nach 2 Jahren Touran bei ca 40.000 KM gesamt. Und nur einem außerplanmäßigen Werkstattaufenhalt wegen Wechsel einer Glühlampe hinten.
Falls ich wider Erwarten aufwachen sollte, melde ich mich dann wieder zu diesem Thema.
Gruß
Dianos
soweit ich weiß entstand schon der letzte sharan nicht mehr in zusammenarbeit mit ford, ich möchte jetzt natürlich nicht sagen das es an ford lag das er nicht lief während der zusammenarbeit, aber es wurde auf beiden seiten wohl merklich besser als man von der zusammenarbeit absah.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Natürlich gibt es auch unzuverlässige Ford: Den Galaxy 1.
..
Gruß
Markus
Wieso ist der unzuverlässig ? Bitte nachvollziehbar belegen. Ansonsten zeugt es von schlechtem Stil .
Und sowas - wie Fahzeuge anderer Marken einfach schlecht zu reden - haben wir hier doch nicht nötig ?
Gruß
Dianos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carav
soweit ich weiß entstand schon der letzte sharan nicht mehr in zusammenarbeit mit ford...
Es gibt bisher nur eine Generation Sharan, diese ist eine 3-Wege Kooperation von VW, Seat und Ford. Die ersten Modelle hatten ihre Schwächen, aber das gehört nun wirklich nicht hier her...
Quellen für die Unzuverlässigkeit des Sharan/Galaxy?
TÜV/Dekra, ADAC, auto motor und sport Dauertest. Erfahrungsberichte in rauen Mengen...
Ok, es gibt natürlich auch wirklich zuverlässige VW:
http://www.amirent.fi/slices/image_taro.jpg
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Dass VW noch keinen neuen Sharan anbieten kann, liegt sicher auch daran, dass man keinen Kooperationspartner findet.
Gruß
Markus
Jetzt mußt Du mir mal erklären, wofür VW einen Kooperationspartner braucht, um den neuen Sharan anbieten zu können??? Der neue Sharan soll Ende 2007 auf den Markt kommen und das ohne Kooperationspartner!
Gruß
Pass-Tour
Hallo,
es wird hier langsam recht langatmig….
Mein Point of view:
1. AutoBild war mit Touran 100.000 km unterwegs.
2. Das Fahrzeug wies diverse Fehler und Ausfälle auf.
3. Das Negativbild deckt sich mit Erfahrungen diverser Forum -Mietglieder (mich inklusive)
4. Vergleiche mit Ford, Toyota, Opel .usw. .hier im Forum …interessieren mich ABSOLUT nicht !!!!
5. ich unterscheide wohl zw. leichtem Haarausfall und den Herzkrankheiten des Touran
6. sollten sich die „ latenten Herzkrankheiten 2.0TDI“ (Motor, Turbo.usw.)- in Zukunft bewahrheiten –so wünsche ich mir (uns) und ERWARTE eine recht kulante und kundenfreundliche Abwicklung
7. ich stehe dazu ….ein DEUTSCHES Auto ( nach 10 Jahren Mazda, Suzuki, Mitsubishi = ALLES tolle Fahrzeuge-ohne Frage) BEWUSST gekauft zu haben
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von dianos
Und nur einem außerplanmäßigen Werkstattaufenhalt wegen Wechsel einer Glühlampe hinten.
😁
Ist nicht dein ernst.
Ist das wieder so ein bedienungsunfreundliches Auto.
Demnächst fährt man in die Werkstatt um sich den Tageskilometerzähler auf 0 stellen zu lassen. 😉
Ich geh kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Pass-Tour
Jetzt mußt Du mir mal erklären, wofür VW einen Kooperationspartner braucht, um den neuen Sharan anbieten zu können??? Der neue Sharan soll Ende 2007 auf den Markt kommen und das ohne Kooperationspartner!
Den Sharan-Nachfolger wollte VW zusammen mit PSA bauen. PSA brach die Gespräche ab.
Die erfolglose Suche nach einem Kooperationspartner ist wohl auch ein Grund für die Verzögerung beim Bau des neuen Sharans, was ja auch dem VW-Godfather Piech missfällt.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 99R+
6. sollten sich die „ latenten Herzkrankheiten 2.0TDI“ (Motor, Turbo.usw.)- in Zukunft bewahrheiten –so wünsche ich mir (uns) und ERWARTE eine recht kulante und kundenfreundliche Abwicklung
Dann hoffe ich nur, dass Du nicht enttäuscht wirst. Das meine ich ernst und ehrlich.
Zitat:
7. ich stehe dazu ….ein DEUTSCHES Auto
...mit Sitzen aus Polen, Steuergeräten aus Australien, Heckleuchten aus der Slowakei, Lüftermotoren aus Italien usw.
Zitat:
BEWUSST gekauft zu haben
Herzlichen Glückwunsch zu diesem durch und durch "deutschen" Produkt, und noch ein frohes Fest 😁
Man man man... es ist doch klar, dass an einem Fahrzeug nicht mehr alles aus D kommt. Aber quasi die gesamte Entwicklungsarbeit, Großteile der Zulieferteile und v.a. die Endmontage kommen aus D... Ich finde echt, dass das "deutsch" genug ist!
=====
@all:
Ich wollte nochmals anmerken, dass man alles auch mehrfach hinterfragen kann! Ist der fälschliche Turboladerwechsel wirklich die Schuld der Werkstatt? Oder soll hier seitens von VW ein besonders kundenfreundliches und kulantes Vorgehen suggeriert werden, was real gar nicht in dem Maße stattfindet?? (immerhin werden die ja wissen, wer gerade da das Auto vor die Tür gestellt hat...) Will damit nur sagen, dass es in meinem Augen einfach zu einfach ist (geiles Deutsch, wah?), den schwarzen Peter pauschal irgendwem zuzustecken... nur nicht VW.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ja, die Autobild-Redakteure sind schon unheimlich frech... kaufen einen Touran aus dem ersten MJ und fahren dann auch noch 100tkm damit... am Ende auch noch teilweise mit Vollgas. Wie kann man einem VW so eine Tortur zumuten?
😁
Mal im Ernst, so einen 100 00 km Test hat doch im Prinzip keine Aussagekraft, bzw. kann man von einen auf alle schließen. Entweder man hat Glück oder Pech, egal welche Marke.
Und Turboschäden sind halt mal Standard- bei jeder Marke! Aber die Dieselfahrer wollen es ja so. 😉
Und die "DEUTSCHES" großschreiber, sind sowieso meine Lieblinge! 😉
Ich kann es nicht mehr hören
Mein Gott ist der Touran schei.............ee!!!!!!!!!!All die vielen Menschen erstmal die sich einen gekauft haben,und auch noch zufrieden sind.Und dann erstmal die schlimme Hupe und der Nebelscheinwerfer der feucht war,grausam
Es ist ja alles so traurig😁ie Türdichtung,der Turbo der letzendlich doch nicht kaputt war,und das alles vor den Weihnachtstagen.Wie soll denn das Jahr 2007 erstmal sein. Mir kommen die Tränen wenn ich an die ganze zufrieden TDI fahrer denken muß,und das Leid das sie ertragen müssen wenn sie einen Zylinderkopf aus der schlechten Serie erwischt haben.
Hoffentlich stimmt die Aussage von VW nicht, das viele Teile nachgebessert wurden,sonst haben die anderen doch nichts mehr zu lästern.
Ich könnte euch noch schlimmere Dinge erzählen z.B die meines Nachbarns mit einem 2005 Vectra Diesel der öfter einen Leihwagen fährt als seinen eigenen,oder meinem Arbeitskollegen mit einem Mercedes E-Klasse Bj.2004 der ihm unterm Hintern wegrostet,meinem Schwager mit einem Topgeflegten 2004er Focus den keiner in Zahlung nehmen will, oder den Toyota Verso meines Bruders Bj2006 der während der Fahrt einfach ausgeht,aber dann nicht mehr anspringt.
Es ist einfach nur traurig.
Ich fuhr drei Jahre lang einen A4, und war nicht einmal in der Werkstatt,was hab ich nur verpasst??????!!!!!!!!
Ich setze mich jetzt in meinem TSI und verschaffe mir gute Laune,Kopf hoch Touran Fan Gemeinde .Alle anderen kochen auch nur mit Wasser und wenn euch einer was anderes erzählt
der sagt vielleicht nicht ganz die Wahrheit.
Schöne Feiertage noch
Zitat:
Wir wissen alle, Toyota oder Mazda sind keine schlechten Autos, aber für mich sind die Qualitäts unterschiede schon beim Einsteigen sichtbar und fühl bzw. Hörbar!!! (türe zuschlagen z.B.)
Ich wette du hast noch keine Avensistür schon zugeschlagen. Und was Materialauswahl angeht brauche ich auch wohl nichts zu sagen. Aber eigentlich darf man ein Avensis mit einem Touran nicht vergleichen. :-))